Zimtdornaugen

Hi,

Ich hatte auch schon 24 Dornaugen in nehm 112er und das ging gut keiner gahm zu kurz.
Ich denke Dornaugen sind die "Geselligen" schlecht hin.

@ Markus

Lol :mrgreen:
 
Moin,

Erdnussflip schrieb:
ich würde in einem 80er ohne mit der Wimper zu zucken 20 Dornaugen halten.

So denken vermutlich auch die Landwirte die 20 Hühner in eine Legebatterie packen. :roll:

Was natürlich ein völlig dummer Vergleich ist.

Wer zwanzig 10cm-Fische in ein 80cm Becken packen würde, zählt für mich nicht zu den ernstzunehmenden Aquarianern.

Na, dann setz mal 10 Pangio pangia in ein 60cm Becken.
Dazu bastelst Du einen schicken Steinhaufen aus 8-10 Kieseln zur allgemeinen Erheiterung und guckst Dir das mal 1 Jahr an.

Es sind ja nunmal keine revierbildenden Tiere, wozu also bräuchten 10 Dornaugen mehr Grundfläche als 4, wo sie doch eh ständig in Grüppchen zusammenhängen?

Das ist ein sehr fragwürdiger Ansatz. Ein Schwarm von 100 Keilfleckbäbrblingen (man könnte auch jeden anderen beliebigen Schwarmfisch nehmen) brauch auch nicht denselben Platz wie 50.

Naja, ich sage jetzt auch nichts weiter dazu. Wer meinen Rat nicht annehmen will soll es halt bleiben lassen. Ich halte jedenfalls nichts von zehn Dornaugen in nem 80er Aquarium, wenn es sonst noch viele Beifische gibt.

Gruß,
Dominik

Du gibst hier keine Ratschläge, die wirklich praktikabel sind, sondern verlegst Dich auch irgendwelche Bauchgefühle, die Du nicht näher beschreiben kannst.

Nu mach mal erst mal......

Wenn Du mal Rat geben willst melde Dich mal bei Themen die Du überschaust.

Beste Grüße
Martin
 
Moin,

haut euch die Köppe ein, ist mir echt egal, aber :
Wer zwanzig 10cm-Fische in ein 80cm Becken packen würde, zählt für mich nicht zu den ernstzunehmenden Aquarianern.
Bitte, jeder der ein 10 cm Dornauge hat, BITTE bei mir melden, die nehme ich allle. Beste Unterkunft (450 Liter, 1,50 m) ist gewährleistet.

Gruß Frank

Der 20 Schachbrettschmerlen von 6-7 cm auf 80 cm hält und überhaupt kein Problem hätte in dem Becken alternativ 20 Dornaugen zu halten.
 
Hallo zusammen,
nun regt euch doch erstmal wieder etwas ab! :shock:
Danke für die vielen Tipps und Meinungen/Anregungen. Ich glaube ich werde mir irgendwie einen "Mittelwert" raussuchen müssen.
Meine 4 Dornaugen finden sich jetzt mittlerweile immer öfter zu einer Gruppe zusammen. Sie liegen oft alle zusammen in einem winzigen Tonblumentopf und man sieht dann vorne aus dem kleinen Loch vier Köpfe herausschauen, echt niedlich! Wie diese vier Körper alle in den Topf passen ist mir ein Rätsel, das muss ein dicker Knoten da drin sein. :p
Also, ich denke die vorgeschlagenen 20 finde ich dann doch etwas zu heftig. Ich werde mich wahrscheinlich langsam rantasten und auf der nächsten Börse erstmal auf ca. 8-10 Tiere zu erhöhen. Mehr brauchts dann auch wohl nicht.
Einen großen anderen Bodenbesatz habe ich allerdings nicht: 1 Antennenwels und 6 Ohrgitterharnischwelse (aber die sind ja überall im Becken unterwegs). Und einige Crystal Red Garnelen tummeln sich noch im Bodenbereich. Der Rest der Fische ist eher im oberen Bereich angesiedelt.
Also, danke und viele Grüße
Barbara
 
Oben