ZFF mit Glubschauge - Hilfe!

Hi, ihr alle,

mein ZFF - Männchen hat ein Glubschauge bekommen. Wer kann mir weiterhelfen?
Nachdem ich vor wenigen Wochen bei ihm Pünktchen mit Esha behandelt habe (Pünktchen ging zurück is aber - noch - nicht weg), Wassertemperatur erhöht und danach zur weiteren Behandlung (und Unterstützung des Heilungsprozesses) noch ein Seemandelbaumblatt ins AQ getan habe - Vitamintropfen bekam er auch nocht - , bekam er auf einmal ein Glubschauge (siehe beigefügtes Foto).
Ich habe den Eindruck, dass ihm diese zwei/drei Pünktchen lange nicht so viel ausgemacht haben, als das ganze Theater danach. Mit diesen Pünktchen hat er noch Nester gebaut und schwamm lustig herum.
Jetzt "hockt" er in einer Ecke und harrt der Dinge die da kommen...

Was kann ich tun?

Grüßle

Yvi

-----------

Nachsatz:

Wasserwerte sind übrigens ideal. Vor wenigen Tagen starb übrigens überraschend sein Weibchen - sie schwamm morgens noch auffallend lange an der Oberfläche hinter dem
Filter (etwas versteckt) und am Nachmittag war sie tot.

Was läuft in meinem Becken falsch?

Yvi

EDIT: Beiträge können innerhalb einer Stunde editiert werden. Amidala.
 

Anhänge

  • rimg0044.jpg
    rimg0044.jpg
    237,1 KB · Aufrufe: 124
A

Anonymous

Guest
Hallo,

Glotzaugen können verschiedene Ursachen haben, zB eine Verletzung durch die Beckeneinrichtung, bakterielle Infektion, etc.

Lies dir das mal durch:
http://www.drta-archiv.de/wiki/pmwiki.p ... Glotzaugen

Kann sein, dass er sich aufgrund des schon schwachen Immunsystem eine weitere Erkrankung eingefangen hat.
Möglichkeiten zur Therapie nachdem du die Ursache kennst findest du ebenfalls in dem Link.

Grüße,
Amy
 
Hi, Amy,

vielen Dank für den Link und deine Antwort.

Nachdem ja momentan ein Seemandelbaumblatt im AQ drin ist und nur ein Auge betroffen ist, wird es wahrscheinlich eine Augenverletzung sein (?)
Verheilt die dann von alleine?
Heißt das, ich soll vorerst mal "nur" beobachten?

Grüßle

Yvi
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

...und nur ein Auge betroffen ist, wird es wahrscheinlich eine Augenverletzung sein...
Ja, bei einem betroffenen Auge ist es wahrscheinlich.
Aber wie gesagt, mit Sicherheit kann man es nicht sagen.

Verheilt die dann von alleine?
Kann, muss aber nicht.
Wenn die Wasserqualität ok ist und er ein gutes Immunsystem hat, dann heilt es wahrscheinlich von alleine ab.
Kann aber auch sein, dass es sich verschlimmert oder ev. verpilzt, wenn die Haut geschädigt ist.

Heißt das, ich soll vorerst mal "nur" beobachten?
Ja, viel kannst du sonst nicht machen.
Medikamente würde ich noch nicht einsetzen.

Vor wenigen Tagen starb übrigens überraschend sein Weibchen
In Kombination mit dem Glotzauge könnte es sich auch um eine andere Erkrankung handeln.
Hat sie sonst keine Anzeichen gezeigt?

Grüße,
Amy
 
Hi, Amy,

danke für die schnelle Antwort.

Das ZFF-Weibchen hat außer den beschriebenen Verhaltensweisen keine Auffälligkeiten gezeigt. Ein roter Neon ist auch noch gestorben. Auch ohne Punkte, Blasen etc., etc.
Ich hatte den Eindruck, dass das mit dem Einsatz des Seemandelbaumblattes zu tun hatte. Vielleicht in Verbindung mit der erhöhten Temperatur von 27 Grad. Ich hab sie wieder gedrosselt auf 25 Grad (wie zuvor).

Gruß

Yvi
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Yvi,

Ich hatte den Eindruck, dass das mit dem Einsatz des Seemandelbaumblattes zu tun hatte
Meinst du, dass das die Ursache sein könnte?
Kann ich fast nicht glauben - wenn die für AQs geeignet waren, dann sollten die eigentlich eher helfen denn schaden :wink:

Vielleicht in Verbindung mit der erhöhten Temperatur von 27 Grad. Ich hab sie wieder gedrosselt auf 25 Grad (wie zuvor).
Das war gut, manche Bakterien vermehren sich bei höheren Temperaturen schneller - 25 Grad sind ok.
Sollte das Auge verpilzen, achte darauf, dass sie nicht darunter absinkt.

Grüße,
Amy
 
Oben