Zebra-Otocinclus

Hi, hat jemand mit einem Zebra-Otocinclus (Otocinclus cocama ) Erfahrung?

Ich find das ist ein superschönes Tier.

habe gelesen das ein Otocinclus von Zwergkugelfischen in ruhe gelassen werden!
Bis jetzt sind meine zwei ( Ping und Pong ) keine Flossenbeiser, habe allerdings nur Dornaugen und einen Antennenwels drin!


Gruß Holger
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Holger,

hinter den Cocamas war ich auch schon her...solange, bis einer meiner Stammdealer meinte: "Schöne Tiere...wenn Sie kein Pflanzenaquarium haben wollen!"

Er hatte sie wohl selber mal, mit dem Ergebnis, dass sie innerhalb kürzester Zeit für ein pflanzenfreies Becken gesorgt haben. :twisted:
Da wir sehr gut bepflanzte AQs haben und mir das Grünzeug auch wichtig ist, habe ich von den Cocamas wieder Abstand genommen.

Gruss,
Britta
 
Hi Braxa

Ich habe ein bischen im netz nachgeforscht, keiner warnt davor das Pflanzen übermässig leiden.



Gruß Holger
 
A

Anonymous

Guest
Moin,

kann ich auch nicht bestätigen. Sie gehen bei mir nicht an Blätter, die gesund sind.

Ob jetzt Zwergkugelfische der richtige Beibesatz sind, vermag ich nicht zu sagen. Ich käme auf so ne Vegesellschaftungsthematik erst gar nicht :lol:

Fakt ist, dass die cocama bei mir wesentlich ruhiger und zeigefreudiger sind wie andere Oto´s.
 
Hi Ralf


Danke für die schnelle Antwort, wieviele Cocamas hast Du den, und was haben die gekostet!

Wieviele sollte man min. halten reichen 6 St. ?

Gruß Holger
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Holger,

ich habe 6 Stück, und würde die auch etwa in der Größenordnung halten wollen. Sie sind oft, zumindest in kleineren Gruppen unterwegs oder hängen zusammen ab, so dass ein Vorhandensein von Artgenossen schon Sinn macht.

Ich habe meine über nen Großhändler. Im Laden kannst du wohl von 12-15€/Stück rechnen können.
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Ralf,

Ralf Nelles schrieb:
...Sie gehen bei mir nicht an Blätter, die gesund sind. ...

Ralf Nelles schrieb:
...Fakt ist, dass die cocama bei mir wesentlich ruhiger und zeigefreudiger sind wie andere Oto´s.

nein, das war jetzt definitiv NICHT das, was ich lesen wollte! :twisted:

Mach sie mir ruhig noch ein bisschen schmackhafter, damit ich dann endgültig vor Wut in die Tastatur beisse, weil ich sie hier nirgendwo bekommen kann!
s040.gif


Die Pflanzenfutterei war DAS Argument, mit dem ich mich über die Erfolglosigkeit meiner Suche trösten konnte! :?

Gruss,
Britta
 
Hi
Also mein Dealer hat gesagt das er die bestellen kann. Kann dann zwar was dauern, weil es wohl nicht immer welche gibt. Das sollte doch kein Problem sein.

Gruß Holger
 
holfin schrieb:
Hi
Also mein Dealer hat gesagt das er die bestellen kann.
Hi

ja, jetzt ist cocama-Saison.

Haste mal die Suche-Funktio bemüht ? Da wurde was über das Preisniveau gesagt....nicht, dass Du hinterher auf den Rücken fällst... :wink:
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Holger,
holfin schrieb:
Hi
Also mein Dealer hat gesagt das er die bestellen kann. Kann dann zwar was dauern, weil es wohl nicht immer welche gibt. Das sollte doch kein Problem sein....

mit "bestellten" Fischen habe ich immer so mein Problem.
Wir hatten bisher mit unseren Otocinclus macrospilus immer Glück gehabt und im Gegensatz zu offenbar einigen hier keine Ausfälle.
Allerdings waren unsere Otos, bevor wir sie kauften, immer schon mehrere Wochen, teilweise sogar Monate bei unserem Händler und daher auch stabil und anderes Futter als nur Algen gewohnt.
Viele seriöse Händler geben zwar Fische nicht gleich nach dem Eintreffen wieder ab, aber mehr als 2-3 Wochen Quarantäne halten die wenigsten.
Das Risiko, dass Otos, die eine geringere Zeit beim Händler verbringen, "umkippen" ist relativ hoch und bei der Preisklasse, die die Zebras im Allgemeinen so haben, nochmal so schmerzhaft.

Wenn's möglich ist, dann sprich mit Deinem Dealer, dass er die Otos mind. 4 Wochen bei sich behält, dann haben sie auch den Transportstress hinter sich und sind auf dem Weg zu Dir dann nicht ganz so gefährdet.

Gruss,
Britta
 
Hi Leute,

Britta ich kann nicht anders, aber ich muss die sagen: ICH HABE WELCHE :D

Auf der Zierfischmesse in Duisburg habe ich welche entdeckt. Den Preis nenn ich lieber nicht, da du sonst keine für die anderen über lassen würdest. :wink:
Über die Aussage des Verkäufers, die lassen auch die Pflanzen in Ruhe, muss ich noch etwas grübeln. Wieso sagst der sowas extra. :hm:
Aber gucken darfst du. :mrgreen:

Gruss

Klaus, der dir den Preis doch sagen würde
 

Anhänge

  • Zebra_Mese.JPG
    Zebra_Mese.JPG
    284,6 KB · Aufrufe: 151
Hallo,

noch mal ein kurzer "Fundbericht". Bei unserer heutigen Ikea-Tour in Bielefeld waren wir auch im dahinterliegenden Zooladen.
Die hatten dort einige Zebras für einen Preis von 17,99 Eur das Tier.
Stolzer Preis.

Gruss

Klaus

PS: Britta, bist du sauer auf meinen Post mit meinen Neuzugänger von der Messe. Wollte dich eigentlich nicht verärgern :mrgreen: . Hatte mit einer zynischen Antwort gerechnet. :wink:
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Klaus,

der blasse Neid hat mich sprachlos gemacht! :mrgreen:

Aber weisst Du, wenn ich etwas in den letzten Monaten gelernt habe, dann, dass Aquaristik gaaaanz viel mit Geduld zu tun hat...und irgendwann werde ich auch welche haben ;-)

Mein absoluter Traumfisch, der Perlhuhnrasbora, war genau zu dem Zeitpunkt zu einem bezahlbaren Preis bei unseren Stammdealer aufgetaucht, als ich so'n Tag hatte, an dem ich völlig neben der Spur war und was Gutes für die Seele brauchte.
Ich habe die Hoffnung, dass es sich mit dem Cocama genauso verhält ;-)

Gruss,
Britta
 
Hallo Britta,

Braxa schrieb:
Hallo Klaus,
der blasse Neid hat mich sprachlos gemacht! :mrgreen:

genau das wollte ich hören. :mrgreen:

Jaja, die liebe Geduld. Das Spielchen kenne ich, hab ja auch schon länger auf die gewarten und öfters beim Händler nachgefragt.
Es gleicht sich aber alles wieder aus. So hast du mir die Perlhühner voraus, die ich auch schon länger mal haben will, mir aber derzeit nicht mehr sicher bin ob dies noch so ist. (Gib schon Konkurrenten für die) :D

Gruss und schönen Sonntag an alle

Klaus
 
A

Anonymous

Guest
Moin Klaus,

Baeckermeister schrieb:
... So hast du mir die Perlhühner voraus, die ich auch schon länger mal haben will, mir aber derzeit nicht mehr sicher bin ob dies noch so ist. (Gib schon Konkurrenten für die) :D ...

Konkurrenten für Perlhühner? :shock:
Unwahrscheinlich, die sind völlig konkurrenzlos! :mrgreen:

Neugierige Grüsse,
Britta
 
Hi
zu den Otocinclus cocama.
Bei meinem Händler gibt es sie auch und der nimmt 10€ pro stück.
In Duisburg bin ich auch gewesen da fand ich fast alle Fische total überteuert oder Fische sind bei uns alle günstiger,aber auch andere Artikel z.B Dünger etc fand ich teuer.
Mein Dealer findet Ihr über
www.sunaquarium.de
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Klaus,

Baeckermeister schrieb:
...
Britta ich kann nicht anders, aber ich muss die sagen: ICH HABE WELCHE :D...

ich auch!
a080.gif
:D
e035.gif


Seit heute abend und nu werden die erstmal etwas aufgepäppelt bevor sie ins Aquarium einziehen...vielleicht habe ich dann bis dahin auch einen Entschluss gefasst, in welches :hm:

Jubelnde Grüsse,
Britta
 
Hallo Britta,

Braxa schrieb:
ich auch!
a080.gif
:D
e035.gif


Seit heute abend und nu werden die erstmal etwas aufgepäppelt bevor sie ins Aquarium einziehen...vielleicht habe ich dann bis dahin auch einen Entschluss gefasst, in welches :hm:

Jubelnde Grüsse,
Britta

Dann hiermit erstmal meine herzlichsten Glückwünsche.

Ich habe an meinem Trupp sehr viel Freude. Die weiter vorne im Thread erwähnte Zeigefreudigkeit der Tierchen kann ich nur bestätigen. Wenn ich mal durchzählen will habe ich mehr Erfolg als bei den restlichen Otos. Durchschnittlich 8 von 10 sind eine gute Quote finde ich.

Als Quatier könnte ich euch mein Becken anbieten. :mrgreen:

Aber ich hatte die Tage mal was von einer Einkaufstour gelesen, die ihr gemacht hab und dabei an so etwas Gläsernem nicht vorbei gekommen seid. Von daher gehe ich wohl leer aus. :(

Viel Spass mit euren Neuzugängen. Ein Beweisfoto wäre natürlich auch nicht schlecht. :mrgreen:

Gruss

Klaus
 
Oben