Hallo
ich habe mir ein 60x35x40 84l. Becken angeschafft. Und ich mache mir wegen den Besatz Gedanken, ich möchte dieses Mal keine Fehler machen. Deswegen würde ich gern Eure Meinung hören.
Also erst mal Wasserwerte und Technik:
NO3 10; NO2 n.n.; GH ca.4; KH 3; pH 6,8
Heizer- Vitakraft 150W
Filter- EHEIM AquaBall 180( mit 3 Filterpatronen und EHEIM Mech)
Licht- 2x15 Röhre
Ich muss wahrscheinlich Wasserpflanzen nehmen, die einen geringen Lichtbedarf haben. Habe noch keine Pflanzen gekauft.
Anubia habe ich schon und dazu vielleicht noch Hornkraut, Wasserkelch, Wassernabel... Steht aber noch nicht fest.
Ich wollte gern ein Pärchen halten, vielleicht Zwergbuntbarsche. Die Fische sollen für Anfänger geeignet sein, nicht so scheu und friedlich gegenüber anderen Fischarten sein, keine Kaltwasserfische, keine Pflanzenfresser.
Hier sind meine Vorshläge:
Rotbrustbarsch (Laetacara dorsigera)
Schmetterlingsbuntbasch (Mikrogeophagus ranurezi)
Gelber zwergbuntbarsch
Agassiz Buntbarsch
Am besten gefällt mir Schmetterlingsbuntbarsch. Und zu Vergesellschaftung ein Paar Samler.
Auf Eure Vorschläge würde ich mich freuen.
LG Elli
ich habe mir ein 60x35x40 84l. Becken angeschafft. Und ich mache mir wegen den Besatz Gedanken, ich möchte dieses Mal keine Fehler machen. Deswegen würde ich gern Eure Meinung hören.
Also erst mal Wasserwerte und Technik:
NO3 10; NO2 n.n.; GH ca.4; KH 3; pH 6,8
Heizer- Vitakraft 150W
Filter- EHEIM AquaBall 180( mit 3 Filterpatronen und EHEIM Mech)
Licht- 2x15 Röhre
Ich muss wahrscheinlich Wasserpflanzen nehmen, die einen geringen Lichtbedarf haben. Habe noch keine Pflanzen gekauft.
Anubia habe ich schon und dazu vielleicht noch Hornkraut, Wasserkelch, Wassernabel... Steht aber noch nicht fest.
Ich wollte gern ein Pärchen halten, vielleicht Zwergbuntbarsche. Die Fische sollen für Anfänger geeignet sein, nicht so scheu und friedlich gegenüber anderen Fischarten sein, keine Kaltwasserfische, keine Pflanzenfresser.
Hier sind meine Vorshläge:
Rotbrustbarsch (Laetacara dorsigera)
Schmetterlingsbuntbasch (Mikrogeophagus ranurezi)
Gelber zwergbuntbarsch
Agassiz Buntbarsch
Am besten gefällt mir Schmetterlingsbuntbarsch. Und zu Vergesellschaftung ein Paar Samler.
Auf Eure Vorschläge würde ich mich freuen.
LG Elli