Wurzel treibt immernoch :( ...

Hi Leute!


Ich hab nun die Wurzel (fragt mich nicht wie sie heißt.. irgendwas mit M..Malawi? ich hab den Zettel irgendwo im Auto..) seit 3 Tagen in Wasser mit einem Stein beschwert, damit sie einwässert und mal aufhört dauernd hoch zu treiben und ich sie ins AQ setzen kann, aber..

1. die Wurzel treibt noch immer hoch wenn ich den Stein wegnehme
2. Ich wechsel das Wasser jetzt schon 2 mal täglich, aber es färbt immer noch sehr gelb nach.. das kann ich dem AQ wasser doch niemals antun.

Hilft es, wenn ich die Wurzel auskoche? Wie lang muss ich sie kochen lassen?
Für weitere Tips wäre ich sehr dankbar!

Danke schonmal :wink:

LG
Stifflers Mom
 


:shock: Wochen? :shock:


ne die wurzel ist noch nicht im aquarium, die is in meinem wascheimer :p...

ist ne "small" wurzel.. so 10x15cm

so gelbes wasser ist pfui das will ich nich in meinem aq :?
 
Hallo

Wie groß ist denn deine Wurzel?
Um so größer Sie ist um so länger braucht Sie bis sie unten bleibt .
Bei meinen Wurzeln hat es zum Teil bis zu 3 Wochen gedauert bis sie unten blieb.
Laß doch den Stein noch drauf er stört doch nicht .
Das abfärben der Wurzel mach den Fischen nichts es sieht halt nur nicht so schön aus wenn das Wasser bräunlich ist aber schaden tut es nicht.
Abfärben kann die Wurzel das Wasser auch noch nach Monaten.

Gruß Alice
 
Moin Moin!

Ja, bei manchem Holz dauert es manchmal ne Weile! Ich wässere mein Holz auch immer ein paar Wochen, aber das Wasser wird trotzdem etwas bräunlich, was ich sogar schön finde! Hat etwas natürliches und tut den Wasserwerten auch nix!
 
Hi,
du kannst sie auch abkochen. Das hilft schon etwas.;-) Haben wir auch so gemacht. aber dennoch haben wir sie rund eine woche im Wasser gelassen. Aber sie ist auch nicht wirklich sehr groß. Die verfärbung macht den Fischen nix aus.
mfg Flocky
 


hi,

versuch es tatsächlich mal mit kochen und direkt danach ins kalte wasser, wurde mir damals so empfohlen, als ich die erste wurzel gekauft hbe und seither hab ich das schon ein paarmal gemacht und hatte noch nie probleme:

kochtopf, wurzel rein, 1 stunde kochen ( immer wieder wasser nachfüllen) danach ab ins kalte(!) wasser und weiter wässern.....
lg
anke
 

mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Hallo,

der Tip von Anke hilft auch gut gegen das Abfärben. Nach einer Stunde Kocherei färbt da fast nix mehr.
 
A

Anonymous

Guest
Hallo zusammen,

nur mal so aus purer Neugierde:

Was habt Ihr alle gegen das Ausfärben der Wurzeln?
 
stimmt, die färberei hört auch auf, ich denke mal das mit dem kalten wasser hat den sinn, das sich die poren des holzes wieder schliessen...

hauptsache es funzt.
gruss
anke
 
piddi schrieb:
Hallo zusammen,

nur mal so aus purer Neugierde:

Was habt Ihr alle gegen das Ausfärben der Wurzeln?

Weil es für einige nicht sehr ansehnlich ist.Ok,in der Natur ist das Wasser auch nicht völlig klar.Ich hab auch ne Wurzel die ausfärbt und hab das problem mit dem wechsel meiner Röhren behoben.Durch die unterschiedlichen Farbanteile der Röhren,variert die Färbung von schwach bis stärker.Ich würde meine Wurzel auch kochen,habe aber kein Topf wo die Wurzel reingeht.Einfach zu groß das Teil und ständig die Wurzel im Topf drehen,da hab ich auch kein Bock drauf.
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
hallo,

piddi schrieb:
Was habt Ihr alle gegen das Ausfärben der Wurzeln?
gute frage^^
meinen neons scheint das "dunkle" wasser zu gefallen :wink:
ich lege extra 'nen smbb mehr ins becken, damit es etwas "dunkler" bleibt, nach dem das holz "ausgeblutet" ist.
ist echt nix schlimmes :D

gruss heiko
 
A

Anonymous

Guest
Hallo zusammen,

MOOSKUGEL schrieb:
ist echt nix schlimmes
Genau das meine ich auch.

Zum einen finde ich tatsächlich, dass das bernsteinfarbene Wasser wesentlich harmonischer wirkt als diese grell hellen Becken.

Zum anderen sehe ich nur Vorteile: die färbenden Huminsäuren wirken sich positiv auf die Wasserchemie aus, Fische (gerade Schwarmfische wie Neon) wirken wesentlich weniger gestresst....
 
Ich hab ja auch kein klares Wasser im Becken.
Hab nur die Verfärbung durch wechsel der Röhren von vorn nach hinten verbannt.Dadurch wirkt die 3D Rückwand leicht rötlich,was mir sogar besser gefällt.Die Färbung ist ja immer noch da,nur durch die Rotanteile in den Röhren,läßt sich einiges ändern.
 


Oben