Wurzel schädlich für Apfelschnecken???

Hallo zusammen!

Vor ein paar Wochen habe ich in mein Schneckenbecken (160 l) eine Wurzel gelegt. Zwei Tage später fingen meine Pomacea Canaliculata an zu "grüpfm" wie der Franke sagen würde. D.h. sie zogen sich zurück, fraßen fast nichts mehr und drei lagen nach ein paar Tagen tot im Becken, habe sie also in der mülltonne bestattet.

Wegen der Verfärbung des Wassers hab ich das Teil dann nochmal rausgenommen und die meisten Schnecken erholten sich schlagartig.
Kann es sein dass die Gerbstoffe den AS nicht bekommen sind?

Ich hab außerdem noch Diademschnecken, Posthörner in verschiedenen Farben, Rennschnecken, Blasenschnecken und Turmdeckelschnecken drin... Aber es waren nur die AS betroffen.
Mir fiel noch auf, dass sie sehr geschleimt haben. Manche hatten richtige "wattige" Beläge am Körper.

Bin gespannt ob noch jemand anderes über solche erfahrungen berichten kann!

PS: ES war "sandgestrahltes Savannenholz", was auch immer das sein soll.

Viele Grüße
Mall
 


Hallo,

ich hoffe du hast die Wurzel so oft gekocht bis das wasser klar geblieben ist!!! Das hat sich bei dir so gelesen als hättest das nicht gemacht!

lg nadine
 
Öhmmm... kochen??? Hab ich noch nie gemacht.
Drei Tage wässern mit heißem Wasser hielt ich für völlig ausreichend *upssss*
In meinem anderen Becken hab ich das auch so gemacht, allerdings mit Mangrovenholz, die Rennschnecken fühlen sich da trotzdem wohl und sind gut unterwegs.

Die Guten wandern aber bald mit in das Schneckenbecken. Bei KH6 und GH 7 (evtl auch andersrum) ist mir das zu gefährlich, nicht dass die schönen Häuschen kaputt gehen. Im ScheckBecken hab ich bei beiden Werten knapp unter 20. Ist zwar kreutzdoof wenn man auf Salmler steht, aber die Schnecksen wachsen die hulle ; )
Schon schön, wenn man seine Becken über mehrere Landkreise verteilen kann. :D Meine Mom hockt mittlerweile mit der lupe vor den "doofen" Schnecken und schaut den ganzen tag, wie sie Gurke futtern ; )

Muss man die Wurzeln echt immer Auskochen ??? Die war so rießig dass ich die nie in einem Stück gekocht gekriegt hätte...
 


Oben