WOhin platziere ich Eisentabletten von Dennerle?

A

Anonymous

Guest
Hallo zusammen, :lol:

ich habe mir jetzt Eisentabletten "weißes Eisen" F 15 von Dennerle gekauft.

Auf der Verpackung steht nur, daß man auf 100l, 1 Tablette nehmen soll und das diese ein paar Tage braucht um sich im Wasser aufzulösen.

Deshalb kann ich sie ja nun nicht ins frische Wechselwasser legen. :|

Kann ich diese´Tabletten einfach, wenn ich sie halbiere, bei 2 oder 3 Pflanzen unter den Kies legen? :?:
Oder soll ich sie lieber auf das weiße Wattevlies im Filter legen? :roll:

Ich habe ein Juwel Vision 180l AQ.

Vielleicht könnt ihr mir hier weiterhelfen. In der Anleitung steht leider nichts näheres geschrieben. Ich hoffe, ich würde mit Wurzeldüngung
nichts falsch machen?

Danke im voraus. LG diana
 
A

Anonymous

Guest
Wie, einfach rein? Ins Wasser reinschmeißen und dann an der Oberfläche auflösen lassen?

Sind die Dinger eigentlich schädlich für die Fische?

LG diana
 
Hallo!

Ich habe mir die Eisentabletten auch letzte Tage gekauft.
Ich muss sagen, die "Gebrauchsanleitung" läßt reichlich Spielraum für Interpretationen!
Im Fachgeschäft sagte man mir, ich solle die Tabletten an die
Pflanzen in den Bodengrund stecken.
Habe die Tabletten halbiert und sie dann nach Lust und Laune im AQ verteilt.

Ich hoffe, Dir ist damit geholfen.

Schöne Grüße,
Achim
 
A

Anonymous

Guest
Danke Achim. :D

Und haben sie auch schon was gebracht bei Dir? Ich werde sie dann auch in den Kies stecken. Reichen so 2-3 cm?

LG diana
 
Ich habe die Tabletten am Dienstag so ca. 1cm tief in den Boden gesteckt.
Sichtbare Ergebnisse habe ich noch nicht.
Werde aber gleich mal den Eisenwert messen und dann die Veränderung hier reinschreiben. :)

Mein Papageienblatt hat im AQ total versagt.
Ist aber wohl - laut Händler - auch nicht so ne gute Ware diesmal.
Wächst nach Mitarbeiter-Angaben bei denen auch nur sehr langsam.
Bei mir sind die Blätter löchrig geworden und haben sich mitunter aufgelöst.
Mal sehen, ob die übrig gebliebenen Pflänzchen sich nochmal erholen.

Schöne Grüße,
Achim
 
A

Anonymous

Guest
Oh ja, stelle mal den Wert rein.

Bei mir wachsen die Pflanzen sehr sehr gut und sehen supergut aus ABER ich kann einfach keinen Fe Wert nachweisen.

Habe das AQ am 31.01.2008 angelegt und von Anfang an ist der Wert lt. Tröpfchentest von JBL bei 0?!

Jetzt möchte ich einfach vorab was unternehmen, denn irgendwann, denke ich, werden sich ja Auswirkungen zeigen müssen, wenn kein Eisen nachweisbar ist, oder?!

LG Diana
 
Ich nochmal!

So, der Eisenwert ist von unter 0-0,05 mg/l auf 0,1 mg/l gestiegen.
Wie gesagt, die Tabletten sind jetzt ziemlich genau 48 Stunden versenkt.

Schöne Grüße,
Achim
 
A

Anonymous

Guest
Na, das hört sich ja mal gut an :shock:

Danke. Dann werde ich heute abend die Tabletten reinsetzen. :D


LG diana
 
Ich übernehme natürlich keinerlei Gewähr, wenn die Anwendung so nicht korrekt ist.
Habe ja selber auch nur auf die Hinweise der Aquaristik-Fachverkäuferin gehört.
Sie hörte sich zumindest wissend und kompetent an.
Aber man muss seine Unwissenheit ja nur zu überspielen wissen, was ja hier und da auch schon mal vorkommt.
Denke da gerade an einige nette Baumarkt-Episoden zurück!
Aber ich schweife ab...

Grüße
 
Hallo,

Wie, einfach rein? Ins Wasser reinschmeißen und dann an der Oberfläche auflösen lassen?
die Tabletten heißen E15 und sollen einfach ins Aquarium gegeben werden. Dort sinken sie zu Boden und lösen sich dann in einigen Tagen auf.

In den Kies sollten die Tabletten nicht gesteckt werden!
 
Hallo,

die teile sie und schmeiss sie auch einfach rein.
Einbuddeln halte ich nicht für Sinnvoll, da sie ja dort im Boden nicht anständig umspült werden und sich somit nur sehr verzögert auflösen.

Gruss

Klaus
 
Hallo nochmal!

Okay, da sieht man mal, wie gut diese Gebrauchsanleitungen doch manchmal sind... :?
Werde dann wohl auch demnächst die Tabletten einfach so ins Becken schmeissen...
Wobei ich denke, dass sie sich im Kies, knapp einen cm versenkt, doch auch auflösen sollten!?
Bei Sand wäre ich da etwas vorsichtiger.

Grüße
 
Hallo,

ich schließe mich meinem Vorredner an. Dünge auch mit dem Dennerle Programm V30, F15 .... und ich schmeiße die Tabletten einfach ins Becken. Nach einigen Stunden steigen bei mir die Tabletten zwar nach oben, weil sie schon sehr klein geworden sind, aber meine Fisch kümmert das überhaupt nicht.

Ich kann mir auch schlecht vorstellen, dass die sich richtig auflösen können, wenn die im Boden stecken.

LG Nanni
 
Nochmal ich! :D

Ich hatte eben eine Anfrage an den Dennerle-Support gestellt.
Gerade kam die schnelle und freundliche Antwort:

Ideal ist es, wenn man die Tabletten irgendwo im Aquarium an unauffälliger
Stelle platziert, wo sie sich dann langsam auflösen. Findet man so eine
Stelle nicht, kann man sie bei vielen Innenfiltern irgendwo einlegen. Als
letzt Möglichkeit ist es auch möglich, sie leicht (nicht zu tief) in den
Bodengrund zu drücken. Die Wirkung ist dann etwas verzögert, aber dafür hält
sie auch länger an. Zerstoßen oder gar auflösen sollte man die Tabletten auf
keinen Fall.

Ist also alles möglich.

Schöne Grüße,
Achim
 
A

Anonymous

Guest
hallo zusammen,

auch ich benutzte das düngesystem von dennerle und habe vor 3 tagen das erste mal die e15-tablette ins becken gegeben. das teil ist mittlerweile nur noch recht klein und zudem total aufgelockert...

...heißt: schwimmt ein fisch vorbei, wirbelt er kleine partikel hoch, die dann durch die gegen "fliegen".

frage hierzu: meine fische fressen dann sofort diese kleinen teilchen - zum teil spucken sie sie wieder aus, zum teil nicht. ich denke, daß das nicht wirklich gut sein kann oder? andererseits kann es auch nicht schädlich sein, denn sonst könnte man sie lt. dennerle ja nicht einfach ins becken schmeißen, sprich: mit verzehr muß gerechnet werden.

was meint ihr dazu?

viele grüße, sabine
 
Hallo,

also ich habe gestern mein neues AQ eingerichtet und die Düngertabletten wie beschrieben, einfach nur an einer Stelle ins AQ getan, an der eine schöne Strömung herrscht......

aus, fertig, feierabend

Gruss Musti
 
Oben