Wo ist der Nachwuchs

fleetenkieker

Mitglied
Moin zusammen,
meine Antennenwelse haben gerade das zweite mal Nachwuchs bekommen. Vom ersten Wurf, wenn ich das mal so ausdrücken darf, haben gerade vier Welse überlebt und schwimmen auch jetzt noch munter rum und werden größer. Beim letzten mal sind Übernacht alle weg. Gestern waren bestimmt noch ca. 30 - 40 Stück in der Höhle meiner Wurzel. Als Besatz habe ich Kirschflecksammler, Platys, 2 Antennenwelse, Armanogarnelen. Im Filter ist auch nichts. Die Wasserwerte sind lt. Teststreifen i.O. Weis jemand wo die bleiben und hat einen Rat?
Schon mal Danke für die Antworten.

Gruß, Jörg
 

cheraxfan2

Mitglied
Hi,
da ist wohl jemand auf den Geschmack gekommen, grundsätzlich kommen alle außer den Antennis als Prädatoren für junge Antennenwelse in Frage. Oder sie sind ausgeschwommen und haben sich nun im ganzen Becken verteilt. Ich glaube eher letzteres da wohl keiner alle in einer Nacht frisst.
 

cheraxfan2

Mitglied
Moin,
Den habe ich.
Freu dich darüber das es bisher kaum welche sind und sieh zu das du bevor es mehr werden einen von den Eltern und den Nachwuchs los wirst.
Die sind schwer los zu werden und vermehren sich schlimmer als Kanikel wenn die einmal angefangen haben.
Hi,
ganz so schlecht musst Du die Antennis jetzt auch nicht machen. Sicher, wenn die anfangen und weiter im Optimum gehalten werden, sind die nicht zu bremsen. Aber man kann sie ganz einfach bremsen, Höhle wegnehmen, Futter runterfahren, Laich wegnehmen es gibt noch mehr Möglichkeiten. Antennenwelse sind die einzigen Fische die bei mir seit 20 Jahren immer irgendwo rumschwimmen. Und das man sie nicht los wird..., ich hatte da noch nie Probleme, sondern habe fast meine ganze Anlage mit Antennenwelsen finanziert (über die Jahre). Auch aktuell schwimmen bei mir 2 Paare die sich nicht vermehren, obwohl sie sicher ablaichen, sowie ein paar gewollte Jungfische.
 

mraqua

Mitglied
Moin,
Ich hab die schon als Kilo ware gesehen. In einem normal eingerichteten Becken bekommt man normalerweise auch nicht immer mit wenn sie irgendwo Laich haben. Außerdem ist das Rausfangen aus einem eingerichteten Becken auch nicht immer so einfach. Da sind so Zuchtbecken doch was anderes. Das Risiko das sie eine Höhle finden besteht auch immer.
 

Z-Jörg

Mitglied
Hi,
wie gut man Fische verkaufen kann, kann man ganz Gur bei eBay Kleinanzeigen beobachten, nach mit Guppys zusammen ist das der häufigste Fisch der dort angeboten wird und das schon ab 50Cent...
Nur eben das Antennenwelse 5 mal so lange leben wie Guppys.
 
Oben