Wieviele Fische einsetzen?

Hallo zusammen,

da wir nächste Woche umziehen, habe ich bereits in der neuen Wohnung ein Ersatzbecken mit 112l Fassungsvermögen aufgestellt. Das becken läuft nun seit 1 1/2 Wochen und die WW kommen denen im alten Aquarium sehr nah.
das Alte (300l) wird übrigens nach dem Umzug komplett neu gestaltet und eingefahren.
Nun meine Frage:
ich habe 6 Panzerwelse, 2 kleine Antennis, 8 Trauermantelsalmler, 13 Neons sowie 9 Zebrabärblinge. Die müssen alle bis spätestens nächsten Freitag umgezogen sein.
Möchte heute die ersten Fische umsiedeln. Man soll ja nicht alle auf einmal einsetzen, wegen dem Nitritpeak. Wieviele Fische würdet ihr mir raten heute einzusetzen ohne dass es eventuell gleich zu groben Veränderungen der WW kommt? Habe leider auch nur die Zeit, 1x pro Tag nach dem Rechten zu sehen und ggf. Wasserwechsel durchzuführen.
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Huhu Nicole,

wenn du schon unter Zeitdruck stehst, dann alle Fische rausfangen, eingelaufenen Filter von alten Becken abbauen, alle Fische ins 112er umsiedeln, alten Filter am 112er anschliessen, fertsch.
Wäre meine Vorgehensweise :wink:
Wenn der "alte" Filter 300 Liter gepackt hat, sollte er auch 112 hinbekommen.

Gruss Heiko
 

bierteufel

Mitglied
Hi

Stimme Heiko zu.... alle Alternativen sind mit mehr Stress und mehr Risiko für Fisch und Mensch verbunden.
Gruß Arne
 
Hallo!

Ich glaube ich würde es auch so machen.
Wenn dir das gar nicht behagt, würde ich nach Arten/Sorten umsiedeln. Also an einem Tag die Neons, an einem anderen die Welse etc....

Viele andere Möglichkeiten bleiben ja nicht.
 
hallo,

so, der Umzug ist überstanden. Habe alles so gemacht, wie ich es eigentlich vorhatte. Und bisher keine probleme ausser der Nitritpeak hat nicht lange auf sich warten lassen. Da ich aber vorsichtshalber 3x täglich die WW kontrolliert habe, konnte ich sofort reagieren. jetzt ist alles okay und alle Fische sind wohlauf.
Jetzt freue ich mich schon darauf, dass 300l Aquarium neu einzurichten.
trotzdem nochmal vielen dank an alle für eure Tips.
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Huhu Nicole,

schön das alles einigermassen geklappt hat.
Wielange warst du denn mit dem alten Filter beim Umzug unterwegs?
Hätte ich nicht gedacht, dass trotz Anschluss des alten, eingelaufenem Filter vom 300er ein Nitritanstieg in dem 112er zu verzeichnen war.

Gruss Heiko
 
Hallo,

der Filter war leider länger als 12 Stunden ausser Betrieb bevor ich ihn anschließen konnte. Aber dennoch ist ja alles gut gegangen. Habe nun den neuen Filter 8der in dem 112er eingeklebt war) mitlaufen und werde den Aussenfilter wieder an das andere Aquarium anschließen, sobald es eingerichtet ist und ich es einfahren lassen kann. Solange läuft er aber erstmal an dem kleinen mit.
 
Oben