Wieviel Schnecken in 180l?

Hallo!

Wieviel Schnecken verträgt ein 180l Becken? Ich habe zur Zeit eine Rennschnecke im Becken, da ich meine Apfelschnecke wegen meiner 2 Zwergkugelfische wieder abgegeben habe. Die Rennschnecke lassen sie in Ruhe. Kann ich noch mehr Schnecken ins Becken geben?

lg Andrea
 


Hallo Andrea!

Du kannst ruhig noch ein paar Rennschnecken in Dein Becken geben.
Ich habe in meinem 54 Liter-Becken 4 Rennschnecken, 6 Corys und einen jungen Aufzucht-Betta. Das klappt problemlos und die Schnecken sind wohlgenährt. Die Wasserqualität leidet auch nicht durch zu viel Kot oder so.

Es gibt ja Schneckenarten die man am besten im Artenbecken hält, weil sie sonst zu schnell verhungern. Aber die Rennschnecken fressen ja auch Futterreste.

Bei zu vielen Apfelschnecken wäre ich z.B. eher etwas vorsichtiger. Die können einem das Wasser mal zum Kippen bringen, wenn sie gestorben sind und man es nicht rechtzeitig merkt. Aber das auch in eher kleinen Becken und wenn sie dann nicht gefressen werden.

Wenn Dich die Rennschneckeneier (bzw. ihre Kokons) nicht stören, dann gönn Dir noch ein paar schöne Exemplare :wink: .
Meine 4 eiern hier alles voll, aber ich finde die weißen Dinger eher dekorativ. Habe aber auch schon gelesen, dass jemand seine Renner deswegen abgeben wollte (Wird ja nichts mit dem Nachwuchs.).

Viele Grüße,
Maya
 
Hallo Maya!

Setzen die Renschnecken ihre Gelege auch in die Abdeckung?
Ist zwar irgendwie fies, aber ich find das echt eklig.

Rosa
 
Die Rennschnecken hinterlassen ihre Eier im ganzen Becken (Kleine einzelne weiße Punkte ca. 1mm groß) Nachwuchs klappt wohl nur in Brackwasser.

Gruss Kai
 
Maya schrieb:
Es gibt ja Schneckenarten die man am besten im Artenbecken hält, weil sie sonst zu schnell verhungern.

Jetzt machst du mich aber neugierig. Welche wären das?

Bei zu vielen Apfelschnecken wäre ich z.B. eher etwas vorsichtiger. Die können einem das Wasser mal zum Kippen bringen, wenn sie gestorben sind und man es nicht rechtzeitig merkt.

Das Problem hast du aber mit allem organischen Material im Aquarium :wink:
 
Hallo!

Legt denn auch eine einzelne Rennschnecke Gelege ab?

Und wie dichte ich das AQ am besten ab?Irgendwie muss ich ja die Kabelöffnungen der Abdeckung verschließen.

Rosa
 


Hallo Dominik!

Hier mal ein Beispiel für eine Schneckenart, die am besten im Artenbecken aufgehoben wäre: Brotia pagodula .
Mal ein Link dazu: http://www.allesumdieschneck.de/html/br ... odula.html

Ich halte diese Schnecken, allerdings mit meinen Zwergen (Corydoras habrosus) und anderen Schneckenarten zusammen. Seit ich die Seite zum Link neulich gelesen hatte, füttere ich viel mehr. Ist schon fast ein Wunder, dass mein Wasser nicht kippt :wink: .

Viele Grüße,
Maya
 
Hallo,

sind die Zwergkugelfische noch jung?

Könnte wenn sie älter werden dann aber doch noch Probleme mit deiner Schnecke (Schnecken) geben - oder sie gewöhnen sich an die Schnecke und leben in friedlicher Koexistenz :D

Musst halt ausprobieren an was für Arten deine zwei Lümmel so ran gehen und für welche sie sich nicht interessieren.

Gruß

Daniel
 


Oben