A
Anonymous
Guest
Hi,
nach der PH-Katastrophe am vergangenen Sonntag, habe ich mir Humin-Torf besorgt.
Ich gestehe, ich habe wenig Ahnung was Teiche & Aquarien betrifft, da der Teich meinen Eltern gehört, die aber in den Urlaub gefahren sind...
Ich habe mir Humin-Aquarien-Torf (Superaktiv) besorgt, da ich auch keine Ahnung habe wie man den "Filter-Torf" einsetzt.
Auch wurde kein Beipackzettel mitgeliefert. :roll:
Jetzt zwei Fragen:
1. Wieviel Gramm Torf benötigt so ein 1200 Liter "Aquarium"
2. In was schütte ich diesen Torf? Reicht da eine Baumwollsocke?
Es wäre wirklich nett, wenn mir jemand helfen würde, der damit einigermaßen Erfahrung hat, weil ich nicht weiß, wie lange Fische so einen hohen PH-Wert aushalten. Es sind zwar Goldfische, die sollen sehr robust sein, ich will ihnen aber auch nicht zuviel zumuten.
Danke schon mal im Voraus.
P.S.:
Den Goldfischen geht es übrigens seltsamerweise prächtig (noch). :shock:
nach der PH-Katastrophe am vergangenen Sonntag, habe ich mir Humin-Torf besorgt.
Ich gestehe, ich habe wenig Ahnung was Teiche & Aquarien betrifft, da der Teich meinen Eltern gehört, die aber in den Urlaub gefahren sind...
Ich habe mir Humin-Aquarien-Torf (Superaktiv) besorgt, da ich auch keine Ahnung habe wie man den "Filter-Torf" einsetzt.
Auch wurde kein Beipackzettel mitgeliefert. :roll:
Jetzt zwei Fragen:
1. Wieviel Gramm Torf benötigt so ein 1200 Liter "Aquarium"
2. In was schütte ich diesen Torf? Reicht da eine Baumwollsocke?
Es wäre wirklich nett, wenn mir jemand helfen würde, der damit einigermaßen Erfahrung hat, weil ich nicht weiß, wie lange Fische so einen hohen PH-Wert aushalten. Es sind zwar Goldfische, die sollen sehr robust sein, ich will ihnen aber auch nicht zuviel zumuten.
Danke schon mal im Voraus.
P.S.:
Den Goldfischen geht es übrigens seltsamerweise prächtig (noch). :shock: