Wieviel Garnelen dürfen in ein 54l AQ ??

Hallo ihr alle.
In meinen 54L AQ befinden sich zur Zeit 5 mamorierte Panzerwelse, 3 Neons (ja ich weiß das sind zu wenig, aber durch einen Umzug sind mir ein paar gestorben und da ich wahrscheinlich bald nochmal umziehe möchte ich erst danach auffüllen) und ca 40 Red Fire Garnelen, von denen mittlerweile 6 schwarz sind ;-)

Die Garnelen haben sich übrigens seit dem die Neons gestorben sind so richtig gut vermehrt, daher denke ich das die Neons schon für eine gewisse Begrenzung gesorgt haben. Vorher waren es immer so ca. 15 bis 20.

Nun meine Frage: Ab wann muss ich mir Sorgen um die Garnelen und die Fische machen? Wieviel Garnelen verkraftet das Becken?

Danke für die Antworten.
Marco
 
Huhu,

wenn in das Becken keine mehr passen, bzw. die Nahrung nciht weiter ausreicht, wird sich das selbst regulieren.

Liebe Grüße

Kathrin
 
Als ich meine Garnelen kaufte, sagte der Händler, glaub ich, 2 Garnelen pro 10 Liter können rein. Wobei da bestimmt auch noch andere Faktoren mitspielen. Futterangebot und sonstiger Besatz etc.

Ich hoff, dass ich jetzt keinen Quatsch erzählt hab.
 
Hallo,

da hat dein Händler aber Quatsch erzählt. Dann dürfte ich in meinem Becken nicht mal vier Garnelen halten. :roll:
Diese Aussage kannst du mal schnell vergessen.
 
Hey Anna,
Für Zwerggarnelen gelte 1 Tier pro Liter, sagte er.
Kann sein, dass es Quatsch ist. Dann tut's mir leid.

Viele Grüße!
 
Hi,

meine Zwerggarnelen sind bereits im 3 stelligen Bereich im 54 Liter Becken. Schätzugsweise so um die 200 (+/-). Das klappt einfandfrei, allerdings habe ich keine Fische in dem Becken. Aber ich würde einfach sagen, behalte die WW im Auge und beobachte, ob sich irgendwer mit dem anderen auf den Sack geht. Inwieweit Panzerwelse sich von den Garnelen gestört fühlen weiß ich nicht. Aber solange keiner gestresst wirkt (und eben die WW i.O. sind), brauchst du noch nichts reduzieren.

LG Marina
 

mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Hi,

als Erstbesatz ist das schon in Ordnung, allerdings war die Frage, wieviele Zwerggarnelen in ein 54-Literbecken passen ohne daß es da Probleme gibt und da geht eine ganz gehörige Menge mehr.

Ich habe da so ein 20 Liter Becken mit Blue Pearls und da sitzen hunderte von diesen Vermehrungsmaschinen herum. Alle paar Wochen werden da so um die hundert Stück abgefangen und an die umliegenden Aquaristikläden verteilt und man merkt nach so einer Abfangaktion nicht unbedingt, daß da der Besatz irgendwie geschrumpft sei.
 
Also zusammenfassend kann man sagen, dass ich mir noch keine Gedanken machen muss.
Vielelicht kommt nach dem nächsten Umzug auch ein größeres Becken ;-) Bzw. zumindest ein paar Neons mehr, da wird es sich also wieder regulieren ;-)
Vielen Dank
Marco
 
stffmllr schrieb:
Hey Anna,
Für Zwerggarnelen gelte 1 Tier pro Liter, sagte er.
Kann sein, dass es Quatsch ist. Dann tut's mir leid.

Viele Grüße!

Du hast Dich oben wohl vertippt, da schriebst Du 10l/Tier, hier jetzt 1l/Tier, das passt, wie die anderen sagten, dann eher. Daher die Meinung, dass sei quatsch. Denn 10l pro Tier wäre wirklich sinnfrei., dann könnte man in einem 12l Becken grad mal eine halten. :)
 
sanfterengel schrieb:
stffmllr schrieb:
Hey Anna,
Für Zwerggarnelen gelte 1 Tier pro Liter, sagte er.
Kann sein, dass es Quatsch ist. Dann tut's mir leid.

Viele Grüße!

Du hast Dich oben wohl vertippt, da schriebst Du 10l/Tier, hier jetzt 1l/Tier, das passt, wie die anderen sagten, dann eher. Daher die Meinung, dass sei quatsch. Denn 10l pro Tier wäre wirklich sinnfrei., dann könnte man in einem 12l Becken grad mal eine halten. :)

Genaugenommen war es so: Er verkaufte mir Amanos und sagte bei denen gelte 2 Tiere auf 10 Liter. Aber bei Zwerggarnelen könne man auch 1 Tier pro Liter nehmen. Das sind ja zwei Aussagen für zwei verschiedene Umstände. :)
 
Hallo.

stffmllr schrieb:
Genaugenommen war es so: Er verkaufte mir Amanos und sagte bei denen gelte 2 Tiere auf 10 Liter. Aber bei Zwerggarnelen könne man auch 1 Tier pro Liter nehmen. Das sind ja zwei Aussagen für zwei verschiedene Umstände. :)

Aber du sagtest zuerst lediglich, dass allgemein die Regel "Zwei Tiere auf zehn Liter" gelte. Auf diese Aussage habe ich mich bezogen. Die zweite Aussage ist in Ordnung.
 
Oben