A
Anonymous
Guest
Hallo @ Alle.
Auch ich bin neu in diesem Forum.
Wirklich schön habt ihr es hier!!!
Also noch mal zu dem Eisenoxid. Es gibt Eisenoxide mit zwei und dreiwertigem Eisen. Also Fe²+ und Fe³+ . Das bekanntste ist wohl des Fe 3+
in Fe2O3. Also Rost.
Und zu den Chelatbildnern. EDTA als Beispiel für einen typischen Chelatbildner erzeugt besonders stabile Komplexe mit 3 wertigen Ionen. (Fe³+)
Und des Eisen II in unserem Hämoglobien ist sehr wohl Oxidation ausgesetzt.
Es entsteht das sogenannte Methämoglobin.Man spricht hier von Oxidativem Stress. Zum glück haben wir aber ein Enzym, die Methämoglobinreduktase die das Eisen wieder reduzieren kann.
Grüsse aus Bochum
Jens
Auch ich bin neu in diesem Forum.
Wirklich schön habt ihr es hier!!!
Also noch mal zu dem Eisenoxid. Es gibt Eisenoxide mit zwei und dreiwertigem Eisen. Also Fe²+ und Fe³+ . Das bekanntste ist wohl des Fe 3+
in Fe2O3. Also Rost.
Und zu den Chelatbildnern. EDTA als Beispiel für einen typischen Chelatbildner erzeugt besonders stabile Komplexe mit 3 wertigen Ionen. (Fe³+)
Und des Eisen II in unserem Hämoglobien ist sehr wohl Oxidation ausgesetzt.
Es entsteht das sogenannte Methämoglobin.Man spricht hier von Oxidativem Stress. Zum glück haben wir aber ein Enzym, die Methämoglobinreduktase die das Eisen wieder reduzieren kann.
Grüsse aus Bochum
Jens