Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das ist nicht leicht - etwas für absolute Spezialisten. Ich weiss gar nicht ob das jemand in Deutschland macht. In der letzten Amazonas (Ausgabe 10) war ein Bericht darüber drin.
Du must Pärchen einzeln ansetzen und ein Laichgitter verwenden, damit der Laich nicht gefressen wird. Wichtig ist sehr sehr weiches Wasser mit einer Leitfähigkeit < 50 mikroSiemens/cm.
Diese 3 brauchen zur Haltung und auch zur Zucht unterschiedliche Bedingungen.
Die Zucht funktioniert bei allen 3, braucht aber Geduld und eine Menge Fingerspitzengefühl. Vielleicht auch Erfahrung.
Natürlich gibt es in Deutschland züchter. Ich habe einen Privatzüchter der schon seit Jahren erfolgreich verschiedene Neons züchtet. Unter anderem den Paracheirodon axelrodi und der Kaisertetra, müsste der Nematobrycon palmeri sein oder täusch ich mich?=) Naja, ich mag damit nur sagen es gibt wirklich Züchter in Deutschland.
hallo leute danke für eure rückmeldungen dachte nicht das mir jemand noch schreibt.
also ich habe den Paracheirodon innesi !
heute habe ich ein kleines zuchtbecken geholt hat nur 10 euro gekostet.
und ich stehe quasi in den startlöchern bereit für diese schwierige herausforderung.
nun würde ich gerne wissen wie ich weiter machane muss bzw welche werte mein wasser haben musss usw. bitte bitte helft mir .