Wie viel Salz ? !!! Dringend !!!

Hallo Zusammen,

leider sind auch meine Fische von der Weißpünktchenkrankheit betroffen. Da ich Garnellchen habe, möchte ich auf die Zugabe von Medis verzichten und es erstmal mit Salz versuchen.

Mein Besatz: Mollys, Guppys, Antennenwelse, Flossensauger und eben die Garnelen.

Meine Frage:
Wie viel Salz auf 120 l ? Mengenangabe bitte in Ess- oder Teelöffeln.

Vielen Dank
 
Hallo!

Ich persönlich würde nie wieder versuchen die Weißpünktchenkrankheit nur mit Salz behandeln zu wollen, hat bei unseren Fischen gar nichts geholfen. Dadurch gabs dann viele Tote.
Sammel doch die Garnelen raus und quartier sie übergangsweise in ne große Schüssel oä, mit Javamoos oder so und jeden Tag gut Wasserwechsel. Hab ich auch schon gemacht, geht zumindest ne Woche völlig problemlos.

Gruß, Elisabeth
 
Hallo nicar,
Ich würde die weißpünktchenkrankheit nicht mit salz behandeln. :autsch:
Ich würde eher zu Exit oder ähnlichen tendieren.

Salz eignet sich aber hervoragend zum bekämpfen von Pilzen...
Dann rechnet man mit ungerähf 1 Teelöfel pro 10 Liter
Viel Glück
 
Danke für die Antworten.

Mir wurde in der Tierhandlung zu einer "Salztherapie" geraten. :oops:

Werde morgen sowieso wieder einen TWW von 50 % machen und mir dann vorher dieses Exit besorgen.

Kannst mir jemand sagen von welcher Marke das ist? Macht mir den Kauf sicher einfacher, da die in der Tierhandlung scheinbar 0 Ahnung haben. :(

LG Nici
 
nicar2412 schrieb:
Kannst mir jemand sagen von welcher Marke das ist? Macht mir den Kauf sicher einfacher, da die in der Tierhandlung scheinbar 0 Ahnung haben. :(
Die marke ist eSHa und das mittel ist EXIT...zusätzlich würde ich aber noch eSHa 2000 kaufen weil dieses mittel gegen schwächungskrankheiten vorbeugt und heilt (insgesammt sind es 18 krankheiten).
hier links:
EXIT:http://www.aqua-portal.de/advanced_search_result.php?keywords=ESHA%20EXIT%2020ml&osCsid=528ofm9cs8stlgnvb3d6rh7vljo27olo
eSHa 2000(das obere):http://www.aqua-portal.de/advanced_search_result.php?keywords=ESHA%202000%2020ml
Viel glück

PS: Nein ich krieg kein Geld für schleichwerbung :D
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Huhu,

aber nicht vergessen, vor der Behandlung mit eSHa 2000, zur Sicherheit die Wirbellosenfraktion auszuquartieren.
Das Zeug enthält pro 1ml Lösung 3,2mg Kupfer2+, was bei der Standarddosierung von 25 Tropfen auf 100 Liter immerhin 4mg Cu2+ ausmacht.

Gruss Heiko
 
Danke für Eure Antworten.

Bin gestern sofort los und habe das Exit besorgt. Als ich dann Mittags (als mein Sohn geschlafen hat) endlich Zeit hatte einen TWW zu machen und um das Exit zu verwenden war es leider schon zu spät :autsch:

Alle Guppys und Mollys waren wohl so durch den Parasiten geschwächt, dass sie gestorben sind. :(


Habe trotzdem einen Wasserwechsel durchgeführt, allerdings ohne Exit zu verwenden. Wie lange muss ich warten um einen neuen Besatz in das Becken zu tun. :?: Zur Zeit befindet sich noch 1 Flossensauger (ohne Befall) und 5 Garnelen im 126 l Becken.

Trau mich schon fast garnicht überhaupt neue Fische anzuschaffen, wenn ich an meine armen Fischies denke :( :( :(
 

JoKo

Mitglied
nicar2412 schrieb:
....da die in der Tierhandlung scheinbar 0 Ahnung haben. :(

Kann man so nicht sagen. Die Salztherapie bei Ichtyo habe ich schon selbst erfolgreich angewendet, und würde im Falle dass ich Ichtyo im Becken habe das sofort auf wieder als erstes versuchen.
Gerade dass Du vom Händler einen Tipp bekommst der Dich:
- fast nichts kostet
und der Tierhandlung
- absolut keinen Umsatz beschert

sollte Dich nachdenklich stimmen :wink:

Der Umkehrschluss "Tierhandlung verkauft Medikament, also Geldgeil und/oder keine Ahnung" wäre natürlich Blödsinn.


Wenn nun keine Fische aktuell mehr befallen sind, hast Du 3 Möglichkeiten:
- Du wartest 4 Wochen ab ob wirklich keiner mehr befallen wird. Die Erreger hast Du immer noch im Becken, die Frage ist ob diese nun einen Wirt (=Fisch) finden oder nicht (d.h. dann absterben). Grosszügige Wasserwechsel (50% alle 2-3 Tage) sind zur Verringerung der Keimdichte hilfreich.
- Du behandlest trotzdem mit Exit
- Du behandlest trotzdem mit Salz.

Die Behandlung (egal ob mit Exit oder Salz) macht generell schon Sinn, da Du so die Schwärmer im Wasser bekämpfen kannst die keinen Wirt gefunden haben.

Ich persönlich würde mit Salz behandeln, was Du machst musst Du selbst entscheiden.
Etwas zum lesen: http://www.rhusmann.de/aqua/salz.htm


Edit: wenn Du denkst dass die Krankheit überstanden ist, würde ich noch 4 Wochen warten bis zum Einsetzen neuer Fische.
 
Hi Jochen,

danke für Deine Hilfe.

Die Tierhandlung in der ich zuerst war, die hatten gar kein Exit da. Ich glaub im blieb nur der Tipp mit dem Salz :wink:

Dort wo ich das Exit gekauft habe, hat die Verkäuferin mir auch noch Salztabletten umsonst mitgegeben.

Ich werd jetzt die Salztabletten verwenden, regelmäßige Wasserwechsel machen und einige Zeit abwarten ob mein letzer verbleibender :( Flossensauger nicht doch noch befallen wird.

Sollte ich den Filter auch komplett reinigen??? (man merkt, ich habe 0 Ahnung, aber sag's bitte keinem :ruhe: :D )

Noch mal vielen Dank

Nici
 
Ich hab zwar auch keine Ahnung, aber im Filter sitzen die nützlichen Bakterien, die für den Schadstoffabbau gebraucht werden. Also nicht den Filter reinigen, sondern einfach wie empfohlen das Aquarienwasser behandeln. Das wird ja eh durch den Filter gepumpt.
Wenn Dir alle Tiere gestorben wären, dann würde eine gründliche Reinigung vielleicht Sinn machen - aber danach müsstest Du das Aquarium ganz neu einfahren, weil dann ja auch alle nützlichen Bakterien weg sind.
 
Oben