Hallo,
ich habe zu Weihnachten ein Aquarium geschenkt bekommen, das wir gestern eingerichtet haben. Wie soll ich sagen schon sind die ersten Fragen da :?
Das Becken hat 112L zum Becken gehört ein Fluval Außenfilter 105 Pumpenauslass 480 L/Std. - Biologischesvolumen 1,37L - Filtervolumen 3,2L Filterzirkulation 330L/Std
Da wir gelesen haben das es für die Pflanzen nicht gut ist, wenn die Wasseroberfläche sprudelt, haben wir den Wasseraustritsstutzen unter Wasser gelegt und nicht nah an die Oberfläche. Nun werden einige Pflanzen kräftig angeweht. Jetzt habe ich gelesen das das zu vermehrter Algenbildung führt.
Soll ich die Leistung des Filters reduzieren? Evtel könnte man auch den Wasseraustritsstutzen evtl etwas zur Seite drehen, dann werden die Pflanzen auch nicht so angeweht - oder doch nach oben verlegen, also näher zur Wasseroberfläche, obwohl es dann sprudelt?
Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen.
MfG Flockenfisch
ich habe zu Weihnachten ein Aquarium geschenkt bekommen, das wir gestern eingerichtet haben. Wie soll ich sagen schon sind die ersten Fragen da :?
Das Becken hat 112L zum Becken gehört ein Fluval Außenfilter 105 Pumpenauslass 480 L/Std. - Biologischesvolumen 1,37L - Filtervolumen 3,2L Filterzirkulation 330L/Std
Da wir gelesen haben das es für die Pflanzen nicht gut ist, wenn die Wasseroberfläche sprudelt, haben wir den Wasseraustritsstutzen unter Wasser gelegt und nicht nah an die Oberfläche. Nun werden einige Pflanzen kräftig angeweht. Jetzt habe ich gelesen das das zu vermehrter Algenbildung führt.
Soll ich die Leistung des Filters reduzieren? Evtel könnte man auch den Wasseraustritsstutzen evtl etwas zur Seite drehen, dann werden die Pflanzen auch nicht so angeweht - oder doch nach oben verlegen, also näher zur Wasseroberfläche, obwohl es dann sprudelt?
Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen.
MfG Flockenfisch