Wie oft füttert ihr Lebendfutter?

Hallo!
Ich habe jetzt ein Schmetterlingsbuntbarsch-pärchen und will ihnen ab und zu mal Lebendfutter gönnen!
Was meint ihr wie oft man ihnen etwas geben kann/soll?

:D :D :D :D
 
Anstatt Lebendfutter kannst du auch Frostfutter kaufen. Ist einfach viel billiger und macht so an sich keinen großen Unterschied. Musst nur aufpassen, dass es immer 100%ig aufgetaut ist, wenn du es verfütterst.

Also ich gebe meinen Fischis so alle 3-4 Tage gefrostete rote Mückenlarven, und die freuen sich immer total drauf. :D
 
Hi Aquaristikfreak!
Meine Meinung. Wenn Du rote Mückenlarven auftaust mußt Du sie auch mit Vitaminen wieder aufwerten, sonst sind sie gleich Null. Ich füttere alle gefrorenen Futter-Mittel unaufgetaut. Denn, kommen sie in´ s Aquarien -Wasser, ca. 25-26 Grad warm, lösen sie sich auf und bis sie den Magen der Fische ereichen dürften sie wohl auch aufgetaut sein. Ist halt meine Meinung, hatte auch noch nie Probleme. Deinen Schmetterlings Buntbarschen kannst Du aber auch Enchyträen und Grindal geben.
MfG Wolfgang
 
Hallo,

ich füttere Lebendfutter so oft wie möglich. Im Sommer kennen meine Fische manchmal monatelang nur Lebendfutter.
Deine Schmetterlingsbuntbarsche feuen sich besonders über Cyclops und andere Kleinkrebse, aber auch Mückenlarven etc.
Noch ein Wort zu den roten Mückenlarven: die sind auch nicht viel schlechter als anderes Lebendfutter, allerdings sollte man auch damit nicht einseitig füttern.

Gruß Knut
 
Das mit dem Vitamin C hört sich plausibel an! :oops:

Wie kann ich die Larven denn mit Vitamin C anreichern?
Brauchen die das unbeding?

Es gibt doch auch genügend Leute die füttern nur Flockenfutter, und da ist doch auch kein Vitamin C drin, oder :?:
 
Oben