Wie lange hält eure Co2?

Ranger

Mitglied
Hallo

ich habe für mein Aquarium eine Co2 Anlage gekauftz mit eine 500g Flasche. Vor ca. 20 Tagen habe ich die Flasche das erste mal Füllen lassen. Die letzten 14 Tage war ich im Urlaub und jetzt ist die Flasche schon wieder leer. Bei Kauf wurde mir gesagt, dass es bis zu 6 Monate hält.
Finde es schon etwas komisch dass die schon wieder leer ist.
 

J0K3R

Mitglied
Hi,
Bei Kauf wurde mir gesagt, dass es bis zu 6 Monate hält.
Finde es schon etwas komisch dass die schon wieder leer ist.
Je nach Größe des Beckens und benötigter Menge sind 6 Monate bestimmt möglich.

Innerhalb von 20 Tagen die Flasche leer zu hauen deutet für mich eher auf eine Leckage in deinem System hin ! Du kannst mit Hilfe von Seifenblasenwasser die Verschraubungen nass machen, wo es dann blubbert ist's dann Undicht ...

Beste Grüße
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Bei mir hält eine 500g Flasche 2 Monate, an einem 60er Becken. In dem Fall wären 20 Tage an einem 200 Liter Becken durchaus noch im Rahmen. Dabei kommt es natürlich noch auf andere Faktoren an, wie z. B. Oberflächenbewegung und Zugabegerät.
Ich würde an ein 200 Liter Aquarium auch nichts unter 2kg anschließen.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Ach so,
500g an einem 200 Liter Aquarium sollen 6 Monate halten, dass halte ich für ausgeschlossen, es sei denn du bringst nur homöopatische Mengen ein. Ich denke dann könnte man es aber auch gleich weglassen.
L. G. Wolf
 

J0K3R

Mitglied
@Wolf an so einem Nano Cube könnte es eventuell so lange reichen, an 200l definitiv nicht. Alle 14 Tage die Flasche zu füllen würde mir zu sehr ins Geld gehen...
 

May

Mitglied
Hi,

ich habe an meinem 240er eine Sodastream-Flasche hängen (ist sogar weniger als 500g drin).
Die reicht im Durchschnitt sechs Wochen, bei 20mg/l.
Das Magnetventil hängt mit an der Zeitschaltuhr vom Licht (9h). Eingeleitet wird mit einem JBL Taifun (+ eine Erweiterung).

Ich würde auch auf Leckage tippen. Mir ist auch einmal eine Flasche so durchgerauscht. Da hatte ich den Druckminderer nicht fest genug angezogen.

Gruß Astrid
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Die reicht im Durchschnitt sechs Wochen, bei 20mg/l.
Wir wissen seine Menge leider nicht
Das Magnetventil hängt mit an der Zeitschaltuhr vom Licht (9h).
Vielleicht hat er gar keine Nachtabschaltung
Eingeleitet wird mit einem JBL Taifun (+ eine Erweiterung).
Mit dem Taifun braucht man auch relativ wenig, aber was für einen Reaktor nützt der TE?
Ich würde auch auf Leckage tippen. Mir ist auch einmal eine Flasche so durchgerauscht. Da hatte ich den Druckminderer nicht fest genug angezogen.
Ein Leck ist natürlich auch immer möglich. Ich hab schon oft ne Flasche durchgelassen.

L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
@Wolf an so einem Nano Cube könnte es eventuell so lange reichen, an 200l definitiv nicht. Alle 14 Tage die Flasche zu füllen würde mir zu sehr ins Geld gehen...
Ich meine gelesen zu haben, dass er ein 200 Liter Becken hat. Deshalb sagte ich ja, nichts unter 2kg. Wenn der Verkäufer wusste, dass es ein 200 Liter Aquarium ist, dann war er ne Pfeife.
L. G. Wolf
 

Ranger

Mitglied
Erst mal Danke für die Antworten.
Entschuldigte die fehlenden Infos. Das kommt davon wenn ma Thread mal schnell schreibt.

Ich habe eine 200 l Aquarium und nutze als Ausströmer den Co2 Taifun Midi Diffusor für die Nachtabschltung habe ich mir ein Magnetventil besorgt, das mit einer Zeitschaltuhr ans Licht gekoppelt ist. Das ist LIcht ca. 7,5 Std an.
Da ich das erste mal Co2 nutze, fehlt mir halt da die Erfahrung. Ich hatte es vor meinem Urlaub auf ca. 50 Blasen/min eingestellt.

Alle 20 Tage mag ich dann auch nicht auffüllen lassen. Ich hatte so auf alle 2-3 Monate gehofft.
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi,
meine 2 kg Flasche hat am 450er immer ca. 2-3 Monate gehalten (60 Blasen). Das würde mit deinem Verbrauch von 500 g in 3 Wochen übereinstimmen.
Alle 20 Tage mag ich dann auch nicht auffüllen lassen. Ich hatte so auf alle 2-3 Monate gehofft.
Deshalb solltest du dir eben auch die 2 kg Flasche besorgen.
 

Ranger

Mitglied
Das mit der 2 Kg Flasche werde ich mir noch mal überlegen. Das wird allerdings einiges an Umbauarbeite im Schrank nach sich ziehen. Kann ich die 500 einfach zurückgeben?

Ich gehe aber auch noch mal dem Hinweis auf Undichtigkeit nach den JOK3R oben geschrieben hat. Das wäre für mich die erste Fehlerquelle´. Dazu muss ich erst mal die Flasche wieder voll machen lassen.
 

Ranger

Mitglied
Ich habe mal alles durch gecheckt und keine Undichtigkeit gefunden.
Ich hab alles wieder angehängt. Ich lasse es aktuell mit ca. 40Blasrn/min laufen mal schaun wie weit ich komme.
 

Erich Wien

Mitglied
Hallo!

Wie wird denn das in Deutschland gehandhabt mit CO2-Einwegflaschen?
Gibt es geeignete Sammelbehälter in denen man die deponieren darf?
 

BeowulfAgate

Mitglied
Die Sodastream ähnlichen Flaschen von Aldi geb ich einfach im Geschäft im Tausch zurück. Früher als ich die Dennerle Einwegflaschen benutzt habe stand da das Zeichen für Recycling drauf, ich hab sie in den Altmetall im Wertstoffhof gegeben..
 
Oben