Wie lange bis zur Eiablage?

Hallo,

kann mir jemand von Euch sagen, wie lange so ein Fischmädel mit Ihren Eiern im Bauch 'rumschwimmt, bis sie die mal ablegt?

Bei unseren Kardinal-Fischen sind, glaub' ich, zwei soweit.

Dauert das Wochen oder eher Tage?

Greetz
6_freddy :)
 
Hallo,

ich will nicht nerven, aber die Fische schwimmen immer noch mit dicken Bäuchen 'rum, machen sonst keinen kranken Eindruck aber laichen auch nicht ab.

Wie lange dauert das in etwa? Und muss ich irgendwas unternehmen oder einfach nur warten?

Greetz
6_freddy :?
 
A

Anonymous

Guest
Hi

mache mal einen "größeren" TWW ca. 50% und dabei ruhig das Wasser 2-3°c kälter werden lassen als es jetzt im AQ ist ...

das könnte die Leichbereitschaft auslösen ...

gruß rudy
 
Hallo,

davon hab' ich auch schon gelesen, trau mich aber nicht wegen der Otocinclen, die noch drin sind. Ein Grad kälter hab' ich schon probiert.

Die müssen doch irgendwann auch so raus die Eier, die können die doch nicht verhalten, oder?

Greetz
6_freddy :)
 
A

Anonymous

Guest
Hi

das "Problem" ist das Kardinalsfische eigentlich schon als "kaltwasserfische" bezeichnet werden können ...ok. Subtropisch passt besser ...aber eben es kühler mögen da reichen OHNE weiteres 18°c ...im Winter darfs ruhig auf 10<15°c fallen die Temperatur ...

bei "Dauerhaft" für sie hohe temperaturen sprich über 22°c das ganze Jahr ist es auch möglich das ihnen der "Hormonschub" fehlt um die Laichbereitschaft auszulösen ...

gruß rudy
 
Hallo,

aber die sind doch schon dick. Wenn's Eier sind, dann haben die diese doch schon im Bauch.

Was passiert den dann damit, wenn der Hormonschub durch Temperaturabsenkung ausbleibt?

Ich würde denen ja gerne die Temperatur senken, aber was sagen die Otocinclen dazu?

Aktuell habe ich ca. 23° C im Becken.

Greetz
6_freddy :)
 
A

Anonymous

Guest
Hi

für Otos ist hier im Forum Baumfalke (Remo) der Spezi ...

gruß rudy
 
Oben