A
Anonymous
Guest
Allen erstmal ein schönen guten Tag, bin ja neu hier und wollte mich vorstellen, also hier bin ich und heiße Chris
Mein Problem, ich glaube ich habe einen zu hohen Gesamthärtegrad mit über 21°d dGH
die restlichen Werte:
NO3 = O
NO2 = 0
GH wie gesagt...
KH = ca. 10-15d° KH
PH = 6,8
ich muss dazu sagen, ich verwende Stäbchentests (allerdings nicht mehr lange)
Warum frage ich?
Mein Papa und ich haben ein recht neues Aquarium läuft seit 4 Wochen Fische nach 2 Wochen eingesetzt (Papa konnte nicht warten) Nitritschock überwunden, Weißpünktchen überwunden, alle Fische munter, ABER! Gestern schockteilwasserwechsel nachdem alle schnell atmeteten und lila Kiemen hatten (Ammoniumschock?, erneut zu hoher Nitritwert?)
Zu dem Becken: südamerikanisches Becken:
11 rote Neons
2 Schmetterlingsbuntbarsche
3 Metall(panzer?)welse
8 Zwergsalmler
Haben wir eventuell auch zu viele Fische? Wir haben ein 56l Aquarium
Vielen Dank schon einmal im Voraus.
lg
Mein Problem, ich glaube ich habe einen zu hohen Gesamthärtegrad mit über 21°d dGH
die restlichen Werte:
NO3 = O
NO2 = 0
GH wie gesagt...
KH = ca. 10-15d° KH
PH = 6,8
ich muss dazu sagen, ich verwende Stäbchentests (allerdings nicht mehr lange)
Warum frage ich?
Mein Papa und ich haben ein recht neues Aquarium läuft seit 4 Wochen Fische nach 2 Wochen eingesetzt (Papa konnte nicht warten) Nitritschock überwunden, Weißpünktchen überwunden, alle Fische munter, ABER! Gestern schockteilwasserwechsel nachdem alle schnell atmeteten und lila Kiemen hatten (Ammoniumschock?, erneut zu hoher Nitritwert?)
Zu dem Becken: südamerikanisches Becken:
11 rote Neons
2 Schmetterlingsbuntbarsche
3 Metall(panzer?)welse
8 Zwergsalmler
Haben wir eventuell auch zu viele Fische? Wir haben ein 56l Aquarium
Vielen Dank schon einmal im Voraus.
lg