wie kann man Wasserlinsen loswerde?

jochenb

Mitglied
Die vermehren sich so schnell, dass in kürzester Zeit die ganze Oberfäche bedeckt ist, was nicht nur Licht schluckt für die anderen Pflanzen sondern auch unschön ist. Selbst wenn man jeden Tag ein handvoll abkeschert wird es nicht weniger. Leider sind die Fische - Miniguppys - auch zu dämlich, den Kescher zu meiden.
 

Julmond

Mitglied
Hi,

ich habe zwei Möglichkeiten probiert und auch beibehalten.
Das hier funktioniert prima
und für die restlichen Linsen nehme ich einen Garnelenkescher, aus diesem steifen Material.
Dann sind ein Großteil der Linsen verschwunden.
Bis zum nächsten Mal :D

Lieben Gruß Jella
 

Mescalero

Mitglied
Eine Gabel funktioniert auch, wenn man nicht extra Geld dafür ausgeben will. Man muss halt penibel auch das allerletzte Blättchen entfernen, sonst ist bald wieder alles voll.
 

jochenb

Mitglied
Ich fürchte aber, dass die schneller nachwachsen, als man sie mit einer normalen Essbesteckgabel abfischen kann.
Ich habe es jetzt auch mal mit einen Kamm versucht, aber das Abstreifen ist ein Kreuz.
 

Shai

Mitglied
Moin,

mit EasyCarbo einsprühen soll wohl funktionieren, dazu das Mittel einfach in so ne "handelsübliche" Sprühflasche füllen und die Linsen damit von oben behandeln. Ggfs. im Abstand von ein paar Tagen wiederholen.

Grüße,
Lars
 

kai71

Mitglied
Hallo

Ich habe das Zeugs konsequent täglich, auch jeden kleinen Fitzel, abgekeschert. Nach einer Woche war Ruhe.
Wenn dein Becken nicht gerade eine riesige Grundfläche hat, sollte das auch bei dir gut möglich sein.
Gruß Kai
 
  • Like
Reaktionen: :-)

Ago

Mitglied
Hallo!

Ich hatte Wasserlinsen durch absammeln komplett ausgerottet. Allerdings hatte ich wenige, die sich kaum vermehrt haben. Wasserlinsen mögen Eisen, mein Wasser war sehr "eisenarm". Als ich zwischendurch Eisen gedüngt hatte, haben sie sich deutlich stärker vermehrt.

Falls Du düngst, kannst Du vielleicht für kurze Zeit auf den Dünger verzichten, um Dir das Absammeln zu erleichtern.
 
Oben