Wie groß sollte die Strömung sein?

Hallo, zusammen,

an unserem Fluval 305er Außenfilter (neu für uns!) können wir ja die Strömung regeln. Nun dazu zwei Fragen:

(Wir haben ein 200l Becken!)

1. Wie macht Ihr das mit der Strömung? "Volle Pulle" und Gegenstromanlage für die Fischis? Oder doch eher nur leicht plätschern lassen? Was bewirkt was?

2. Sollte der Wasseraustritt aus dem Filter ÜBER dem Wasserspiegel liegen? (Wäre ziemlich laut!)

Hinweis: Wir sind gerade erst von 54l auf das neue 200l umgestiegen. Das Neue wird zur Zeit noch "eingefahren" und ist noch ohne Besatz. :roll:

Wie immer besten Dank für Eure kompetenten Antworten!

Gruß

Figo
 
Wenn du Pflanzen hast, lass es nicht plätschern. Das ist 1. zu laut und 2. wirds CO2 ausgetrieben.
Kannste machen wenn Sauerstoffmangel ist. :lol:

Und deshalb auslass unter Wasser am besten... Die Strömung einfach so, wie du es für richtig hälst. Wenn sich die Pflanzen leicht "mitbewegen" ist es auf jeden Fall okay...
Musst du testen. Auch wegen den Algen.

LG
 
Manchmal treten Fadenalgen z.B. verstärkt im Strömungsbereich auf. Sorry, warum das so ist, weiß ich nicht.
Vielleicht, weil dort ständig frisches, nährstoffreiches Wasser vorbeigespült wird?!
Wird dir aber sicherlich gleich jemand erklären. ;)

LG
 
Oben