Tag zusammen,
ich hätte da mal ne Frage
Wie genau läuft der Laichvorgang bei Antennenwelsen? Hat das mal jemand beobachtet? Bei mir hat sich nämlich folgende Kuriose Geschichte ereignet:
Nachdem wir zunächts zwei kleine Antennenwelse gekauft haben war einer der beiden anch ca 4 Wochen verschwunden. Ich fürchte er hats nicht gepackt und wurde über Nacht von den anderen Fischen entsorgt.
Beim Nachkauf eines weiteren Antennenwelses haben wir dann aus versehen einen Wels gekauft, der schon ein wenig größer war als der übrig gebliebene. Zeitlebens wurde dieser dann unterdrückt und durchs AQ gejagt.
Nach knapp nem halben Jahr bekommt der "kleine", der sich durchaus gemacht hat, seine ersten Antennen. Der größere bekommt keine. Wir haben also ein Pärchen.
Trotzdem haben sich die zwei ständig durch AQ gejat, viel mehr das Weibchen das kleinere Männchen.
Und was sehe ich gestern voller Verwunderung? Das Männchen bewacht eine meiner Kokosnusshöhlen von INNEN. Ich dachte nicht, dass die mittlerweile doch gut gewachsenen Welse da überhaupt rein passen. Ab und zu liegt das Weibchen einträchtig daneben. Das gabs früher nie.
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Kann es überhaupt sein, dass das Weibchen Eier in die Höle gelegt hat? Es ist definitiv zu groß um reinzuschwimmen. Nur das Männchen kommt ganz in die Nuss. Demnach hätte das Weibchen die Eier in die Höhle fallen lassen müssen. Geht das?
Ich bin gespannt wie'S weiter geht. :lol:
ich hätte da mal ne Frage
Wie genau läuft der Laichvorgang bei Antennenwelsen? Hat das mal jemand beobachtet? Bei mir hat sich nämlich folgende Kuriose Geschichte ereignet:
Nachdem wir zunächts zwei kleine Antennenwelse gekauft haben war einer der beiden anch ca 4 Wochen verschwunden. Ich fürchte er hats nicht gepackt und wurde über Nacht von den anderen Fischen entsorgt.
Beim Nachkauf eines weiteren Antennenwelses haben wir dann aus versehen einen Wels gekauft, der schon ein wenig größer war als der übrig gebliebene. Zeitlebens wurde dieser dann unterdrückt und durchs AQ gejagt.
Nach knapp nem halben Jahr bekommt der "kleine", der sich durchaus gemacht hat, seine ersten Antennen. Der größere bekommt keine. Wir haben also ein Pärchen.
Trotzdem haben sich die zwei ständig durch AQ gejat, viel mehr das Weibchen das kleinere Männchen.
Und was sehe ich gestern voller Verwunderung? Das Männchen bewacht eine meiner Kokosnusshöhlen von INNEN. Ich dachte nicht, dass die mittlerweile doch gut gewachsenen Welse da überhaupt rein passen. Ab und zu liegt das Weibchen einträchtig daneben. Das gabs früher nie.
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Kann es überhaupt sein, dass das Weibchen Eier in die Höle gelegt hat? Es ist definitiv zu groß um reinzuschwimmen. Nur das Männchen kommt ganz in die Nuss. Demnach hätte das Weibchen die Eier in die Höhle fallen lassen müssen. Geht das?
Ich bin gespannt wie'S weiter geht. :lol: