Wie füttert ihr eure Cory`s?

Hi @ all

wollte mal wissen wie und mit was ihr so eure Panzerwelse füttert! Ich habe bei mir das Gefühl das die kleinen Gesellen nicht genug abbekommen, da beim Füttern fast nichts am Boden ankommt!

Was kann ich tun!
 
Hi,
also ich verwende futtertabletten ^^
habe nen trupp von 9 pandas =D
die stehen total auf die tabletten ^^
hab mir diese bei e-bay bestellt ;D
 

May

Mitglied
Was fütterst du denn? Ich fütter hauptsächlich Frostfutter, da bekommen die genug ab.
 
Hi May

Ich füttere vorwiegend Granulatfutter von Elos! Das mit dem Frostfutter hab ich mir auch schon mal überlegt, kannst du mir bei meinem Besatz da welches empfehlen!
Hatte das Granulat schon mal vorher ein wenig eingeweicht damit es schneller zu Boden fällt aber meine SBB`s scheuchen die Welse davon weg, sodass sie nicht gerade viel davon bekommen!
 

May

Mitglied
*g die Menge bleibt gleich, soviel, wie sie in kurzer auffressen.

Versuch es doch mal mit Mückenlarven, Wasserflöhe, Artemia, das wird alles gerne genommen.
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

Du kannst sicher sein dass Deine Corys genug zu fressen finden.
Das dass Futter innerhalb kürzester Zeit sichtbar weg ist, heist nicht zwangsläufig es ist schon alles vertilgt. Vieles wird auch unbemerkt von der Strömung in Ecken, zwischen Pflanzen und Einrichtung getrieben.

Hier kommen dann wieder die Corys ins Spiel die fast den ganzen Tag damit beschäftigst sind zu gründeln und im Becken nach Nahrung zu suchen. Das macht sie auch wieder so nützlich für ein AQ.
 
Hi knarfretniw

ich füttere meinen Fischen Granulatfutter in einem Futterring, dh da kommt nicht viel oder gar nichts am Boden an! Die kleinen Kerle liegen auch die meiste Zeit einfach nur rum, aber ich denke das liegt daran das es nachtaktive Fische sind oder?! Außerdem habe ich noch ein paar Amanos drin die räumen auch gut auf !
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

ich füttere meinen Fischen Granulatfutter in einem Futterring, dh da kommt nicht viel oder gar nichts am Boden an!

Naja etwas bieten solltest Du den kleinen Kerlen schon! :wink:
 
Hallo!

Ich füttere die Cory´s eigentlich nicht extra.Bei mir gibt es täglich Tetra min,Tetraphyll und Frostfutter(im Wechsel Artemia,Cyclops,Daphnien und schwarze Mückenlarven).Meine Corydoras aeneus wuseln bei der Fütterung blitzschnell zwischen den anderen Fischen herum und stehen an Verfressenheit meinen Kupfersalmlern in nichts nach. :)

Viele Grüße!
Heiko
 
Hyo,
frostfutter gibts bei mir natürlich auch über das sich die pandas her machen
Schwarze- Rote- und Weißemückenlarven & Salinenkrebse ^^
 
buntbarschfreund schrieb:
Wie füttert ihr das Frostfutter? Einfach als gefrorenen Block ins Wasser oder vorher in Aq Wasser auftauen und ausspülen?

Also als block in das wasser tun sollte man es auf keinen fall,
da dadurch krankheiten gefördert werden, das futter ist ja eiskalt.
am besten du löst es in einem glas mit ein bisschen wasser auf und
fütterst dann mit einem löffel einzelne portionen, so mach ich das immer.
 
buntbarschfreund schrieb:
Wie füttert ihr das Frostfutter? Einfach als gefrorenen Block ins Wasser oder vorher in Aq Wasser auftauen und ausspülen?
Hi,
ich nehme ne 50 ml(o. größer) Spritze. Da kommen 2 Frostblöcke hinein, Spitze zu halten etwas Wasser drauf, Spritze zusammenbauen und warten bis die Blöcke sich aufgelöst haben. Dann verteile ich das Futter im Becken bzw. den Becken.<img src="http://www.freelancerserver.de/v2/images/smiles/gnacht.gif" alt="Gute Nacht" />
 
Corydoras-Fütterung

Hallo,
Rebellion?
Ich einen Trupp Pandas und einen Goldstreifen. Frostfutter-Würfel ins AQ zu schmeißen stört keinen und sind seit Jahren gesund. Jedoch bekommen da bloß meine Hechtlinge was ab, weniger die Corys, außer man haut gleich drei Würfel rein. Dann kriegen die Welse einen aufgetauten, absinkenden ab! Meistens füttere ich aber Lebendfutter, Rote Mückenlarven und Tubifex ( Übrigens:Würmer machen weder dick noch fett.) die ich mit einer verlängerten Spritze in die unteren Schichten katapultiere. Das ganze spielt sich übrigens in einem 112l-Becken ab und die Pandas vermehren sich sogar!
Viele liebe Grüße (ich als Neuling hier :D )
Micha
 
Huhu!
Wir füttern unsere Corys immer extra, bzw. füttern wir so, dass sie genug bekommen.
Haben sie allerdings in den Becken mit Garnelen und, bzw. oder, Apfelschneckenbabies. Die sind natürlich sehr verfressen und da müssen wir schon für unsere Bodenfische sorgen :wink: .
Füttern sehr unterschiedlich: Wasserflöhe, Mückenlarven, anderes Frost-, Lebend- und Trockenfutter, Flocken, Tabletten, Gemüse, etc........
Unsere Albinos mögen sehr gerne Salat und Tomate, die Schwartzis gehen da nicht dran. Kommt also auch noch auf Art und Größe an.
Übrigens gibt es extra Futterglocken damit Bodenfische auch genügend vom Frostfutter bekommen. Finde ich super!
Allerdings haben wir sie für unsere Antennenwelse angeschafft, nicht für die Corys. Aber die profitieren davon auch total.
Liebe Grüße,
Maya
 
Hallo, ich dachte immer man könnte sin bisschen Geld sparen indem man sich nich gleich irgendwelche spaziell-extra-super-wunder-Geräte, z.B. Glocken für Welse, hab ich ja noch nichema gehört!!! Aber wenn du damit bei deinem Problem weitergekommen bist!, auf dass du ein guter Konsument wirst.#

Micha



Der Schmetterling der Buntbarsche
 
Oben