Wie erreiche ich optimale Werte für Skalare

Hallo liebe AQler,

in meinem Becken befinden sich im Augenblick 6 Skalare. Es sind noch Jungtiere, müssten allerdings getrennt werden weil sich zwei Stück davon wesentlich rasanter entwickeln als die restlichen 4. Habe sie alle seit etwa einem Jahr.

Beim Durchklicken im Zierfischlexikon habe ich allerdings gelesen, dass diese schönen Fische ganz besondere Wasserwerte bevorzugen, die es bei mir einfach nicht gibt.

Empfohlen wird:

GH: bis 6
KH: bis 4
PH: bis 7

Bei mir sind´s aber:

GH: 11
KH: 7
PH: 7,5

hinzu sei gesagt, dass ich seit etwa vier Tagen mit Bio-CO² dünge (das Teil funktioniert aber auch nicht richtig...irgendwie ist das ganze AQ-Business nur auf Verarsche aus - bei mir schwimmt nur eine riesige CO²-Blase im Reservoir)

anyway...

wie komme ich zu den empfohlenen Werten???

und noch was: ich gehöre zu den schlecht-beratenen Zoohändler-Opfern
hätte mich vorher besser informieren müssen. Jetzt isses aber wohl zu spät.
 
Hallo
Kann sein das es ein wenig dauert bis der Co2 Reaktor richtig funktioniert. Es gibt diese Blasenrutsche. Dort laufen die Bläschen erst nach mehreren Tage, wenn sich ein dünner schmierfilm auf dem Plastik abgesezt hat. Wenn das die Werte nicht besser macht, kann man noch über Torf filtern. Aber Vorsicht! Säuresturz möglich. Und dann alle Fische tot.
Gruß, opn
 
ich hab mir kati und ani besorgt , super wasser und damit der ph unten bleibt hab ich 400g torfgranulat im aussenfilter ( 250 l ) mein ph ist kon auf 6,5

im 54l becken hab ich 150g torfgr drinne auch kon 6,5 ph
 
Hi,

Mal ganz andersrum gesehen:
Du bist ein "Opfer" des "Zierfischlexikons" (was auch immer das sein mag)!

In Deinem Wasser werden die Sklalare (soweit es sich nicht Wildfänge handelt) steinalt und können sogar Nachwuchs produzieren.

So what?

Beste Grüße
Martin
 
jetzt bin ich total verwirrt.
wollte mir schon fast ne osmoseanlage zulegen.

möchte einfach zumindest dieses eine aquarium korrekt zum laufen bringen.

die skalare sind keine wildfänge. habe ich als ganz kleine jungtiere aus dem zooladen.

mit "opfer" meinte ich, dass meine gier nach schönen fischen dem händler ne menge geld und mir eine menge ärger im nachhinein eingebracht hat.

zunächst die werte zu messen und demnach die fischgruppe einzuordnen, das hab ich hier zum ersten mal gelesen. in den aquaristik-geschäften in frankfurt schert sich niemand darum auch nur ein bissel...

soll ich nun warten, was die bio-CO²-anlage bzgl. PH-Senkung bringt und dann bei bedarf ne osmose-anlage dazuholen???
 
A

Anonymous

Guest
Hallo placebods,

Martin Krüger schrieb:
Du bist ein "Opfer" des "Zierfischlexikons" (was auch immer das sein mag)!

In Deinem Wasser werden die Sklalare steinalt und können sogar Nachwuchs produzieren.

besser hätte ich es nicht sagen können!

Tu Dir uns Deinen Fischen einen Gefallen und lass die Panscherei. :wink:

(soweit es sich nicht Wildfänge handelt)

Das ist m.E. auch kein Problem. Was soll denn organisch anderst sein als bei Nachzuchten? :wink:
Einzigst der "echte" Altum (Orinoco) reagiert etwas empfindlicher aufs Wasser. Das aber auch bei WF und NZ gleichermaßen.
 
mit dem zierfisch-lexikon meine ich das lexikon auf dieser seite.

das steht auf dieser seite im oberen drittel. (direkt unter dem button "du hast keine neuen nachrichten"-logout")darunter sind einige fische auch eben der skalar aufgelistet mit empfohlenen werten etc.

was soll ich nun glauben?
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

empfohlene Werte sind nunmal eine "Richtung" an der man sich orientieren kann.

Aber wie alles lässt diese auch gewisse Toleranzen zu.

Fakt ist es das der Skalar ursprünglich aus Weich/Saurem Wasser kommt.
Er jedoch einer der Fischarten ist die ziemlich robust sind und auch bei dem Wasser sehr große Toleranzen (bezogen auf das Heimatgewässer)dulden.

Ich sage nach wie vor Deine Werte sind vollkommen i.O.!

Meine Wildfänge schwimmen in ähnlichen Wasser und sind top fidel!
 
super.
Dann muss ich nur noch mein Pflanzenproblem in den Griff bekommen. Aber da bleibe ich noch optimistisch.
Dennoch werde ich die Guramies und ein/zwei Skalare weggeben. Es wird allmählich irgendwie eng. Will die guten Fischlis auch nicht quälen, niwahr?
 
Oben