Wie "erlöst" ihr eure Fische?

Hallo Ihr!

Ich hoffe ich werde mit diesem Thema nicht falsch verstanden, aber ich denke die Frage hat sich jeder hier schon mal gestellt...!

Ich hatte in meinem Becken einen Fisch, der wirklich gelitten hat, zumindest war das unser Eindruck, aber wir wussten nicht, wie wir ihn erlösen könnten... und leben die Toilette runter ist sicher auch ned gerecht und ich hätte es dazu nicht übers Herz gebracht. So haben wir "gewartet" bis er eingegangen war und ihn danach entfernt.

Was habt ihr da so für Ideen bzw. wie macht ihr es?

Gruß Jens
 
Hallo Jens,

ich habe in einem ähnlichen Fall das Gemüsemesser sorgfältig geschärft, den kranken Fisch auf ein Brett gelegt, der hat nicht mal mehr gezappelt, und dann einen beherzten Schnitt hinter die Kiemen gesetzt. Kostet für den Besitzer etwas Überwindung, ist aber für den Fisch die schonendste Lösung.

Gruß, Sonja
 
Hi,
hab ich ganz genauso gemacht. Der Fisch hat dann ja nur für so ca. 10 Sekunden nen Schock und dann ists vorbei mit ihm...halte ich für die bessere Variante als Nelkenöl oder kochendes Wasser/Gefriertruhe.
 
Hallo Ihr!

@Amidala

Hmm... Suche ist immer ne klasse Sache, aber evtl. hab ich die falschen Suchworte benutzt... danke Dir!

Auch wenn ich sagen muß, daß es andere Themen gibt, die eher über die Suche zu finden wären, da sie schon x mal beantwortet wurden...

Nichts für ungut.

Gruß Jens
 
Hallo.

Ich musste damals auch mal einen Skalar töten. Ich habe ihn in die Hand genommen, und ihn gegen den Rand meiner Badewanne geschlagen.
Also, ich hab ihn sozusagen 'erschlagen'. :|
 
HI
ich musste mal einen honiggurami erlösen und habe ihn auch "erschlagen"ich konnte mir nicht vorstellen ihn zu erstechen ,das hätte ich nicht geschafft
 
Also ich finde mit einem Stich in die Kiemen oder ins Herz kann man es am besten machen! Wenn man ihn irgendwo dagegenschlägt ist er ja nur betäubt und nicht Tot so hat der Fisch dann nochmal unnötige Schmerzen!
 
Ich denke alle Methoden, die hier genannt werden dienen nur dazu unser Bewustsein zufrieden zu stellen.

Ihr könnt einen Fisch nicht mit euch Vergleichen. Tiere fühlen nunmal nicht Glück oder sowas. Sie haben Instinktive Verhaltensweisen, die wir Menschen als Gefühle interpretieren.

Wieso glaubt ihr dass es für die Fische "angenehm" ist mit Nelkenöl betäupt zu werden? Könnt ihr es beweisen? Sie werden bewusstlos, das werden wir Menschen von Chlor o.ä. auch nach einer Gewissen Zeit, aber ist das für uns angenehm? Nur weil es für den ein oder anderen Angenehm riecht und ein erträglicher Anblick ist, rechtfertigt es meiner Meinung nach nicht die Vorgehensweise.

Ich würde die natürlichste Methode bevorzugen, soweit das gegeben ist, den Kranken Fisch in ein Becken von Barschen, Krebsen oder anderen Fischfressern geben. Das ist das natürlichste, zwar nicht das Schönste - aber von der Natur so vorgesehen.

Das hängt natürlich auch von der Bindung zu dem Tier ab, meinen Hund würde ich nicht den Schweinen zum Fraß vorwerfen. Aber ich würde Ihn auch nicht im Garten vergraben. Ich würde dasselbe mit Ihm machen, wie der Tierarzt, der Ihn einschläffert -> Tiermehlfabrik...

Ich möchte meinem Beitrag hinzufügen, das ich ein Tierfreund bin, aber mich nicht als Schöpfer ansehe, der entscheiden darf wie ich das leiden verkürze... Außerdem hätte ich einen ekel, mit meinem Fleischmesser einen Kranken (!!!) Fisch zu köpfen und es danach wieder zu benutzen, ebenso den Wasserkocher.

Wer seine Tiere lieber einfriert soll das tun, letztendlich ist jeder für seine Tiere verantwortlich und deshalb auch für deren Tod. Wer es mit seinem Gewissen vereinbaren kann, überlässt die Erlösung denoch der Natur und das sind unweigerlich Krebse o.a. Gesundheitspolizisten.

Ebenso wäre mir die >>Patsch<< Methode unangenehm, da es vermutlich eine Mordssauerei verursacht. :?

Für Kritik (aber keine Beleidungen) stehe ich gerne per PN oder in diesem Thread zur Verfügung.

Mfg ricdan
 
Das muss jeder für sich entscheiden.

Ich unterschreibe den voranstehenden Thread nicht, aber das ist halt Ansichtssache.

Ich habe bei mir einen Fisch von seinem Leiden erlöst, in dem ich ihm den Kopf abgeschnitten (Kiemenschnitt) habe. Ich habe dazu ein sehr scharfes Messer genommen.

Ich denke das ist die schnellste Methode. Meine Frau könnte es allerdings auch nicht.

Und ob ich einen Fisch mit dem Messer erlöse oder ein Stück Schweinefleisch schneide macht der Spühlmaschine hinterher auch nichts. :wink:
 
Hi,
ich bin auch Angler und da lernt man Erst betäuben, dann töten. Beim Angeln ist es ja einfach harter Gegenstand und ein beherzter Schlag auf den Kopf, dann mit einem Spitzen Messer abstechen.
Dies mache ich bei AQ Fischen so ungefähr, auch erst mit einem Metallstab auf hartem Untergrund betäuben dann mit einem spitzen Messer in die Kiemen stechen.
Bei kleineren Fischen ist es leider manchmal nicht so einfach ich tötete dann gleich, weil mMn soll es so schnell wie möglich gehen.
Mfg Freaky
 

JoKo

Mitglied
ricdan schrieb:
Ihr könnt einen Fisch nicht mit euch Vergleichen. Tiere fühlen nunmal nicht Glück oder sowas. Sie haben Instinktive Verhaltensweisen, die wir Menschen als Gefühle interpretieren.

Wieso glaubt ihr dass es für die Fische "angenehm" ist mit Nelkenöl betäupt zu werden? Könnt ihr es beweisen?


Wieso glaubst Du dass ein Tier kein Glück oder sowas empfinden kann? Kannst Du das beweisen?
 
A

Anonymous

Guest
Hallo!

Da das Thema anscheinend hier weiter geht...

Einige sehr subjektive Gedanken:
- im AQ-Schrank poltern und Kescher suchen (Fische bekommen mit, das was im Busch ist - 10 Sek.
- Deckel auf, kurz suchen, wo der zu Erlösende ist - 15 Sek.
- mit dem Kescher hinter, Pflanze an die Seite biegen, etwas fluchen, noch 'nen Kescher holen, endlich einfangen - 60 Sek.
- im Kescher betrachten, Angst vor der eigenen Courage haben - 12 Sek.
- auf einem Schneidbrett drapieren und feststellen, dass er doch zappelt, selbst erschrecken, feste draufdrücken, damit er still hält, dann zum Messer greifen, ansetzen, Schnitt (ersatzweise ein wenig rum drücken) - 80 Sek.

Knapp 3 Minuten langes "Leid verkürzen".

:shock:
 
Hi,
pklee
Einige sehr subjektive Gedanken:
- im AQ-Schrank poltern und Kescher suchen (Fische bekommen mit, das da was im Busch ist - 10 Sek.
Die Kescher liegen bei mir in einem Nebenraum
- Deckel auf, kurz suchen, wo der zu Erlösende ist - 15 Sek.
Ich muss nicht suchen, sonst wüsste ich nicht,dass ich einen erlössen will.
- mit dem Kescher hinter, Pflanze an die Seite biegen, etwas fluchen, noch 'nen Kescher holen, endlich einfangen - 60 Sek.
Dann is der Fisch aber noch ziemlich fit.Wenn ich einen erlöse bekomme ich ihn gleich
- im Kescher betrachten, Angst vor der eigenen Courage haben - 12 Sek.
Wieso sollte man sich den Fisch nochmal angucken?Wenn ich das machen würde, könnte ich ihn nicht schnell töten!
- auf einem Schneidbrett drapieren und feststellen, dass er doch zappelt, selbst erschrecken, feste draufdrücken, damit er still hält, dann zum Messer greifen, ansetzen, Schnitt (ersatzweise ein wenig rum drücken) - 80 Sek.
größere Fische packe ich hinter den Brustflossen, dann können sie nichtmehr zappeln, kleinere werden auf die Seite gelegt.

Knapp 3 Minuten langes "Leid verkürzen".
Immer noch besser als länger leiden zu lassen!
Mfg Freaky
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Freaky!
Das Folgende ist (wieder) nicht exklusiv an dich gerichtet, sondern ebenfalls Teil meiner Gedanken.

Leiden sie denn, solange sie in gewohnter Umgebung sterben, wenn auch zuckend? Ist dieses Zucken evtl. einfach der Überlebenskampf, den das Tier jederzeit und überall bereit wäre auszutragen, ohne auch nur einen Gedanken daran zu verschwenden, wie es wäre, diesen zu verlieren?
Oder leiden sie evtl. eher beim beschriebenen handling?
Was wissen wir eigentlich?

Wenn wir schon menscheln: Wie ist denn der Gedanke für uns, wenn wir von einer grossen Hand gepackt und gequetscht würden? Das Ganze natürlich relativ langsam unter Wasser. Und dann ist da noch die Sache mit der Klinge, die bei den wenigsten Riesen, die dies mit uns tun, so sicher geführt wird, das wir in einem Sekundenteil erlöst sind.

Einige User könnten mit fast allen bisher beschriebenen Methoden (hier und woanders) überfordert sein. (Ohne Wertung, niemand muss töten können.) Da gilt es einfach, die eigene Handlungsweise zu überdenken und nichts zu tun, was wir nicht beherrschen. Gibt es eine Möglichkeit, die für mich besser geeignet ist, kann es ein anderer besser als ich, an den ich dann delegiere, muss ich überhaupt eingreifen, usw.
Dafür war mein Beitrag gedacht, unabhängig einer bevorzugten Methode. Nicht dafür, dir deine Fertigkeiten abzusprechen.

Grüße
Paul
 
JoKo schrieb:
ricdan schrieb:
Ihr könnt einen Fisch nicht mit euch Vergleichen. Tiere fühlen nunmal nicht Glück oder sowas. Sie haben Instinktive Verhaltensweisen, die wir Menschen als Gefühle interpretieren.

Wieso glaubt ihr dass es für die Fische "angenehm" ist mit Nelkenöl betäupt zu werden? Könnt ihr es beweisen?


Wieso glaubst Du dass ein Tier kein Glück oder sowas empfinden kann? Kannst Du das beweisen?

Hi

Kannst du das Gegenteil beweisen, also das Tiere soetwas empfinden. Klar wedelt der Hund mit dem Schwanz, wenn man nach Hause kommt. Aber ob er sich dabei so glücklick fühlt wie wir !? Ich möchte es mal bezweifeln, da wir nunmal nicht in unsere Vierbeinigen oder schuppigen Freunde schauen können. Man kann es so interpretieren wie man es mag, da man weder das eine noch das andere noch beweisen kann. Wir Menschen sind zu weit entwickelt und zu intelligent, um anderen deutlich primitiveren Lebewesen auch eine Primitivere Denkweise und auch, für uns sehr wichtige Emotionen, zuzuschreiben. Wir verstehen es eben nicht. Wäre dem so und könnten Tiere wie wir denken und fühlen, so wären unsere Haustiere und Fische niemals glücklich. Denn wer würde gern in Gefangenschaft leben. Selbst ein Obdachloser ist nicht gern im Gefängnis, da ihm der Freie Wille und das freie Handeln untersagt wird. Klar wäre er sicher vor anderen Menschen und vor Witterungseinflüssen. Doch was ist schöner !?

Mfg Rico

PS: Zurück zum Thema - Hab gerade mit einem Bekannten gesprochen... Er spült seine Kranken Tiere die Toilette runter. Meiner Meinung nach eine sehr widerlich Lösung, da halblebendige Tiere nichts in der Kanalysation zu suchen haben. Ebenso wie seine Variante für die etwas größeren Barsche, die im Gebüsch auf Nachbars Katze warten :roll:
 
ricdan schrieb:
JoKo schrieb:
ricdan schrieb:
Ihr könnt einen Fisch nicht mit euch Vergleichen. Tiere fühlen nunmal nicht Glück oder sowas. Sie haben Instinktive Verhaltensweisen, die wir Menschen als Gefühle interpretieren.

Wieso glaubt ihr dass es für die Fische "angenehm" ist mit Nelkenöl betäupt zu werden? Könnt ihr es beweisen?


Wieso glaubst Du dass ein Tier kein Glück oder sowas empfinden kann? Kannst Du das beweisen?

Hi

Kannst du das Gegenteil beweisen, also das Tiere soetwas empfinden. Klar wedelt der Hund mit dem Schwanz, wenn man nach Hause kommt. Aber ob er sich dabei so glücklick fühlt wie wir !? Ich möchte es mal bezweifeln, da wir nunmal nicht in unsere Vierbeinigen oder schuppigen Freunde schauen können. Man kann es so interpretieren wie man es mag, da man weder das eine noch das andere noch beweisen kann. Wir Menschen sind zu weit entwickelt und zu intelligent, um anderen deutlich primitiveren Lebewesen auch eine Primitivere Denkweise und auch, für uns sehr wichtige Emotionen, zuzuschreiben. Wir verstehen es eben nicht. Wäre dem so und könnten Tiere wie wir denken und fühlen, so wären unsere Haustiere und Fische niemals glücklich. Denn wer würde gern in Gefangenschaft leben. Selbst ein Obdachloser ist nicht gern im Gefängnis, da ihm der Freie Wille und das freie Handeln untersagt wird. Klar wäre er sicher vor anderen Menschen und vor Witterungseinflüssen. Doch was ist schöner !?

Mfg Rico

PS: Zurück zum Thema - Hab gerade mit einem Bekannten gesprochen... Er spült seine Kranken Tiere die Toilette runter. Meiner Meinung nach eine sehr widerlich Lösung, da halblebendige Tiere nichts in der Kanalysation zu suchen haben. Ebenso wie seine Variante für die etwas größeren Barsche, die im Gebüsch auf Nachbars Katze warten :roll:

Hallo! Ich glaube schon das Tiere gefühle haben da wir ja selber ein Tier sind :wink: und vom Affe abstammen! Natürlich fühlen Hunde sie freuen sich wenn man mit ihnen Spielt wenn sie Angst haben machen sie Geräusche usw. Natürlich können wir nicht mit ihnen Sprechen aber sie haben eine Körpersprache und sie machen auch verschiedene Geräusche! Willst du mir dann erzählen dass das alles einfach so kommt ohne Gefühle und so? Ich glaube nicht! Wahrscheinlich hast du dich noch nie richtig mit einem Hund oder irgendeinem Tier richtig beschäftigt und wahrscheinlich hattest du auch nie einen Hund oder eine Katze!
 
es gibt wirklich noch menschen die der meinung sind das tiere nicht fühlen wie wir menschen? das hätte ich nicht gedacht. tieren auch noch intelligenz abzusprechen finde ich sehr arrogant da die tiere in ihrem gebiet spezialisierter sind als wir und auch listig sein müssen um zu überleben.
ich kann nicht so gut hören wie ein hund, so gut gucken wie ein adler, töne von mir geben im ultraschalbereich, nachts sehen wie eine katze und dennoch verstehe ich sie wenn sie mir dummen menschen klarmachen wollen das sie hunger haben oder gestreichelt werden wollen oder ihr ruhe haben wollen.

das nenne ich intelligent.

gefühle werden von allen arten empfunden aber nicht auf die weise wie beim menschen geäussert.
hast du schon mal katzen weinen sehen und hunde lachen?
nein?dann unterhalte dich mit den besitzern solcher tiere die werden es dir erzählen.

PS: Wir leben nicht mit den Katzen sondern die Katzen mit uns den wenn es ihnen nicht gafallen würde verwöhnt zu werden, würden sie einfach gehen.

mfG Jeram

back to Topic

toi toi toi

ich musste noch keinen fisch töten und hoffe es auch nie machen zu müssen.

mfG Jeram
 
Oben