Wie Aquarium umstellen?

Das Aquarium muss am WE umgestellt werden, es muss einfach nur ein paar meter weiter nach Links.
Klar ist ja das man es nicht so einfach hoch heben kann und dann umstellen.
Wie viel Liter (insgesamt 60l) müssten raus damit wir es gefahrlos weg heben könnten? Es muss von seinem Schrank zuerst auf den Boden gestellt werden und dann wieder hoch auf den Schrank. Habe da schon ein bisschen Bedenken wie das dass Glas aus hält. Was meint ihr?
 
Hi,

nimm vorher aber alles raus, was schwer ist und umfallen kann, z.B. Steine usw.
Wenn das Becken gerade in "der Luft" ist, und ein Stein plumpst auf die Bodenplatte könnte diese platzen.
 
Danke für eure Antworten!
Ich kann mich noch daran erinnern das wir das Aquarium mal heben mussten wo nur Kies drinnen war, sonst noch nichts und ich als Frau :wink: fand das recht heftig und hatte ziemlich bammel das was kaputt geht.
 
Dieser Thread passt ja perfekt:)

Ich muss mein 60er Becken am Freitag einige Meter transportieren und habe mir die gleiche Frage gestellt...
Es reicht also, wenn ich alle Fische raushole und das Wasser so weit wie möglich absauge? Die ~7cm Kies können im Becken bleiben?

adios!
 
Hi,

Vile schrieb:
Dieser Thread passt ja perfekt:)

...
Es reicht also, wenn ich alle Fische raushole und das Wasser so weit wie möglich absauge? Die ~7cm Kies können im Becken bleiben?

adios!

Jupp - Wenn du Stark genug bist :)
Bei kleineren Transporten - wie bei mir z.B. 54l von einer Etage auf eine andere - habe ich auch die Fische drin gelassen.
Bei größeren AQ-Maßen kann man das AQ auf ein stabiles Brett stellen und dieses als "Tablett" nutzen. So verhindert man, dass sich die Bodenplatte durchbiegt.
 
Hi, hab selber vor knapp einer Woche beim 54l AQ von A nach B in der Bude geräumt. Habe bestimmt fast 30Liter raus gelassen, fische drin gelassen und dann angehoben. Ich kann sagen das es verdammt schwer war und als Frau würde ich mir lieber einen starken Mann zur Seite holen. Denn man muss ja auch Zeitgleich die Unterlage mit nehmen damit das AQ nicht durchbricht wenn man es wieder abstellt.
 
Danke für die Antworten!
Dann kann ich mir ja am Freitag ne Menge Arbeit und den Fischen zusätzlichen Stress ersparen :)
Das Gewicht sollte ich wohl grad noch hinbekommen und zur Not ist ja noch mein Bruder da :D

adios!
 
Hi,

shaky schrieb:
und was ist mit einem 200 Liter Becken? :)

Auch da gilt: "Wenn du stark genug bist" :)

Spaß beiseite. Du wirst es nicht schaffen ein 200l Becken mit ca. 20cm Wasserfüllung zu transportieren: Grundfläche: 10dm x 4dm x 2dm(Wasserstand) = 80L = 80Kg + Gewicht Becken + Gewicht Bodengrund
 
puh

Also unser Becken mit knapp 200 Litern war schon schwer genug *g* Vor allem weil es bei uns in einem Eck unter der Schräge steht... Zu zweit gings grad so, ist halt unhandlich ^^ Aber auch noch mit Bodengrund, sagen wir mal 20 kg Kies... und noch einige Liter Wasser... Naja ^^
 
Oben