Wie Antennenwelse gezielt füttern?

Morgen zusammen!
Habe ein Problem mit der Fütterung meiner Antennis. Ich weiß ja, das die Kerlchen Nacht bzw. Dämmerungsaktiv sind. Das Problem stellen eigentlich die Brokatbarben dar, egal ob hell oder dunkel, sobald was im Becken landet was auch nur ansatzweise nach Futter aussieht, sind die dran. Denen ist es auch vollkommen wurscht, das sie von den Futtertabletten nix abknabbern können, dann wird eben Fußball damit gespielt *grmpf* und die Antennis gehen leer aus, langsam mach ich mir echt Sorgen, die beiden sehen schon recht dünn aus. Erfolg hatte ich nur, als ich nen Stück Gurke mit den Tabletten gespickt hab, da sind die Barben zwar auch gleich dran, aber sie konnten das Futter nicht "verstecken" und am nächsten Morgen waren die Tabletten abgeraspelt bis zur Gurke, die scheinen sie nicht zu mögen. Gibts da irgenwie ne Art Vorrichtung um die Tabletten einzuklemmen oder ne andere Idee? Ich kann doch nicht jedesmal ne Gurke reinschmeissen, damit die beiden auch was zu mampfen haben.....
Apropos Barben: Auch wenn ích die Tabs für die Panzerwelse reinschmeisse, sind die sofort zur Stelle und machen den kleinen Kerlchen das Futter streitig, die kommen kaum dran, obwohl das für sie bestimmte Futter genau vor ihren Mäulern schwimmt. Langsam verzweifel ich echt, wie kann man nur so verfressen sein ?!
Die Barben bekommen normales Flockenfutter, Granulat auch mal Frost- oder Trockenfutter, aber eagl was ich mache, die gehen grundsätzlich an das Futter der anderen. Mach ich vielleicht was grundlegendes bei der Fütterung falsch? Bin für jede Idee dankbar.
 
Hi!

Also ich füttere meine ancistrus nicht gezielt. Dann füttere doch gleichzeitig mit Flockenfutter und Tabs, dann sollten sich die Barben doch eher auf das Flockenfutter stürzen. Aber um dir mal deine Angst zu nehmen. Ich glaube nicht das deine Fische verhungern werden. Es sollte sich eigentlich immer was auf dem Boden finden. Meine jedenfalls sind noch nicht verhungert :)
 
Hi Paddy!
Die stürzen sich eben nicht auf´s Flockenfutter, das ist es ja. Ich geb erst das Flockenfutter rein, warte, bis sie sich daran zu schaffen machen und werfe dann erst die Tabs rein. Aber sobald auch nur eine mitbekommen hat, da sinkt was, sind sie sofort da :( und machen sich darüber her. Auch wenn ich die Tabs direkt auf den Boden des AQ lege, also nicht absinken lasse, haben die das sofort spitz.
 

Ebs

Mitglied
Hallo Susi,

L- Welse (also auch Antennenwelse) füttere ich nachts mit Tabletten oder Chips mit Hilfe eines Futterautomaten (Grässlin Rondomatic). Da schlafen die anderen Fische.

Gemüse (Gurke, Zucchini) gibt es gegen Abend (der Rest wird morgens entfernt).


Gruß Ebs
 
Also wen ich meine drei kleinen fütter mach ich das so..Zuerst Flockenfutter rein dann die Chips,die Chips kommen gar nicht bis zum Boden und schon sind die drei da.Auch wen andre Fische(meist die Schwertträger) drauf los gehen vertreiben die sie.Was ich auch manchmal beobachten kann ,das die Antennis die Chips mit in die Höhlen stupsen ..Also ich würd es einfach weiter mit den Chips versuchen .
 
Ich habe auch Brokatbarben und bei mir ist es genau wie bei Dir, meine spielen auch Fußball mit den Tabs. Ich füttere die Barben an einer Seite vom Aq und auf der anderen Seite kommen die Tabs rein.Meine 4 Antennenwelse sind zwischen 6 und 8 cm groß und die holen sich ihr Futter ohne Rücksicht auf die Barben. Wie groß sind denn Deine Welse?
Wenn Du auch noch Gurke fütterst brauchst Du Dir keine Sorgen machen das sie verhungern, von dem anderen Futter kommt immer auch was unten an wenn Du es im Becken verteilst.
 
Morgen!
Danke für die Antworten.
@metamorphose : Hafttabletten funzt auch nicht, dafür sind die Barben irgendwie zu doof, hab ich schon öfter probiert. Oder meintest Du die Hafttabletten für die Antennenwelse?

@ Mc Koi : Die Methode hab ich auch schon ausprobiert, ging auch in die Hose, Meine beiden dürften so um die 6 cm rum sein, allerdings recht scheu. Die kämpfen nicht um ihr Futter, sondern verziehen sich, wenn die Barben ankommen. Ich versuche Gurke zu füttern, da gehen sie aber nicht dran. Lediglich als ich die Tabs in die Gurke gepiekt hatte, haben sie die abgeraspelt, aber die Gurke selbst haben sie nicht angerührt.
Mir tuts immer so leid, wenn alle anderen fressen und die beiden sitzen unter ihrer Wurzel und gucken zu, weil sie sich nicht trauen.
Nun gut, dann gibts eben weiterhin gespickte Gurkenstückchen, dann kriegen sie wenigstens auch was ab.
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Moin,

wenn du mal mitten in der Nacht wach wirst, dann schnapp dir mal 'ne Taschenlampe und leuchte ins Aqua :D
Dann wirste sehen, dass die Ancistren unterwegs sind und der Rest ruht :mrgreen:
Also füttern nach dem "Licht aus Kommando" ist der richtige Weg :wink:

Gruss Heiko
 
Versuch doch mal was andres als Gurken.Meine mögen Tomaten lieber wie Gurken .Kochendes Wasser drüber und die Haut abziehen ,Kerne raus und mit einen kleinen Stein am Boden festmachen!
 
Hallo Bastimann
ich glaube nicht das sich deine Welse nicht trauen sich ihr futter zu holen das währe ja wie ein Hungerstreik.Sie fressen ja auch Algen (meine putzen Steine, Wurzel und Pflanzen ). Sind die Welse erst neu im Becken ? Hast Du Mänchen und Weibchen ? Also meine sind auch am Tag unterwegs um zu " putzen ". Also mach Dir mal nicht soviel Sorgen - alles wird gut.
 
Morgen!
Die Welse hab ich seit ca. 4 Wochen. Ich bin jetzt nicht so der Antennenwels-Fan, dafür mein Mann. Die beiden waren seine "Belohnung" für´s AQ hochschleppen*gg*, trotzdem möchte ich natürlich, das es den beiden gutgeht. Ja, es sind 1m/1w , Platz zum ausweichen ist genug da, ist ein 150 cm Becken.Am Tage sehe ich sie eher selten. Er hockt meist unter der Wurzel und sie ist meist IN der Wurzel verschwunden, nur ab und zu wuselt mal einer durchs Becken und hängt sich an Scheibe oder Deko. Ich mach mir halt nur Sorgen, weil wir im kleinen Becken auch einen drin hatten und der von heute auf morgen plötzlich gestorben ist ( nach ca. 2 Monaten) und der war eben auch so dünn, so das sich mir die Vermutung aufgedrängt hat, er ist verhungert. Der restliche Besatz im kleinen Becken sind Guppy-Jungs und die sind genauso drauf wie die Barben, die würden vermutlich fressen bis zum platzen. Solche unnützen Todesfälle würde ich halt gern vermeiden wollen.
 
Hallo

Bastimann schrieb:
@metamorphose : Hafttabletten funzt auch nicht, dafür sind die Barben irgendwie zu doof, hab ich schon öfter probiert. Oder meintest Du die Hafttabletten für die Antennenwelse? .

jau, so war das gedacht. Nach zwei bis drei Tagen bekommen die in der Regel das spitz.

Gruß, Henric
 
Moin

hast mal versucht Lebenfutter zu füttern und gleichzeitig die Tabletten rein?
Meine Antennenwelse stürzen sich dann allerdings auf das Bodennahe Lebendfutter und gehen dann erst an die Tabletten
 
Hallo
Zwei Antennenwelse sind es? Ich habe die Erfahrung gemacht, das wenn sie zu mehreren sind ihr Futter besser verteidigen. Hatte am Anfang 2 aeneus drinne im 54 Liter Becken. Die sah man fast überhaupt nicht. Das endete damit, das einer irgendwann Kieloben in den Pflanzen hing. Wollte den verbliebenen ins andere Becken setzen weil da noch mehr von der Sorte rumwuselten aber ich hab ihn nicht gefangen bekommen. Irgendwann habe ich dann 5 Marmorierte kleine Panzerwelse geschenkt bekommen aus einer Privatzucht. Seitdem wusseln die zusammen mit dem einsamen aeneus und wuseln auch tagsüber durchs Becken und verteidigen ihr Futter erfolgreich gegen die Guppykerle und die Neons.

Lange Rede kurzer Sinn. :oops: Ich glaube die beiden brauchen Gesellschaft.

Gruss Moni
 
Moin

das denke ich nicht.
Ich hatte im 160´er 2 Ancistrus und im 720 sind auch nur 2 drin.
Die Barben sind nunmal schnell am Futter, aber ich denke wen Du eine weiche Wurzel im AQ hast werden die nicht verhungern und Algen gibt es ja auch noch die gefressen werden
 
Morgen!
Danke. Ja, Wurzl ist drinne ( Moorkien glaub ich) . Sooo alleine sind die beiden da unten ja garnicht*gg*, da schwirren noch 10 Marmorpanzerwelse und 4 Saugschmerlen rum. Ich fütter ja abwechselnd Lebend, Trocken und Frostfutter, sowie diverses Grünzeug ( das finden die jetzt aber nicht wirklich lecker). Vielleicht reagier ich ja wirklich etwas über, aber mir tut´s immer um jeden Fisch leid, den dann das zeitliche verfrüht segnet. Ich sollte wohl etwas gelassener werden :schnecke:
 
Oben