Wie alt werden Kampffische?

Hallo zusammen!

Gestern morgen hab ich meinen geliebten Kampffisch tot im AQ gefunden. Der gute war knapp ein Jahr bei mir. Erst neulich ist mir aufgefallen wie groß er geworden ist, als ich im AQ-Laden um die Ecke die Kafis begutachtet hab, die zum Verkauf angeboten werden... Die waren ja winzig :)

Die Wasserwerte im AQ stimmen soweit alle, auch sonst war nix auffällig. Aber im Zierfischverzeichnis steht, dass die Fische bis zu drei Jahre alt werden. Hab ich was prinzipielles falsch gemacht oder ist das durchaus üblich, dass die Tiere nicht die vollen drei Jahre durchhalten?
Ich würde mir nämlich gerne wieder einen Kafi holen. Sollte der alte aber aus gründen der unzureichenden Haltung vorzeitig gestorben sein, dann würde ich das natürlich nicht machen.

Danke für eure Antworten!!!
 
Hallo, kann ich nicht unbedingt bestätigen. Ich habe mal Betta Splendens gezüchtet und auch Hochzuchtfische können oft eher 2-3 Jahre überleben.
 
Ok, dann hab ich wohl nix falsch gemacht.

Immerhin war mein Betta in einem GesellschaftsAQ und hat sich auch ab und an mit den SBB "bekriegt". Dass sowas nicht unbedingt dazu beiträgt dass ein Fisch besonders alt wird ist mir durchaus klar. Wenn man den Betta nur mit ruhigen Fischen oder im Artenbecken hält, dann kann er natürlich die vollen drei Jahre alt werden.

Mal sehen ob ich noch einmal einen so schönen finde. Diesmal wird er auch keine Probleme mit dem SBB-Pärchen mehr haben (mangels SBB-Männchen :)). Freu mich schon auf den neuen!
 
Hallo an alle bin der neue und komme jetzt öfter :lol:
zum Thema ja wie steveforce schon gesagt hat ohne probleme bei abwechslungsreichen futter usw. gar kein problem. 3,5 jahre
 
Hallo!

Wichtig ist neben stressfreier Gesellschaft auch die Temperatur, da Kampffische meist bei zu hohen Temperaturen gehalten werden, die dann den Stoffwechsel beschleunigen und zu schnellerem Altern führen.
Und die Tiere, die im Handel sind, sind meist schon älter, weil es ja auch einige Zeit dauert, bis sie ihre Flossen voll ausgebildet haben.

Hilsen,

Bäbs
 
meee schrieb:
Hallo, kann ich nicht unbedingt bestätigen. Ich habe mal Betta Splendens gezüchtet und auch Hochzuchtfische können oft eher 2-3 Jahre überleben.


natürlich können sie das, ist aber nicht die regel. darum ging es ja hier.

grüsse ronald
 
Ich würde mal sagen, das kommt ganz auf den Fisch an.

Extremste Überzüchtung (durch extremen Inzest), führt eher zu anfälligen und schnell versterbenden Fischen. Man kann es also nicht pauschalisieren.

Es hängt sehr individuell vom Fisch ab.

Was im Zoohandel angeboten wird sind meistens Fische, die angeblich bei sehr hohen Temperaturen möglichst schnell groß gezogen werden. Dies trägt sicherlich nicht unbedingt zu einer hohen Lebenserwartung bei.
Im Vergleich zu gesunden Zuchttieren sehen diese Fische auch eher schlaff, matt und ausgemergelt aus.
Jedes ordentliche Zuchtweibchen ist 10 mal aggressiver und vitaler als jedes Zooladen-Männchen (jedenfalls in der Großzahl der Fälle).
 
Oben