Hallo
Dann wollen wir mal!
Hier zunächst das Bild wie ich es aufgenommen habe, einzige Veränderung ist das herunterskalieren auf Forengröße:
So etwas ist in meinen Augen ohne weitere Bearbeitung unbrauchbar.
Meine erste Frage diesbezüglich wär, was kann ich verbessern an den Kameraeinstellungen?
Fotografiert wurde in jpeg, das möchte ich jetzt ändern und fotografiere seit neuestem in RAW+jpeg.
Beides zusammen, einfach deshalb damit mir die Unterschiede bewußt werden.
Bearbeitet wurden zunächst die ganzen Schwebeteilchen.
Das war sehr zeitraubend da es doch recht viel war.
Danach habe ich etwas am Kontrast gedreht und anschließend an den Farben.
Das Ursprungsbild ist in der Farbwiedergabe doch recht flau geraten.
Ein Rauschfilter wurde noch dezent eingesetzt da bei ISO 800 das Rauschen ziemlich sichtbar ist.
Was mich Anfangs etwas irritierte, waren die vielen Schwebeteichlechen welche den Hintergrund zusätzlich nochmals etwas körniger erscheinen lassen.
Das war mir beim wegstempeln schon aufgefallen, ich habe Sektor für Sektor beim Stempeln durchgemacht, abgespeichert und dann jeweils verglichen mit dem Ausgangsbild.
Oftmals hatte ich das Gefühl schlecht gestempelt zu haben, da immer noch Körner zu sehen waren. Beim direkten Vergleich war dann allerdings zu erkennen, dass es nicht an mir lag sondern tatsächlich an Schwebstoffen im Wasser welche im Hintergrund einfach grober wurden und den Eindruck hinterließen, ich hätte schlecht gestempelt.
Wer genau hinschaut sieht das auch noch leicht im Bild.
Einigermaßen in den Griff bekommen habe ich das durch dezentes Weichzeichnen des Hintergrund und vorsichtiges Nachschärfen des Fisches.
Den Rahmen habe ich zum Schluß noch gemacht zum ausprobieren wie die Wirkung ist.
Auf Wunsch einiger kritischer Stimmen auf aquarienfotografie.net habe ich dann noch ein Bild ohne Rahmen gemacht:
Rahmen sind eben Geschmackssache.
Bei diesem Beschnitt fällt auch der hellgrüne Blattansatz nicht ganz so stark ins Auge. Wer genau hinschaut bemerkt auch das ich im Vergleich zum Ausgangsbild auch noch einen weiteren hellgrünen Punkt weiter oben habe verschwinden lassen, sowie im linken oberen Bildeck nochmals eine grüne Stelle entfernt habe.
Im Endeffekt bin ich mit dem Ergebnis aber recht zufrieden, bedenkt man wie die Grundlage des Bildes und die Situation vor Ort war.
Mein Ziel ist für die Zukunft ist es,solche Bilder ohne so einen hohen Aufwand in der Nachbearbeitung hinzubekommen.
MfG Torsten