Wer kann mir nen Bepflanzungsplan erstellen???

Hallo Leute!

da ich ein ziemlicher Neuling im Thema Aquaristik bin, bräuchte ich mal bitte etwas Hilfe. Und zwar habe ich ein Juwel Rekord 800 (110l) und würde von nem Kumpel folgende Pflanzen bekommen:
3 x Eleocharis pussila - Zwerg-Nadelsimse
2 x Javamoos - Vesicularia/Taxiphyllum spec.
2 x Riccia fluitans - Teichlebermoos
2 x Crinum calamistratum - Dauerwellen Hakenlilie
1 x Cabomba furcata (piauhyensis) - Rötliche Haarnixe
1 x Cabomba palaeformis - gut wüchsige Haarnixe
2 x Egeria densa - Wasserpest
2 x Bacopa monnieri - Kleines Fettblatt
1 x Vallisneria nana Striped/ spiralis Leopard - Vallisnerie
1 x Vallisneria spiralis - Vallisnerie
1 x Vallisneria gigantea Rubra Serpenta - Vallisnerie

Was aoll ich davon nehmen - was nicht????

Ausserdem könnte ich 2 Pagodensteine bekommen. Ich würde auf einen ne Portion Teichlebermoos draufbinden.


Danke schonmal,

Michi
 
Moin

Ich weiss jetzt nicht genau ob das eine Erstbepflanzung sein soll. Falls ja, wären Egeria densa, Bacopa monnieri und die Vallisneria interessant.
Javamoos und Teichlebermoos - wie du möchtest.

Ansonsten: Hygrophila polysperma, Hygrophila difformis, Limnophila sessiliflora, Ludwigia repens, Cryptocoryne wendtii, Sagittaria subulata.
In der Menge, dass etwa 2/3 des Bodens bepflanzt sind.

Ist natürlich nur ein Vorschlag... :wink:


Grüße
Niels
 
Ja soll dann erstbepflanzung sein.... Also die vallisnerien, die wasserpest und das kleine Fettblatt sind ja meines Wissens nach schnellwachsende.... Den Rest kann ich ja auch reintun.... Reichen diese schnellwachsenden, oder soll ich mehr besorgen?
 

fischolli

R.I.P.
Hi,

ich würde die Vallisneria giganthea (wird zu groß für das Becken) und die Crinum (auch zu groß und nicht ganz einfach) weglassen.

Der Rest ist doch ok, wobei ich mit Wasserpest auch nie Glück hatte. Ansonsten eben die großwerdeneden Pflanzen (Stängelpflanzen und Vallisnerien) in den Hintergrund, die kleiner bleibenden im Mittel- und Vorgrundbereich. Dabei würde ich die einzelnen Arten immer zusammenpflanzen, sieh nach meinem GEschmack besser aus, als wild durcheinander.

Gruß
 
Oben