Wer hat Erfahrung:Siamesische Kampffische

Unser Aquarium ist jetzt eine Woche in Betrieb. In zwei Wochen wollen wir Fische einsetzen und überlegen jetzt natürlich, welche. Wir finden den Siamesischen Kampffisch super schön und wollen ihn uns zulegen. Jetzt haben wir im Internet viel gelesen.Aber leider auch viel unterschiedliche Sachen. Die einen schreiben, man sollte ein Männchen alleine halten, denn wenn ein Weibchen dabei ist, steht er ständig unter Stress. Andere schreiben, man kann ruhig Pärchen halten oder kleine Gruppen. Ja, was denn nun?????
Deshalb bitte ich um Erfahrungsberichte von Siam.Kafi-Besitzern.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Schallala schrieb:
denn wenn ein Weibchen dabei ist, steht er ständig unter Stress.

er hat schon Stress, aber sie wohl noch viel mehr. Ich würde sie Paarweise nur in einem großen gut bepflanzten Becken halten. Es kommt aber wirklich auf den Charakter des einzelnen Fisches an und man kann nicht voraussagen ob es klappt.
Ich hatte sogar schon einmal zwei Männchen die friedlich nebeneinander geschwommen sind, aber das ist natürlich nicht die Regel.

L.G. Wolf
 
Wolf schrieb:
Ich würde sie Paarweise nur in einem großen gut bepflanzten Becken halten.
L.G. Wolf

Dicht bepflanzt habe ich das Becken, aber groß ist es nicht. Wir haben uns für den Anfang ein 112 Liter-Becken zugelegt. Wenn alles gut klappt, wollen wir unseren Bestand vergrößern.

Mein Freund würde gern ein Pärchen haben, weil er Babys möchte. Ich dagegen würde für den Anfang erst mal nur ein Männchen haben.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Schallala schrieb:
Mein Freund würde gern ein Pärchen haben, weil er Babys möchte.

für eine Erfolgreiche Zucht, braucht ihr aber mehr als ein Becken. Nach dem Freischwimmen der Kleinen werden sie von den Alten als Futter angesehen und für diese Plastikkästen sind sie zu klein. Im Übrigen sollte man nach einer bestimmten Zeit die jungen Männchen trennen können und braucht dann jede Menge an Gefäßen. Ich würde mich, wenn ich Dein Freund wäre, mal über die Zucht von Kafis, oder auch Fadenfische einlesen. Hier im Forum hatten wir mal einen schönen Thread von Britta über die Zucht von Colisa Chuna, die ist fast gleich, bis auf das trennen der Männchen.
Hier mal der Link zu Ihrem Zuchtbeitrag auf Ihrer HP.
http://www.fischsuppe.org/aquarien.html

L.G. Wolf
 
Dankeschön, hat mir sehr geholfen. Also, züchten rede ich meinem Freund erst mal aus. Will erst sehen, ob alles klappt und dann kann man ja immernoch weitersehen. Von Tier-Nachwuchs hab ich eh erst mal genug. Unsere Hündin, die Kaninchen und die Schildröten haben alle erst Nachwuchs bekommen. Das ist erst mal genug Arbeit :p
 
Hallo,
ich hab mal probiert, 2 Weibchen zusammen in einem 54 l Becken zu halten. Ging voll in die Hose. Das Stärkere hat das andere Weibchen richtig gemobbt. Halte sie nur noch einzeln.
LG Susanne
 
Hatten das gleiche problem zwei damen und sie haben sich bei meiner mutter die 250l "aufgeteilt" gab nur keilereien also lebt die eine jezt in meinen 120l^^

zum züchten du musst bedenken das man die ja alle trennen muss und du abnehmer brauchst
ist ja nicht so wie bei guppys nach dem motto ach wenn ich die nicht loswerde bau ich halt noch ein becken für den nachwuch für eine übergangszeit auf
die kafis würden sich gegenseitig in einem becken zerlegen
 
Hallo

Wir haben auch einen Siamesischen Kampffisch mit zwei Weibchen in einem Becken.
Es klappt super, wir haben uns für zwei Weibchen entschieden da sie dann beide nicht so viel Stress haben und haben schon die ersten Eier
 
Halli Hallo!

Meine KaFi-Zucht ging relatv in die Hose und habe das jetzt erstmal bis zum Sommer auf Eis gelegt ;) In meinem 54L Becken schwimmt ein Männchen mit 3! Weibchen und das klappt richtig super. Werd dabei wohl auch Glück gehabt haben.. Es gibt keine Beißereien, keine zerrupften Flossen, kein Kampf um's Essen.. Wie schon geschrieben ist das so ein bisschen Charakterabhängig.
 
denke ich auch das problem ist wenn du dir 2 mädels kaufst und nen kerl und die vertragen sich nicht wohin dann mit den attakierten^^
meine damit ist zu andern fischen friedlich nur zu kafis net cO
 
Hallo,

halte einen Kampffisch Männchen mit einem Weibchen in einem 54L AQ. Das klappt bis jetzt ganz gut. Hatte auch schon ein Gelege. Werde aber noch ein Weibchen dazu setzten um das eine zu entlasten.

Mfg
Daniel
 
Hmmm...hört sich ja erst mal gut an, ein Pärchen zu halten. Würde es ja gerne ausprobieren...aber hat schon irgendwie Schiß, dass es nicht klappt.
Und ein Männchen alleine, fühlt sich das wohl oder sind Kafis lieber in Gesellschaft?
 
Halte meine Böcke auch alleine (kein weibchen)
und setzte Sie nur zur Paarung zusammen, klappt am besten bei mir!
Wenn du den Bock alleine in einem Gesellschafftsbecken halten möchtest(wobei er ja da nicht mehr alleine ist *smile*)
solltest du unbedingt drauf achten das du keine Flossenzupfer,Bunte Größere Fisch und keine anderen Labyrinthfische dabei hälst. Mit Salmern habe ich bis dato gute erfahrungen gemacht, nur zuklein sollte sie auch nicht sein,sonst verwendet der Bock sie nachher als Futter :)
So sind meine erfahrungen°!°

mfg FOX
 
Oben