Hallo Forum,
ich möcht mich zuerst einmal bei Euch vorstellen da ich neu hier bin. Also, ich bin Michaela, komme aus München und betreibe zur Zeit ein Diskusbecken mit Welsen.
Tja und da wären wir auch schon beim Thema. Hat jemand von Euch eine Idee, wie die Welse L183a hinter der Back to nature Rückwand vor bekomme bevor sie verhungern.
Ich habe sie seit ca. 3 Wochen im Becken. Ein kleines Schlupfloch haben sie wohl gefunden und jetzt sitzen sie seitdem dorthinden und kommen nicht mehr vor. Futter, daß ich ihnen nach hinten geworfen habe sehen oder mögen sie nicht, jedenfalls gammelt es vor sich hin. Was kann ich tun um sie vor zu bekommen?
Folg. habe ich schon versucht:
1. Licht im Becken aus über 3 Tage
2. Licht im Becken aus, Strahler hinter das Becken um sie zu blenden u. vorzulocken
3. hungern lassen
4. große Wurzel ins Becken rein
Ich habe keine Idee mehr. Aber: Rückwand abbauen geht gar nicht, diese ist def. zu fest verklebt! Könnt Ihr mir helfen?
Vielen Dank und Grüße Michaela
ich möcht mich zuerst einmal bei Euch vorstellen da ich neu hier bin. Also, ich bin Michaela, komme aus München und betreibe zur Zeit ein Diskusbecken mit Welsen.
Tja und da wären wir auch schon beim Thema. Hat jemand von Euch eine Idee, wie die Welse L183a hinter der Back to nature Rückwand vor bekomme bevor sie verhungern.
Ich habe sie seit ca. 3 Wochen im Becken. Ein kleines Schlupfloch haben sie wohl gefunden und jetzt sitzen sie seitdem dorthinden und kommen nicht mehr vor. Futter, daß ich ihnen nach hinten geworfen habe sehen oder mögen sie nicht, jedenfalls gammelt es vor sich hin. Was kann ich tun um sie vor zu bekommen?
Folg. habe ich schon versucht:
1. Licht im Becken aus über 3 Tage
2. Licht im Becken aus, Strahler hinter das Becken um sie zu blenden u. vorzulocken
3. hungern lassen
4. große Wurzel ins Becken rein
Ich habe keine Idee mehr. Aber: Rückwand abbauen geht gar nicht, diese ist def. zu fest verklebt! Könnt Ihr mir helfen?
Vielen Dank und Grüße Michaela