Welse/ Garnelen?

Hallo!
Hatte mit dem Gedanken gespielt, mir "Algenfresser" :wink: zu holen...
Habe ein 54l Becken (zurzeit noch mit Faden- & Kieselalgen) und frage mich bzw vielmehr euch, nun, was dort artgerechter aufgehoben ist: Welse oder Garnelen?
Und vor allem: Welche Art dieser oder jener?...
Ganz liebe Grüße!
 
Hallöchen,
Was hast du denn noch an Fischen darin??
Also ich würde Antennenwelse empfehlen betreff der Algen.
Garnelen weiß ich nich ob die überhaupt soviel schaffen und dann denk ich kommts ja auch noch auf den Fischbesatz an ,wegen der Garnelen.
Oder soll es ein Garnelenbecken werden??

Gruß

Susanne
 
Hi,

Antennenwelse werden erstens viel zu groß für 54L Becken, und zweitens fressen diese keine Algen!

Gegen Algen würde ich in dem Sinne garnichts einsetzen, sondern eher den grund suchen, woran das liegen kann, das Algen drin sind.

LG Tanja
 
Sorry,seit wann fressen Antennis keine Algen???Also das is mir jetzt aber neu.Also unsere tun es.Dann haben wir wohl aussergewöhnlich*grins*

Gruß

Susanne
 
Hallo nochmal

Sorry habe die größe des Beckens übersehn,das ist natürlich richtig das ist zu klein für Antennis.
Aber wie gesagt das sie keine Algen fressen das ist mir absolut neu, liest man auch überall im net.

Gruß

Susanne
 
Hi,

Antennenwelse fressen wirklich keine Algen. Was sie wohl machen, sind die Algenaufwüchse von den Scheiben, Pflanzen usw abschrubben, aber richtige Algen wie Fadenalgen, Pinselalgen usw fressen sie nicht.

Leider werden sie gerne als Algenfresser verkauft, oder als Scheibenputzer usw....dies ist aber reines Vermarkten....
Was Antennenwelse aber wohl gerne fressen, wenn sie nicht genug Pflanzenkost bekommen sind Echinodoren :wink:

LG Tanja
 
Hallo,also meine Enchi hat er wunderbar sauber gemacht muss ich sagen.Dort hatten sich an einem Blatt auch welche breit gemacht,weiß zwar nich was für welche jedenfalls standen sie ca.nich ganz einen halben cm vom Blatt ab.Ich wollte sie eigendlich mit den Fingern abmachen,was sich aber erledigt hatte nachdem der Antenni auf dem Blatt war.Aber is ja auch egal,der eine machts der andere vieleicht nich :wink:


Gruß
Susanne
 
hallo

ich hatte auch mit den algen probleme genau wie du !hab mir schnecken geholt die haben wunderbar alles "sauber" gemacht!
und wie oben geschrieben den grund dafür suchen!
also bei mir hats gefunzt !!!!
 
Hallo :D

Hab auch Kieselalgen in meinem 54l AQ. Hab aber leider zuviele Fische und 2 Marmorkrebse. Kann das mit den Schnecken dann wohl vergessen :(
cmb schrieb:
und wie oben geschrieben den grund dafür suchen!
quote]
Kieselalgen kommen doch von zuviel Silikat im Wasser. Gibt es Tests für Silikat und was soll oder kann man dagegen tun.
Sorry für die vielen Fragen, bin Anfänger und ziemlich wissbegierig. :wink:
 
A

Anonymous

Guest
Es gibt verschiedene Ursachen für Algen, z.B. zuviel Futter, zu lange Beleuchtungszeit, Lichteinfall durch Fenster, zu geringe Bepflanzung oder schlechte Beleuchtung.
 
Oben