Welcher Dünger für mein Aqua?

lukasg

Mitglied
Hallo Aquarium-Freunde!

Mein 54l Aquarium ist mit folgenden Pflanzen bepflanzt :
- Echinodorus bleheri (?)
- Vallisneria
- Anubias auf einem Stein fest gebunden
- Javamoos auf einer halben Kokosnussschale (aus Ton) fest gebunden
- auf der linken Seite, ein Gras das nicht richtig wachsen will :?
- Egeria densa
- ein bisschen Nixkraut
- und die hellgrüne Pflanze im Vordergrund (weiß leider nicht wie die heißt)

und hat folgende Wasserwerte:
- PH: 7- 7-5
- Kh: 4
- Gh: 12

An der Echinodorus und an den Vallisnerien hab ich selbstgemachte Düngekugeln.

Ansonsten habe ich bisher nur mit Te*ra PlantaM*n gedüngt. Dieser Dünger geht langsam zur Neige.
Als ich mich hier in dem Forum zu dem Thema eingelesen habe, fielen mir folgende Firmen immer wieder auf:
- JBL
- Dennerle

Allerdings kenn ich mich nicht so gut mit den einzelnen Produkten aus.

Könnt ihr mir vielleicht sagen, welcher Dünger für mein Aquarium der beste wäre?

Vielen Dank im Voraus!
 

Anhänge

  • komplett_klein.JPG
    komplett_klein.JPG
    124,1 KB · Aufrufe: 111
  • rechte Seite_klein.JPG
    rechte Seite_klein.JPG
    121,7 KB · Aufrufe: 86
  • linke Seite_klein.JPG
    linke Seite_klein.JPG
    114,1 KB · Aufrufe: 104
Hi,

also erstmal finde ich Dein AQ gut gelungen :).
Den ultimativen Dünger gibts natürlich nicht ;-). Ich selber benutze Drak-Dünger. Wachsen tun bei mir allerdings nicht alle Pflanzen. Die einen(wie Valli) wie verrückt und andere kränkeln rum.
Easy Life wird in den Bewertungen von Zoo Plus in den höchsten Tönen gelobt. Werde ich sicherlich als nächstes probieren :)

Zu den unbekannten Pflanzen kann ich nichts sagen. Das überlaß ich den Experten :)

Grüße
Thomas
 
Hi.
Was mich halt an diesem EC interessiert:
Ob das genauso gut wirken würde, wenn man einen "normalen" Wochendünger dazu verwenden würde anstatt Profito?
Hast du da Erfahrungen? Weil im Prinzip ist doch Profito auch nur ein normaler Volldünger fürs wöchentliche Düngen, oder?
LG :wink:

Angeblich soll EC ja ein "Wundermittel" sein.
 
Hallo Darkurai,

habe EC bis jetzt immer nur in Verbindung mit Pro Fito verwendet. Ich denke aber das es mit einem anderen Volldünger genau so gut wirkt.

Mfg
Daniel
 

lukasg

Mitglied
Wenn ich das richtig verstanden habe ist EasyCarbo eine Art "Flüssigkohlenstoff". Ist das richtig?

Also wäre das in einer Kombination mit einem Voll- bzw. Eisendünger eine gute Lösung, oder sehe ich das falsch?!
 
hallo,
ich dünge mit eisen und kaliumdihydrogenphosphat, mit dem KH2PO4 sollte man aber vorsichtig mit umgehen, zuviel düngung geben algen, aber wenn man aufpasst gehen die pflanzen richtig ab - starkes blattgrün

vielleicht werde ich in zukunft auch mit easy_carbo düngen, habe aber viel negatives darüber gehört,...


gruß


klingi
 

lukasg

Mitglied
Ich denke, ich werde es mal mit der Kombination EC und Dennerle V30 probieren?
V30 soll laut Dennerle auch ein Volldünger sein.

Was meint ihr?
 
Oben