Welcher Barsch ist das ?

Hallo an alle,

habe eigentlich gehofft, daß mir das nicht passiert, einen Fisch einzusetzen den ich nicht kenne - habe aus einer Beckenauflösung ein paar Antennenwelse und Netzschmerlen bekommen und als die Fische heute gebracht wurden, war noch ein Barsch dabei den weder ich noch der "Spender" kennen. Deshalb auf diesem Weg - wer kennt den Fisch ?

Danke mal im voraus für die Hilfe.

Gruß Stefan

Sorry, das Bild ist etwas dunkel.
 

Anhänge

  • Barsch.jpg
    Barsch.jpg
    70 KB · Aufrufe: 137


Hallo Frank Klaus,

erst mal Danke für die Antwort. So Blau wie auf vielen Bildern ist er ja nicht - sieht er deshalb nicht so gut aus? Der Vorbesitzer meinte auch, daß er "etwas Farbe" verloren hat. Der Allgemeinzustand ist aber denke ich soweit OK.

Hab nochmal 2 Bilder angehängt.

Gruß Stefan
 

Anhänge

  • Barsch1.jpg
    Barsch1.jpg
    43,7 KB · Aufrufe: 184
  • Barsch2.jpg
    Barsch2.jpg
    43,2 KB · Aufrufe: 189
Hi,
So Blau wie auf vielen Bildern ist er ja nicht - sieht er deshalb nicht so gut aus?
Ja. So eine dunkle Färbung deutet eher auf irgendwas zwischen "Unwohlsein" und einer Krankheit hin. Dauerhaft falsche Haltung, Ernährung, Wasserwerte, etc könnten dazu führen...
 
FKS schrieb:
Hi,
So Blau wie auf vielen Bildern ist er ja nicht - sieht er deshalb nicht so gut aus?
Ja. So eine dunkle Färbung deutet eher auf irgendwas zwischen "Unwohlsein" und einer Krankheit hin. Dauerhaft falsche Haltung, Ernährung, Wasserwerte, etc könnten dazu führen...

Hallo Frank Klaus,

nö nicht streichen, denn Haltung als Einzelfisch ist - wie ich Dank deines Links - herausgefunden hab, nicht gerade Artgerecht. Also muss ich mir erst mal Gedanken machen wie es weitergeht - da ich auch nicht weiß zB. wie alt das Tierchen ist.

Gruß Stefan
 


Hi,
nö nicht streichen, denn Haltung als Einzelfisch ist - wie ich Dank deines Links - herausgefunden hab, nicht gerade Artgerecht. Also muss ich mir erst mal Gedanken machen wie es weitergeht - da ich auch nicht weiß zB. wie alt das Tierchen ist.
Das hieße aber konret: mind. 250 Liter Becken für die Tiere. Und du müsstest dir absegnen lassen, daß es genau diese Art und Variante ist. Dann zusätzliche Tiere genau dieser Art finden... das durchzuziehen fordert dich also.
 
FKS schrieb:
Hi,
Das hieße aber konret: mind. 250 Liter Becken für die Tiere. Und du müsstest dir absegnen lassen, daß es genau diese Art und Variante ist. Dann zusätzliche Tiere genau dieser Art finden... das durchzuziehen fordert dich also.

Hallo Frank Klaus,

die Größe wäre nicht das Problem - der schwimmt in 900 ltr. Zweites wäre vielleicht auch zu lösen, da es mal ein Paar war und angeblich von einem Züchter aus der Gegend - also da evtl mal nachfragen. Meine Bedenken beziehen sich mehr auf meinem Besatz - Gesellschaftsbecken, siehe Profil - nicht daß da dann zuviel Unruhe reinkommt, obwohl die White Tail acei ja zu den friedlicheren Barscharten gehören sollen.

Gruß Stefan
 
Hi,
Meine Bedenken beziehen sich mehr auf meinem Besatz
mit "aquaristischer Moral" betrachtet gehört so ein Malawibarsch nicht in ein "Gesellschaftsbecken". Und mal nüchtern und realistisch betrachtet: solange er keinem was tut und es ihm gut geht, muss man ja nix ändern. Sollte es eine Möglichkeit geben das Tier in eine bestehende Gruppe woanders zu integrieren, würde ich das machen.
 


Oben