Welche Welse bei Kiesboden?

Hi,

kurz und knapp, mein AQ ist gerade am Einlaufen und wenn es dann IRGENDWANN mal soweit sein sollte, dass ich Fische einsetzen kann, hätte ich auch gerne ein paar Welse.

Problem: Ich habe Kiesboden, da ich diesen zum AQ dazubekommen habe.
Also fallen ja eig. alle Panzerwelse für mich flach :cry:

Was gibt es noch an Wels-Alternativen? Habe gehört, dass man Antennenwelse auch besser auf Sand halten sollte...?

Und falls wirklich überhaupt keine Welse mit Kies glücklich werden, was könnte man da noch an "Boden"-Fischen empfehlen?

(Ich mag leider keine Otos, fragt mich nicht warum.)

Das Wasser kommt bei mir aus dem Hahn mit folgenden Werten:

pH: 7,86

GH: 5,6

KH = 4,64



Schönen Abend noch!
 
Hi,

wie groß ist dein Becken? Davon hängen Empfehlungen ab.
Also ich wüsste nicht, was bei Antennis gegen Kies spricht. Sie lutschen die Steinchen ab, sieht ganz ulkig aus. Hatte vor einigen Jahren selbst Kies im Becken bei den Antennis. Wichtig ist, dass sie Holz zum Abraspeln haben und das Becken sollte mindestens 80 cm haben.
Gruß

Martina
 
Hallo Franzi;

Da ich ja weiß, daß Du ein größeres Aquarium hast, habe ich mal eine Seite mit einem Schwielenwels rausgesucht. Solche einen hatte ich in einer 4er Gruppe sehr lange , die wurden sogar handzahm, kannste glauben. Sie sehen schön aus sind unproblematisch und friedlich. Einzige Bedingung es muß abgerundeter Kies sein und nicht zu grob.

http://www.r-haemmerle.de/sites/schwielenwels.htm


Gruß Dirk-Werner
 
@ corymama: Sorry, ganz vergessen, ich habe ein Eckaquarium mit gut 1 Meter Kantenlänge, welches 250 Liter fasst. Versuche auch gleich ein Bild mit meinem AQ in seinem jetzigen Zustand anzuhängen (es ist noch LÄNGST nicht fertig :p )

@ Dirk-Werner: Dass du immer noch Zeit für mich aufbringst... :shock: :oops: Freu mich! Der Schwielenwels sieht mal echt toll aus. Ein Paar davon und dann ist mein Boden ja eig. schon "voll", oder? Was ich nicht negativ finde :wink:
Ich habe sehr feinen schwarzen (der abgerundet aussieht :roll: ) Kies, denke die Körnung liegt bei ca. 2-3mm, gemischt mit etwas Zeolith.
 

Anhänge

  • DSC02922.JPG
    DSC02922.JPG
    77 KB · Aufrufe: 253
hi,
müssen es unbedingt welse sein als bodenbewohner??
übrigens wäre es nett wenn du bilder von deriner mooswand einstellen könntest wenn sie bewachsen ist ;)
 
Hoi!

Nö, wie schon gesagt es MÜSSEN keine Welse sein, bin auch offen für (fast) alles andere - finde Welse nur eben verdammt schön, deswegen wärs super.

Was gäbs denn sonst für alternative Bodenbewohner? Gibt es auch andere Fische? Oder dann "nur" Wirbellose wie Krebse, Garnelen etc.?

P.S.: Wenn die Mooswand schön gewachsen ist, werde ich auf jeden Fall nochmal Bilder einstellen :)
 
A

Anonymous

Guest
Hihihi, da erkenne ich ja "meine" Mooswand! :lol:
Aber du nimmst dir da recht viel Platz mit weg, wenn du die so einbaust. Welches Moos hast du genommen?
 
Sonst keiner noch ne Idee? :roll:

Was ist denn z.B mit dem Indischen Algenfresser (Garra mullya oder Crossocheilus latius)? Wären diese geeignet?

Oder Dornaugen (Pangio kuhlii)?



LG
 
Oben