Biotoecus, dann halte einfach die Finger still.
Leyos, das becken hat sowieso 26° konstant ohne Heizstab.Habe mir extra ein Thermometer besorgt damit ich die Temperatur im Blick habe. Sollte ich auch angeblich haben wegen den Paracheirodon Innesi und Simulans.
Wie schon so oft gesagt, ich weiß ja wo das Tier hinkommen soll, und das Becken ist auch bei weitem groß genug für ihn, egal welche Art es nun ist. Nur wie schon so oft gesagt, unter 10cm wird er dort auf jedenfall gefressen. Ab 15cm weiß ich definitiv dass er ausser gefahr ist. Wie gesagt, ein guter Bekannter von uns wenn wieder zuhause ist wird erstmal besucht, er kann mir dann genauer sagen ob ich ihn auch schon mit 10cm dazusetzen kann. Meine Eltern haben ihre Tiere von ihm und er hat die gleiche Kombination.
Er hat 20 Jahre lang ein Aquaristik Geschäft betrieben und hatte seine Welse die größer wurden auch immer in anderen Becken mit anderen Arten gehalten, bis diese die eben erwünschte größe erreicht haben. Er sagte auch dass es da keine Probleme geben wird wenn er rechtzeitig in ein größeres Becken kommt.
Daher war ich in der Hinsicht eben auch verwirrt und wusste nun nicht, was ich jetzt wirklich tun soll.
Es ging auch nicht darum den Betrag voll zu bekommen, sondern darum dass so ein Wels sowieso in das Große Becken soll. Aber wieso viel zahlen wenn man einen "geschenkt" bekommt, und dieser lediglich nur wachsen muss. So war meine sichtweise. Der Wels wird doch sicherlich sehr schnell wachsen, er ist ja jetzt schon von 5cm auf 7cm gewachsen, das heißt in ein paar wochen kommt er so oder so aus meinem Becken heraus in das große.
Die Tiere aus Mitleid und Unwissenheit mitnehmen kannst du mich schonmal mit dazunehmen wenn man mir es nicht ausredet.
Dann noch zu den Temperaturen. Soll ich dann mein Becken herunterkühlen auf 24° und wie mache ich das am besten ?
Habe heute morgen einen WW gemacht, dann war das wasser bei 23°, jetzt ist es wieder bei 26° ohne Heizstab
Lg