Welche Welsart ist es?????

Hallo,

wir haben zwei Welse, wo wir aber leider nicht wissen, um welche Welsart es sich handelt.
Bei den Welsen handelt es sich um zwei Weibchen. Das Eine ist bereits 20 cm groß und wächst weiter und die zweite ist bereits 15 cm groß. Im Internet bin ich leider nicht fündig geworden.

Wer kann helfen????

Vielen Dank!!!
 

Anhänge

  • Wels01.jpg
    Wels01.jpg
    50,4 KB · Aufrufe: 197
  • Wels02.jpg
    Wels02.jpg
    101,3 KB · Aufrufe: 208
Hi,

Sieht eher nach Wabenschilderwels (Glyptoperichthys gibbiceps) aus, der Liposarcus anisitsi hat kräftigere Weissanteile.
Kannst du sie dauerhaft halten? Sonst würde ich dir dringend anraten jetzt schon Abnehmer zu suchen, das ist nämlich nicht einfach, da die Tiere bei artgerechter Haltung gut einen halben Meter lang werden.

LG, Pia
 
Vielen Dank Pia!!!

Deshalb bin ich auf der Suche, um welche Art von Wels es sich handelt, da uns geraten wurde, diese zwei Welse abzugeben, da sie nicht gut für die anderen Fische sind. Wir wurden damals falsch beraten und sind somit zu diese Welse geraten, obwohl wir immer wieder gesagt haben, dass wir lediglich ein 180 l Becken haben. Vielleicht hast Du ja eine Preisvorstellung, was man für zwei solche Wabenschilderwelse verlangen kann. Wie gesagt, das eine Weibchen ist bereits 20 cm groß und das andere Weibchen 15 cm!

Vielen Dank!
 
Hi

Preislich kannst du da nicht viel nehmen sei froh wenn dir das Tier jemand mit einem entsprechend großen Becken abnimmt.

LG Denise
 
Hallo,

ich kann da meinen Vorrednern nur zustimmen. Ich versuche seit einem halben Jahr meinen 40cm Wabenschilderwels zu verkaufen, weil unser 600 Liter Becken langsam zu klein für ihn ist. Aber die Welse will wegen der Größe keiner haben. Verständlich, wie viele 1.000 Liter Becken stehen schon im Standardwohnzimmer? Mittlerweile haben ich meinen zum Verschenken angeboten, aber auch da meldet sich keiner (oder unwissende mit 200 Literbecken oder dergleichen). An deiner Stelle würde ich mal im Zoo nachfragen. Manchmal nehmen sie diese Welse im Piranha-Becken auf oder so. Aber selbst das hat bei mir nicht geklappt.

Viel Glück bei der Vermittlung deiner Welse!

LG Marina
 
Hallo Leute

Ein guter Bekanter von mir hatte ein wels, der über 40cm war.

Er hat am im Zoo am Aquarium nachgefragt und die haben dem den Wels abgenommen.

Denn kann jetzt jeder bewundern. Ich würde mal nachfragen bevor die Tiere leiden.

Klar ist das die ncihts zahlen.

Lieber Grüße

Corrado
 
Halllo,

auch, wenn sich an dem Umstand nicht viel ändert, dass das Tier sehr groß wird, ist es dennoch kein Glyptoperichthys!

Sondern imo zu hoher Wahrscheinlichkeit ein Liposarcus pardalis. Liegt nochmal fast 10cm höher in der Endgröße als Wabenschilderwelse.
 
Oben