Welche Welsart ist das?

Hallo zusammen,

ein Bekannter hat sein Aquarium aufgelöst und mir einen Wels geschenkt (siehe Dateianhang).
Leider habe ich keine Ahnung, um welche Art es sich handelt.
Ich hoffe, Ihr könnt mir dabei helfen.
Schließlich will ich einen glücklichen Aquariumbewohner haben. :D

Vielen Dank schon mal vorab.

Liebe Grüße

Vondra
 

Anhänge

  • Wels 001.jpg
    Wels 001.jpg
    244,5 KB · Aufrufe: 186

fischolli

R.I.P.
Hi Vondra,

ist sehr schwer, da der seine "Schreckfärbung" angelegt hat. Villeicht postest du noch mal Bilder, wenn er sein normales Aussehen hat.

Oder du postest das Bild mal auf www.-welse.com, da sitzen Leute, die das vielleicht auch so erkennen können. Wenn der dort identifiziert ist, gibt es da auch eine sehr gute Datenbank, wo einiges über die Haltungsbedingungen drin steht

Gruß
 
Hallo Olli,

"Schreckfärbung"?
Ich hab das arme Tierchen seit gestern und er hat bisher immer die gleiche Farbe gehabt.
Werde es aber auf alle Fälle im Auge behalten.
 
Huhu,

wie groß ist er denn?
Spontan fallen mit da Panaquolus maccus und LDA67 ein, aber es gibt auch noch Peckoltia Arten die in Frage kommen.

LG, Pia
 
Huhu,

ein Tip zur Unterscheidung:
Die P.maccus haben einen hellen Bauch,
die P. sp.aff. maccus bzw LDA67 haben leichte Muster auf dem Bauch.

Wenn das Tier adult ist, käme LDA67 wohl als einziger in Frage, die werden nämlich nur 6-8cm groß.
Diese werden neugierig und tagaktiver, wenn sie nicht alleine gehalten werden.
Weiche Wurzeln und/oder Zugabe von Holz (Haselnussäste, Apfelbaumholz, mit Rinde und ungespritzt) sind notwendig für eine gesunde Verdauung. In der Natur fressen sie fast ausschließlich Hölzer und Rinden.

LG, Pia
 
Hi,

ich tippe auch auf LDA67, insbesondere wenn das Tier bereits erwachsen und nur 6 cm groß ist. Oft wird er im Handel als 'gebänderter Zwergschilderwels' oder 'Zierbinden-Zwergschilderwels' angeboten. Die Jungtiere des LDA67 haben breite weiße Streifen (wie der gebänderte Zwergschilderwels), färben dann aber um und sehen aus wie Dein Fisch.

Viel Spaß damit!
Lizzy

(ich habe die Fische auch und sie fressen bei mir gerne Algen, wenn welche zu finden sind).
 
Oben