Welche pflanzen habe ich? + Problem

Hallo

Ich hab mal paar fragen was ich für Pflanzen habe ^^ Bilder unten
Und ob ich einen 150Watt Heizer für 54/112L Becken geht steht zwar 200-300Liter drauf aber vllt. geht das ja auch?
Dann hab ich ein Problem das 2 Pflanzen einmal Gelb statt Grün ist und einmal "vergammelt"
Hier eine Liste die ich bekommen habe was da ein paar sein sollen soweit wie ichs lesen kann.

Echinodorns ozgelot
Lunophila aqualica (Ludischer Sumpffrund)
Ludungia repes (Ludungie)
Vallesneria speralis (gemeine Sumpfschranke)
Microsoum pflopus (Java Farn)
Vercularia dulsjava (Java Moos)


Diese Pflanze gammelt einwenig


Die ist ein bisschen Hell geworden.








Ich meine das wäre Java Moos?


Und dieser hier Java Farn?




Ab hier hab ich noch ein Problem ich habe von JBL die erde und nach dem einpflanzen hat die sich wohl auf die Pflanzengelegt. Wie kriege ich die wieder ab??


 
Hi,
Ich würd dir gern helfen aber ich weiß nicht welcher Text zu welchem Bild gehören soll.
P.S: Sind dass Kratzer an der Scheibe oder Algen??? Und wenn du nur Goldfische hälts, was bei deiner Beckengröße keine gute Idee ist, brauchst du garkeinen Heizstab. Sind soweit ich weiß Teichfische :study:
 
Hallo,

eine erste Anlaufstelle für die Pflanzenbestimmung wäre eine geeignete Datenbank.
Da gehst Du mal alle Einträge durch und kannst dann schon viele Deiner Pflanzen bestimmen:
http://www.flowgrow.de/pflanzen/wasserpflanzen.html

Desweiteren sind die wissenschaftlichen Pflanzennamen da oben leider verkehrt geschrieben.
Kann ja mal vorkommen.
Versuch mal:
Vallisneria spiralis
Ludwigia repens
Vesicularia dubyana
Microsorum pteropus
Echinodorus Ozelot
Limnophila aquatica
Hydrocotyle leucocephala

Den rest bekommst Du dann auch noch raus.
Nur Mut.

Beste Grüße
Martin
 
Hallo danke schonmal

Ja es sind Kratzer war gebrauchtes Aquarium mit Schildkröten drin werde aber bei einer "Renovirung" Aquarium wechseln krige günstig Glasscheiben 7mm und Aquarium Silkon noch holen dann gibts ein neues wenn das geht bei 200L selber zumachen?

Zu dem "falsch" geschriebenem ich konntes einfach nicht lesen was auf dem Zettel stand aber danke für die namen werde mal schein

"Limnophila aquatica" Wie mach ich das die Mehr werden quasi wollte in ein anderes noch nicht vorhandenes Aquarium tun aber schonmal in dem bisschen groß werden lassen und auch drin verteilen. Muss ich die Triebe abschneiden und in den Kies stecken oder bis in die erde?

MfG
 
Huhu,

köpfe die Limnophila und steck sie einfach wo rein, das ist der sowas von egal ob die in Kies, Sand, oder nem Düngeboden steht die wächst auch so ihre gesunden 10cm pro Woche solange du genug Licht drüber hast. Die wuchert sogar schwimmend weiter, auch wenns bescheiden aussieht ;)
Ich werd das Kraut schier nicht mehr los, aber das sie so schnell wächst verhindert auch das sie unten verkahlt :mrgreen:

LG, Pia
 
Die wächst nicht mehr nach oben nur zur seite ^^
Könnt ihr mir sagen welche Tiere Nützlich sind? Und Pflanzen?
Also diese Mooskugeln sollen ja das Wasser Filtern und Antennen oder Panzer welse machen die scheiben sauber und den grund von Algen en oder so?
Und Garnelen reinigen ja auch.
hätte das ein problem und zwar ist ja wie ich schon geschrieben habe Erde auf den Planzen wie krieg ich die wieder ab? Helfen da Garnelen?

MfG
 
Hi,

kaufe niemals Tiere um deine Arbeit zu abzunehmen, dass tun sie nämlich nicht und du solltest sie nur halten wenn du sie auch wirklich haben möchtest.
Mooskugeln filtern nicht, es siedeln sich hier aber viele Bakterien an, brauchen tut die niemand, außer sie gefallen dir.
Antennenwelse (ab 80cm Beckenlänge für einen Fisch) raspeln an den Scheiben, aber das macht sie dir nicht komplett sauber, du wirst immer selbst ran müssen was mit ner Hartplastigkarte auch ganz flott geht. Panzerwelse fressen Futterreste, aber das tun sämtliche anderen Fische auch und du musst sie trotzdem gezielt füttern, an Scheiben gehen die nicht ran außer zur Eiablage.
Garnelen fressen Algen, wobei 1. nicht alle Gefallen daran finden, 2. das keine 100% algenfrei-Methode ist und 3. sie nicht zu jedem Besatz passen.

Wedel den Mulm von den Blättern und saug ihn mit nem Schlauch ab, da brauchst du wirklich keine extra Tiere für.

Limnophila: meinst du Ausläufer? Wie viel Watt haben deine Lampen?

LG, Pia
 
Hi

Das ich selber alles noch sauber machen muss war mir auch klar aber dachte son bisschen vllt. hilft naja finde die alle trotzdem ganz hübsch. Antennen wels kann ich also nur 1 rein tun wie groß wird denn der??

Und noch ne frage habe futter bekommen was 1 bis 5Jahre überm mindesthalbarkeitsdatum ist kann ich das nehmen? Unteranderem Rotemückenlarven gefriegetrocknet glaueb die sind 5Jahre drüber.

MfG
 
Was ich noch vergessen habe Beleuchtung sind 2x 30Watt einmal OSRAM FLORA (wird bald 1 Monat also soalt wie das AQ. )und einmal Philips Master (alta KA)
 
Oben