Welche Garnelen passen?

Hallo,

möchte mir gerne ein paar Garnelen kaufen und weiss nicht so recht welche Art. :?:

Habe ein 180l Becken mit Platys, Antennenwelsen, Corys und Fafis.
Wasserwerte: Temp. ca.26 Grad
KH: 4
GH: 11
PH: 7,2
Nitrit n.n.

Dann habe ich noch ein 54l Becken mit 1 AS und einem Betta splendens Männchen, Wasserwerte sind eigentlich identisch mit grossem Becken.

Vielleicht hat ja jemand eine Idee welche Garnelenart in welches Becken passen würde.
Wieviele man einsetzten sollte und ich hätte gerne eine Art die sich nicht explosionsartig vermehrt. :wink:

Viele Grüsse
Pamela
 
würde dir red fire empfehlen,sehen toll aus,und sind nicht so anspruchsvoll ans wasser.

habe fast die selben wasserwerte wie du,und meine rf zucht fuehlt sich sauwohl.

da du in hannover wohnst,koennte ich dir sogar welche verkaufen, dazu mal hier klicken
bin aus garbsen !
http://www.aquaristik-live.de/viewtopic ... 270#239270

bei interesse einfach eine private nachricht schicken ;)

lg patrick
 
Da schließe ich der Fragerunde doch gleich mal an:
Welche Garnelen passen in mein Becken?

gH: 5
kH: 5
pH: 7,5 (sollte der nicht niedriger sein bei so weichem Wasser?)
No2: <0,3
No3: 20

Es ist ein 112l Aquarium das gespannt auf den Besatz wartet.
Deswegen noch eine Frage im Anschluss:

Eignen sich Garnelen als Erstbesatz? Ich möchte die Tierchen in Etappen dazukaufen, also mit was beginnen?

Lg
Bibumania
 
Hallo Bibumania,

Bei deinen Wasserwerten passt schon einiges an Garnelen.

http://www.garnelenforum.de/forum50.html

<schau da mal rein. Da kannst du auch sehen, was dir gefällt.
Ich würde höchstens 2 Arten auf 112Ltr. halten. Da es sonst dazu kommen kann, das eine Art die Vermehrung einstellt. Achte auch darauf, das sich die Arten untereinander nicht kreuzen. Garnelen sollten immer in Gruppen von mind. 10 Tieren gehalten werden.

Du kannst Garnelen als Erstbesatz nehmen. Es sollte Moos im AQ sein, wie Versteckmöglichkeiten für die Kleinen. Es ist natürlich auch wichtig, was du später für Fische pflegen möchtest. Für einige Arten sind gerade die Zwerggarnelen teures Lebendfutter.
Dein AQ sollte eingefahren sein bevor die Garnelen einziehen. Sie reagieren sehr empfindlich auf Ammoniak, welches bei einem PH ab 7,5
ensteht und sich dann in NO² umwandelt.
Der PH-Wert kann schon Stimmen. Kommt darauf an, wie das Wasser aus eurer Leitung kommt.
Wir haben GH 4, KH 1, und einen PH von 8-9,5 im Leitungswasser.
 
Hallo Claudia,

das hört sich ja alles recht gut an :)

Ich würde dazu tendieren lieber nur eine Garnelenart im Becken zu halten und dafür dann ca. 15 Tiere, ist das ok?

Mein letztes Becken war ein Barschbecken. Leider wurde uns beim Fachhändler nicht gesagt, was das für Biester sein können! Zu allem Überdruss waren die Arten auch viel zu groß um auf dauer in meinem 112l Aquarium gehalten werden zu können. Aggressionen waren also vorprogrammiert.

Ich tendiere zu 1 oder 2 Arten von Schwarmfischen, die Frage ist nur welche?

- Guppys --> schön, vermehren sich aber wie blöd
- Neons --> gefallen mir, aber ich denke der pH-Wert ist zu hoch
- Platys --> gefallen mir nicht
- Mollys --> brauchen -denke dich- anderes Wasser

Was eignet sich sonst noch für Garnelen?

Danke für eure Unterstützung! 8)
 
Hallo Bibumania,

ich habe in meinem 112er ein Paar Antennenwelse, sowie eine Gruppe von 15 Corydoras pygmeaus. Die Corys sind sehr schwimmfreudig und in ganzen AQ unterwegs. Das klappt mit den Garnelen ganz gut :D .

Guppy würde gehen. Dann halt nur Männchen ist ja kein Problem.
Mollys würde ich bleiben lassen, wenn die groß sind kann es sein, das sie die Garnelen stark deziemieren.

Schau dir doch mal die Minifische an: http://www.minifische.de/
Vielleicht ist der Dario Dario z.B. was für dich?
 
Oben