Welche Garnelen für mein Gesellschaftsbecken???

Hallo Ihr!

Ich habe seit April ein 240l Gesellschaftsbecken laufen!

Werte:
PH 7,5
GH 16
KH 8
NO2 0,0
NO3 0
NH3 + NH4 0
PO4 0,1
CU 0

Bisheriger Besatz:

8 LDA25 Pitbullwelse
19 Neonsalmler
5 Rotflossensalmler
8 Rote Phantomsalmler
1 Siamesische Rüsselbarbe
1 Pärchen Schmetterlingsbuntbarsche


Würde mir jetzt gerne noch Zwerggarnelen anschaffen! Gefallen würden mir Crystal Red oder Red Fire!

Kann ich diese hier halten? Und wieviele sollte ich anfangs einsetzen?


Danke für eure Hilfe!

LG
 

baum

Mitglied
Hi,
meine ehrliche Meinung ist, dass Zwerggarnelen in diesem Becken vor allem eins sind: teures Lebendfutter... :stille:
Spätestens die Rüsselbarbe wird die nach und nach wegfuttern.


MFG,
Sebastian
 
Hi,

Amanos würden gehn denk ich, in meinem Becken werden die auch nicht gefressen.
Nur kann es sein, dass die sich vor den großen Fischen verstecken werden. Es heißt zwar, dass sie in großen Gruppen mutiger werden, was aber bei mir nicht der Fall ist. Vielleicht müssens auch mehr als 15 sein :lol:
Auch eine Option währen Glasgarnelen, wobei die sich auch ohne Nebenbesatz nur verstecken :roll:
 

baum

Mitglied
Hi,

mal davon abgesehen, dass Amanos für mich keine Zwerggarnelen sind, würde ich denen bei einer einer halbwegs großen Rüsselbarbe auch nicht mehr Chancen einräumen. Und was will man mit sich versteckenden Garnelen, die auch noch durchsichtig/einfarbig sind? Dann lieber nen eigenes 12er oder 25er aufstellen und einzeln halten...

MFG,
Sebastian
 

mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Hi,
baum schrieb:
mal davon abgesehen, dass Amanos für mich keine Zwerggarnelen sind, würde ich denen bei einer einer halbwegs großen Rüsselbarbe auch nicht mehr Chancen einräumen.
Sprichst du da aus Erfahrung oder ist das reine Gefühlssache?
 

baum

Mitglied
Hi Tom,
nun ein Mittelding. Mein Vater und ich haben einmal ähnliches versucht vor etlichen Jahren. Wir haben 2 (nicht optimal ich weiß) Amanos in unser 375l-Becken gepackt, in dem unter anderem damals ca 10cm große Rüsselbarben waren. Die waren irgendwann weg.Ob das nun die Rüsselbarben waren, ein anderer Fisch (waren auch Prachtschmerlen mit drin) oder ob sie so verendet sind, dass kann ich nun leider nicht mit harten Fakten belegen...Ich lasse mich auch eines besseren belehren.

MFG,
Sebastian
 
"Vor Jahren" hatte ich auch mal ein Becken mit Prachtschmerlen und Amanos (u.a.) in 'ner WG stehen. Eigentlich sollten die sich vertragen. Entgegen anderslautender Versicherung vom Zoohändler traf das auf die Prachtschmerlen und die Apfelschnecken NICHT zu. :box: :box:
 
Hi,
ich habe schon seit einigen Jahren Ringelhand-Garnelen in meinem Gesellschaftsbecken.
Es läuft sehr gut,Nachwuchs bei entsprechender Bepflanzung kommt auch durch.Fische bis 2cm können aber schon mal als Snack enden.
MfG Clemens
 
Hi,

ich habe selber siamesische Rüsselbarben mit Amano Garnelen in einem 240l Becken und noch nie haben die sich angerührt,geschweige denn gefressen!

lg
 
Oben