Welche Fische für die obere Wasserschicht?!

Hallo!

Ich habe schon das ein oder andere Mal gute Ideen und Antworten hier bekommen, sodass ich auch jetzt wieder auf eure Mithilfe hoffe.
Ich habe in meinem 120l 3 panzerwelse und 3 antennenwelse und gut 20 neons. Das Problem ist aber, dass die sich alle im unteren Teil des Beckens aufhalten. Maximal bis zur Mitte kommen die Neons mal hochgeschwommen! Aber meist schwimmen die nah am Boden entlang.

Würde mir gerne noch einen Schwarmfisch holen, welche sich mehr in der oberen Region aufhalten. Ich hatte schon an Rotkopfsalmer gedacht. Aber ob die auch wirklich weiter oben schwimmen weiß ich nicht ;)

Kann mir jemand einen Schwarmfisch empfehlen
 

JoKo

Mitglied
Hi,

egal was man jetzt empfiehlt kann das falsch sein. Bei den üblichen Aquariengrössen kann oben für den unten lebenden Fisch eher die Mitte sein ... oder umgekehrt oder verdreht.
Ich sehe das aktuell in meinem Eckaquarium: die Botia sithimunki die eigentlich bodenorientiert sein sollten sind meistens in der Mitte zu sehen, sie können leider nicht lesen was in Büchern steht.


Wenn Du willst, dass Deine Neons mehr nach oben kommen, versuche es mal mit Schwimmpflanzen. Das dadurch gedämpfte Licht könnte den oberen Bereich für die Tiere sicherer erscheinen lassen.
 
Da du dich ja offenkundig nach Schwarmfischen erkundigst, weiß ich nicht ob Killifische eine so gute Idee sind. Kommt eben drauf an, was man als "Schwarm" definiert. Wenn du nicht mehr als maximal acht Tiere halten willst, solltest du an den Killis aber definitiv deinen Spaß haben!

Hechtlinge, wie Markus sie angesprochen hat (zu den Hechtlingen zählen meines Wissens nach die Gattungen Epiplatys, Aplocheilus, Pachypanchax und Pseudepiplatys) sind auf jeden Fall etwas für die oberen Beckenregionen. Allerdings würde ich in dem Becken so nicht mehr als drei Paare halten. Wie sehen denn deine Wasserwerte und dein Pflanzenbewuchs aus? Ist das Wasser weich genug, wäre eine angemessene Schwimmpflanzendecke für die Killis vorhanden? Vom Besatz her würde ich mir bei den Hechtlingen keine Sorge machen, lediglich die Corys könnten die Hechtlinge beim Gelegentlichen Hochschnellen mal erschrecken.

Wenn du wirklich zu Hechtlingen tendierst, dann kann ich dir als relativ alteingesessener Killianer ja mal ein paar Arten empfehlen. Mit der Beschaffung wird es dann aber teilweise schon schwieriger. Die meisten dieser Fische wirst du nur über die Deutsche Killifischgesellschaft bekommen. Bei den Temperaturen, wie sie im Moment sind, wird der Versand auch sehr schwierig sein. Du könntest vielleicht mal versuchen zu einem der Regionalgruppen-Treffen zu kommen. Vielleicht hat jemand ja Fische dabei, die dir gefallen oder ich kann für dich nachfragen, ob jemand in deiner Umgebung solche Fische für dich hat.

mfG, Johannes
 
hi, :fisch:(keilfleckbärbling)
ich habe keilfleckbärblinge und die schwimmen fast nur oberenbereich.

gruß michi




:fisch:(neon)
 
Hi
wie wäre es mit Beilbäuchen,meine schwimmen alle oben oder imoberen Drittel.AQ-Adeckung erforderlich(gute Springer)
Gruss Gerd
 
Oben