Welche Fische bevorzugen Kies, welche Sand?

Hallo, ich hab ein Aquarium mit Sandboden.

Da schwimmen ein paar Welse rum.

Nun würde mich interessieren, welche Fische noch einen Sandboden bevorzugen?

Und welche Fische einen Kiesboden brauchen?
 
Das wäre jetzt aber mal eine wirklich interessante Liste für die Allgemeinheit gewesen.
Könnt ihr das nicht vielleicht noch im öffentlichen Bereich posten?
 
Hallo kurz um,

denke, dass eigentlich jeder Fisch Sand bevorzugt.

2. Finde ich persönlich weissen Quarzsand genial. Habe diesen in meinem mittleren Becken drin und bin super zufrieden mit diesem. Optik und Pflegeaufwand stimmt. Werde auch mein grosses Becken damit befüllen.

3. Quarzsand (weiss) bekommt man bei fast jedem Baustoffhandeln zu einem erschwinglichen Preis.

4. Wenn es vielen zu hell ist, kann man auch den braunen Spielkastensang nehmen, kostet nicht die Welt im Gegensatz zu dem als reinen AQ Sand angepriesenen in der Zoofachhandlung.

5. Meine Barsche und Welse fühlen sich pudelwohl mit Sand. Diesen können sie schön durch die Kiemen spülen und sich genial drin schubbern.

5. Meine drei grossen Gibbies lieben es diesen mit einem Flossenschlag aufzuwirbeln und dann mal kurz von 0 auf 100 in unter einer Sekunde durchzustarten.

so hoffe, dass reicht erstmal als Antwort.

mfg

Chris
 
A

Anonymous

Guest
Hi,

stimme zu, allerdings nicht hierbei:
Crazydog schrieb:
4. Wenn es vielen zu hell ist, kann man auch den braunen Spielkastensang nehmen, kostet nicht die Welt im Gegensatz zu dem als reinen AQ Sand angepriesenen in der Zoofachhandlung.

Spielkastensand ist (nicht zuletzt wegen der chemischen Zusätze) aquarienungeeignet.
Quarzsand gibt es allerdings in verschiedenen Farbschlägen, und auch roter oder schwarzer Sand ist zu erwerben.
 
Hi,
Kleines schrieb:
Spielkastensand ist (nicht zuletzt wegen der chemischen Zusätze) aquarienungeeignet.
Auch wenn man es 1000mal postet bleibt es pauschal und wird sicherlich nicht richtiger. Was für Zusatzstoffe hast du nachgewiesen? "Spielkastensand" ist nix anderes als Quarzsand wie er aus der Grube kommt. Im Gegensatz zu Sanden speziell für Aquarien (etc) wird es nicht aufwendig gereinigt und gesiebt. Thats it...

Quarzsand gibt es allerdings in verschiedenen Farbschlägen, und auch roter oder schwarzer Sand ist zu erwerben.
Roten Quarzsand kann ich noch nachvollziehen (Eisenoxide), schwarzen Quarzsand gibt es nicht.
 
Kleines schrieb:
Hi,

stimme zu, allerdings nicht hierbei:
Crazydog schrieb:
4. Wenn es vielen zu hell ist, kann man auch den braunen Spielkastensang nehmen, kostet nicht die Welt im Gegensatz zu dem als reinen AQ Sand angepriesenen in der Zoofachhandlung.

Spielkastensand ist (nicht zuletzt wegen der chemischen Zusätze) aquarienungeeignet.
Quarzsand gibt es allerdings in verschiedenen Farbschlägen, und auch roter oder schwarzer Sand ist zu erwerben.

Wollen wir schon wieder mit dem Thema anfangen? :lol:
 
Hallo,
FKS schrieb:
Auch wenn man es 1000mal postet bleibt es pauschal und wird sicherlich nicht richtiger. Was für Zusatzstoffe hast du nachgewiesen? "Spielkastensand" ist nix anderes als Quarzsand wie er aus der Grube kommt. Im Gegensatz zu Sanden speziell für Aquarien (etc) wird es nicht aufwendig gereinigt und gesiebt. Thats it...
So ist es!
Nur manche User, die andere zudem gern als unbekehrbar bezeichnen wollen diese Dinge nicht wahr haben.

Gruß Knut
 
Moin!

Kleines schrieb:
Spielkastensand ist (nicht zuletzt wegen der chemischen Zusätze) aquarienungeeignet.
...weil dies ja durch sämtliche Foren geistert, wollte ich es mal genau wissen und habe ca. 30 Hersteller/Lieferanten von Spielsand angeschrieben/angerufen.
Die waren alle überrascht, wie ich denn auf solch eine Idee kommen würde und bestätigten mir, dass es sich bei ihrem Spielkastensand um stinknormalen Sand ohne irgendwelche Zusätze handelt.
Eine einzige Ausnahme habe ich gefunden, und dort wird klar erkennbar auf der Verpackung
darauf hingewiesen: Spielsand Plus

Ich selbst verwende übrigens in einigen meiner Aquarien seit Jahren schon Spielsand. Das einzige "Problem" war, dass dieser schmutziger war als Quarzsand.
 

Mudskipper

Mitglied
Capricorn schrieb:
Moin!


...weil dies ja durch sämtliche Foren geistert, wollte ich es mal genau wissen und habe ca. 30 Hersteller/Lieferanten von Spielsand angeschrieben/angerufen.
Die waren alle überrascht, wie ich denn auf solch eine Idee kommen würde und bestätigten mir, dass es sich bei ihrem Spielkastensand um stinknormalen Sand ohne irgendwelche Zusätze handelt.
Eine einzige Ausnahme habe ich gefunden, und dort wird klar erkennbar auf der Verpackung
darauf hingewiesen:

Moin,

kann man das nicht irgendwo hinmeißeln :wink: ?

Gruß Markus
 
off topic.

Hallo Markus,
Markus Schulz schrieb:
Moin,

kann man das nicht irgendwo hinmeißeln :wink: ?

Gruß Markus
... das wird nicht viel helfen. Nur sehr wenige machen sich die Mühe und lesen sich erstmal schlau bevor sie etwas posten.
In den Jahren in denen ich im aquaristischen Internet unterwegs bin habe ich das immer wieder so beobachten können.
Gerade diejenigen, die diese Mythen immer wieder weiter tragen, betreiben die Aquaristik erst seit kurzer Zeit und/oder besitzen kaum vernünftige Lektüre (wozu auch, sie sind ja von Haus aus lesefaul) und tragen nur Gehörtes und irgendwo Gelesenes vor. Auf Nachfragen kommt dann meist gar nichts mehr!
Man kann diesen Leuten nur immer wieder deutlich sagen, dass ihre Erfahrungen sehr überschaubar und ihre Ratschläge meist unpassend sind.
Die Inhalte sind dabei stets wenige und wiederholen sich im Internet täglich.
Gruß Knut
 
Oben