welche fischarten für ein 54L aquarium

FKS schrieb:
fuexxle schrieb:
also hexenwelse werde glaub ich doch zu groß, dann lieber kleine panzerwelse
du glaubst, das Panzerwelse weniger Platz brauchen weil die kleiner sind als Hexenwelse? Wer braucht denn mehr Platz: eine 6 m lange Anakonda oder ein 2 m langer Hai? Der Hai natürlich. Und warum?

zu FKS:
Nun mal nicht so feindseelig. Das war doch nicht als kritik an dich gerichtet. Wir haben eben unterschiedliche Meinungen. Das ist doch ok. Und deinen eigenartigen vergleich verstehe ich auch nicht ganz. Dann schreib doch einfach Panzerwelse sind wesentlich aktiver als hexenwelse.
 
ja, ne? Voll hart angegangen. Fettes sorry, du! :roll:[/quote

ich denke du hast mich wieder missverstanden. ich sagte nicht tu hättest mich voll hart angegangen, aber dennoch kann man eine kritik anders vormulieren und vor allem sachlich ohne belehrungsfragen wie man sie kleinen kinddern stellt. Naja egal, sind wohl schon wieder verschiedener meinung. lassen wirs gut sein.
 
Nu komm mal wieder runter...
Auf einer Grundfläche von 60x30 lassen sich gut kleinere Hexenwelse (die sich trotz ihrer 10-12 cm nicht viel bewegen) oder kleinere Panzerwelse pflegen (die aber trotz ihrer verhältnismäßig geringen Größe oft einen hohen Platzbedarf haben). In der Kombination mit Guppys, Salmlern und Garnelen sehe ich da keine Probleme.
 
Danke, so werd ichs machen. Die Panzerwelse sind letzten Freitag eingezogen. Ende der Woche werd ich Guppys dazuholen, wieder eine Woche später die Fächergarnelen. Dann werd ich erst mal abwarten ob ich überhaupt noch Salmler mit reintu. Nich dass es zu voll/eng wird.
 
Servus,

tu dir selbst einen Gefallen und besorg dir eine eher seltene Endler Art. Da ist die Gefahr geringer, dass du den Nachwuchs nicht los wirst.
Yellow Topsword und Light Blue Topsword kannst du sogar von einem User hier aus dem Forum (kallas) bekommen.

Mfg
Danny
 
Habe mir heute Guppys gekauft.
Allerdings doch keine endler.
Vier Weibchen und ein Männchen. Nach wenigen stunden habe ich nun schon etwa 13 kleine guppybabys :D .
Alle sind dabei sich einzogewöhnen und es ist einfach schön zuzusehen.
 
fuexxle schrieb:
Habe mir heute Guppys gekauft.
Allerdings doch keine endler.
Vier Weibchen und ein Männchen. Nach wenigen stunden habe ich nun schon etwa 13 kleine guppybabys :D .
Alle sind dabei sich einzogewöhnen und es ist einfach schön zuzusehen.

Gute Besserung.
 
Mensch man kann einem auch alles madig machen. :cry: Ich habe schon mit potenziellen abnehmern gesprochen, bevor ich mir guppys zugelegt habe, da ich nicht erst seit gestern weis, dass guppys sich schnell vermehren und zwar egal ob Endlerguppy oder jegliche andere Guppyart. Also keine Panik!!!
und jetzt möcht ich mich erst mal an meinen neuen Mitbewohnern erfreuen und die sache possitiv sehen. :D
 
Moin,

wenn jemand in seiner Meinung und Absicht so leicht umfällt wie ein Strohhalm im Wind, ist das nunmal nicht schön.
Und nein, es ist nicht egal, ob es Hochzucht- oder Endler Guppys sind. Endler Weibchen ballern weniger Jungfische raus als Hochzuchtguppy Weiber. Warum du dann direkt vier Weibchen mitnehmen musstest, kannst du wahrscheinlich auch kaum begründen.

In deinem Profil stehen bereits Corydoras sterbai. Hast du vor dir ein größeres Becken anzuschaffen? In 54 Litern haben die eher nichts zu suchen.

mfg
danny
 
Oben