welche fischart?

Guten Tag zusammen,

mein Onkel ist vor kurzem verstorben und hat mir sein Aquarium vermacht. Leider hab ich noch nicht so die Ahnung von der Aquaristik und wollte mal fragen ob ihr mir bei der Bestimmung verschiedener Fische helfen könntet.
Leider sind nicht alle Bilder besonders gut, da es schnell gehen musste.

1. 2. 3.

4. 5. 6.

7. 8. 9.

10.
 
Im moment leben sie noch in nem 2000er von meinem Onkel, werde aber noch nen 2000er dazu holen da ich es zu eng bei der Menge Fische finde...
 
Bei den Welsen sind viele Synodontis Arten dabei.
Nr. 34 halte ich für einen Wabenschilderwels.

Bei den Barschen sehe ich Pfauenaugenbuntbarsche darunter.
 
Hi ,
juhu Fische raten!

12 u.16. Pimelodus pictus

24. ist ein Schützenfisch der braucht Brackwasser

28. ist ein Kaktuswels ich hoffe kein Pseudocanthinus sp. histrix das wird ein Riesenteil, wo selbst 2 kubik klein sind.

17. ebensfals ein Kaktus denke an leopardus
 
Hallo,

Nr. 24 sieht für mich aus wie ein Synodontis und nicht wie ein Schützenfisch. Man beachte die Syno-typische Fettflosse und die Barteln (wenn man genauer hinsieht erkennt man sie).
 

Mudskipper

Mitglied
GAJZ schrieb:
Hi ,
juhu Fische raten!

24. ist ein Schützenfisch der braucht Brackwasser

Moin,

nein, das ist kein Toxotes, das ist ein Wels :roll: .

Ein bunter Mischmasch von Großwelsen, Großcichliden, Stachelaalen und Schmerlen, wer sich das freiwllig aufhalst muß richtig Geld haben...

Lg Markus
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Huhu,
ich danke euch für die schnelle und informative hilfe, ohne euch hätte ich wohl ewig gebraucht.
Mal neugierig nachfrag, was du jetzt mit den Infos anfängst :?:

Gruss Heiko

Edit: Einen hab ich noch, Nummer 42 ist ein recht "fetter" :shock: Geselle aus der Familie der Dornwelse.

Gruss Heiko
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Ich nochmal,

haste vielleicht mal 'nen Bild vom Becken selber, mich faszinieren solche grossen "Teile" immer wieder auf's Neue :D
Wenn ich nur könnte, wie ich wöllte :roll:

Gruss Heiko
 
Oben