Weiches, Saures Wasser herstellen

A

Anonymous

Guest
Hallo,

Alexx schrieb:
Weil das Aufbereiten und Mischen mit kräftigen Wasserwerteänderungen einhergehen, die man seinen Beckeninsassen nun nicht gerade zumuten sollte.

bei meiner osmose anlage hab ich das wasser direkt ins becken und danach mir leitungswasser verschnitten ..
Und die Wasserwerte fahren Achterbahn...

Viele Grüße
Robert
 
achso hmm das ja doof .. aber naja dann muss ich mir nen pott zulegen

aber wie is das mit dem entsalzer? 400 L am tag oder was soll das heißen?!
 
@threadstarter:

Wie gross ist denn eigentlich dein Aquarium?

schon mal an Torffilterung + Destilliertes Wasser gedacht.

Also z.b. einmal 50 des Wassers durch Destilliertes Wasser ersetzen, und dann halt bei jedem WW ne 50 zu 50 Mischung reinhauen
 
hi,
ich bin ja überascht, dass meine alte frage wieder hier oben gelandet ist.
ich habe ganz darauf verzichtet und fahr mein becken mit leitungswasser. im aquarium gehen die werte etwas runter und ich habe auch immer ein paar erlenzapfen drinnen. hab einfach einen besatz gewählt der zu den werten passt ide aus der leitung kommen - problem gelöst. :))
 
hmm ich hab das jetzt immer noch nich ganz verstanden.... :oops: ! Nochmal zurück zum Kati Ani und zur Osmoseanlage! Wo sind denn da genau die unterschiede? brauch ich nen vollentsaltzer mit kati und ani oder reicht einer von beiden? Is der nachteil von osmose das abwasser?
 
Oben