weißer Belag auf Pflanzen und auf der Wurzel

Hallo zusammen,

bin neu hier im Forum und bin auch ein blutiger Anfänger in Sachen Aquarium.

Habe nun mein Aquarium seit zwei Wochen laufen und habe bis jetzt nur, entsprechend den Tipps von Leuten aus dem Aquarium erstmal nur mit Pflanzen bestückt.

Leider entstehen nun weiße Beläge auf Pflanzen als auch auf der im AQ befindlichen Wurzel. :shock:

Nach dem ich im Forum mal nach diesem Problem gesucht habe, habe ich zwei mögliche Ursachen entdeckt (Bakterienüberfluss bzw. C0-2 Mangel, habe allerdings eine CO2 Anlage)

Hoffe, dass mir irgendjemand sagen, was das sein könnte. Habe anbei mal zwei Bilder davon reingestellt
 
Als ich heute dann heute die weißen Beläge genauer untersuchte, habe ich festgestellt, dass diese sich sehr leicht von den Pflanzen lösen lassen.

Jetzt ist mir die Idee gekommen, dass es sich auch möglicherweise um abgelöste Teile der weißen Filterwatte handelt. :?

Die Fachverkäuferin meinte, dass es nicht,wie in der Gebrauchsanweisung beschrieben, nötig sei diese wöchtentlich zu wecheln.

Weiterhin meinte sie, dass ich in den ersten Wochen keinesfalls Wasserwechsel durchführen solle, was ja eher könträr zu den Meinungen hier im Forum steht.
 
Moin

sharky81 schrieb:
Weiterhin meinte sie, dass ich in den ersten Wochen keinesfalls Wasserwechsel durchführen solle, was ja eher könträr zu den Meinungen hier im Forum steht.

Das brauchst du auch nicht, solange keine Fische drin sind, die am Nitrit eingehen könnten. Ich würde das Becken so ca 4-6 Wochen einlaufen lassen und dann langsam mit dem Besatz anfangen. Dabei den Nitritwert im Auge behalten!

Die weißen beläge können Bakterien sein, hab ich auch gehabt auf meinen Wurzeln, als ich mein AQ einlaufen lassen hab, nix wildes! Sobald Fische drin sind, fressen die´s weg!
 
Sind wahrscheinlich Bakterien... lass sie drin, Welse, Schmerlen und Schnecken LIEBEN die und werden dir den Bakterienrasen innerhalb zwei Tagen komplett abgefressen haben :)
 
Oben