Wasserwerte mittels Salzsäure anpassen - Gefahren?

Hallo,

es ist hier die Frage aufgetaucht um wie viel die elektrische Leitfähigkeit steigt, wenn mit HCl entcarbonisiert wird.

Da prinzipiell außerhalb des Aquariums entcarbonisiert wird (dieses Detail sollte Keks wenigstens beachten!), sind die von mir getroffenen Aussagen absolut treffsicher. Einfach deshalb, weil sie sich aus gültigen Naturgesetzen ableiten.

Jeder, der Wasser in einem Eimer, oder einer Tonne entcarbonisiert kann diese Zahlen überprüfen. Die gelten für jedes Wasser und für jede Tonne.
Wenn sich bei Dir in der Praxis andere Werte ergeben, dann sollten wir uns ggf. Gedanken darüber machen woran das liegen könnte wie allgemeingültig diese Zahlen sind...

Ich stehe zu dem Angebot die Berechnung offen zu diskutieren.

Gruß,
Dirk
 
Also wenn es um Praxis geht, dann kann ich auch was beisteuern:

http://www.deters-ing.de/Wasser/HCL-v.gif

Dieses ist eine Messung mit Computerlogging, also nicht mal mit manuellen Fehlern. Auch ist die Grafik schon einige Jahre alt und daher nicht auf diese Diskussion zuschnitten.
Man kann aber aus ihr herauslesen, dass z.B. die Absenkung des pH von 7.5 auf 6.0 einen Anstieg der LF von 60 µS/cm bringt.
 
Hallo Olaf,

sehr schöne Grafik! Und deckt sich vollständig mit der schnöden Theorie!

Du hast ein Wasser mit einer KH von 6,5° entcarbonisiert.
Ausgangs-Leitfähigkeit war ~325µS/cm. Ab 390µS/cm wird nichts mehr gepuffert- die KH war zerstört!

390-325 = 65µS/cm

Erwartet waren nach "meiner" Theorie (für mittelhartes Wasser) 6,5*10µS/cm => 65µS/cm.

Danke!

Gruß,
Dirk
 
Oben